Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Wie Inhaltstyp kategorisieren?

Eingetragen von scriptorium (99)
am 11.10.2008 - 09:41 Uhr in
  • Anfängerfragen
  • Drupal 5.x

Hallo Leute, ich hab wieder mal n Problem.
Die Sufu hat irgendwie nur voll komplizierte Sachen ausgespuckt, drum post ich das jetzt mal in Anfängerfragen.
Ich hab mit CCK einen neuen Inhaltstypen namens "Geschichte" erstellt. Beim verfassen einer solchen Geschichte kann man in einer Auswahlliste eine Kategorie auswählen, in die die Geschichte hineinpasst. Dann wollt ich für jede Kategorie ne Seite machen und dort die jeweiligen Geschichten verlinken. N bisschen Arbeit was?
Deshalb wollt ich fragen, ob es nicht ein Modul gibt, wo man Inhaltstypen kategorisieren kann und in der Navigation nen Menüpunkt "Kategorien" hat und wenn man Draufklickt kommen die ganzen Kategorien als untergeordnete Links. Ich weiß, man kann das auch alles händisch machen, aber dann muss ich jede Geschichte händisch eintragen und ich bin vielleicht nicht jeden Tag online.

Ich nehme an, dass man das mit Views machen kann, kenne mich dabei noch gar nicht aus.
Vielleicht kann mir einer das kurz erklären...

Liebe Grüße,
scriptorium

‹ Translation Block ändern Brilliant Gallery: Tag wird nicht umgewandelt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo :) ich bin ebenfalls

Eingetragen von richy (34)
am 11.10.2008 - 10:19 Uhr

Hallo :)

ich bin ebenfalls neu in Drupal - aber ich versuch mal zu helfen. Zum kategorisieren hilft das Taxonomy-Modul - eigentlich die Wahl. Wärmstens ans Herz gelegt sei dabei:

http://drupal.cocoate.com/de/d6/taxonomie-inhalte-kategorisieren (am besten das ganze Buch durcharbeiten)

und
http://www.drupalcenter.de/drupal-kochbuch

Grüße und viel Spaß mit Drupal B-)

Richy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Richy, herzlichen Dank

Eingetragen von scriptorium (99)
am 11.10.2008 - 13:19 Uhr

Hallo Richy,
herzlichen Dank für deine Hilfe, ich werd mir das gleich mal angucken!

Liebe Grüße,
scriptorium

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab da nochmal ne Frage:

Eingetragen von scriptorium (99)
am 15.10.2008 - 18:20 Uhr

Ich hab da nochmal ne Frage: Welche von den Taxonomy-Modulen soll ich denn verwenden? Da gibts ja Hunderte...

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moin :) Nehme das Modul, was

Eingetragen von richy (34)
am 15.10.2008 - 19:45 Uhr

Moin :)

Nehme das Modul, was bei Drupal schon im sogenannten "Core" dabei ist. Die andere Module kann - muss man nicht - zusätzlich verwenden. Erstmal das kennenlernen was man geboten bekommt; weil ich lauf selbst auch immer in Gefahr alle mögliche Module einsetzen zu wollen und dabei den Überblick verliere.

Grüße

Richy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy-Menu ist das was du suchst

Eingetragen von UwBach (310)
am 16.10.2008 - 06:25 Uhr

http://drupal.org/project/taxonomy_menu

Bietet Menüeinträge auf Term-Ebene und ein Schlagwort-Register

Gruß

UwBach

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Buch-Modul

Eingetragen von viadimezzo@drup... (64)
am 16.10.2008 - 10:50 Uhr

Du könntest auch zusätzlich das Buchmodul nutzen und die Bücher kategorisieren, hätte den Vorteil, dass sich die Geschichten ohne Zusatzmodule gliedern ließen, also Beispiel:

Vokabular: Geschichten, Inhaltstyp: Buch

Begriffe in Vokabular Buch z.B.: SciFi, Fabel, ...

Beim Anlegen der Geschichte ist dann nur noch der entsprechende Begriff auszuwählen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 28 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 3 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 17 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Woche 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 12 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association