Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Drupal Cookie Modul - bitte testen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.12.2008 - 22:08 Uhr in
  • Module

Eine Recherche zum Thema Cookie hat ergeben das Drupal keine Funktion ala

drupal_cookie()

kennt.

Um Missverständnisse auszuschliessen. Ich rede von einer einfachen Cookie Funktion ohne Session Feature. Die Funktion soll es ermöglichen, ähnlich dem Cookie Plugin von jQuery, bei der Arbeit mit Drupal in einfacher Form Cookies zu verwenden.

Wenn meine Recherche-Erkenntnisse zum Thema Cookie Funktion in Drupal unvollständig sein sollten oder mir Jemand weiterführende Tipps zu dem Thema geben kann dann bitte ich um Infos bzw. Hinweise.

Danke.

Sollte ich richtig liegen werden ich ein Cookie Modul entwickeln.

‹ [gelöst] Galerie mit Image Fupload Kennt jemand das Modul "home box" ? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal Cookie Modul

Eingetragen von traxer (1009)
am 13.12.2008 - 22:42 Uhr

Cookies können schon jetzt mit setcookie() gesetzt und über $_COOKIES wieder ausgelesen werden.

Eine Integration in Rules (bzw. Workflow-NG, Trigger und was es noch an ähnlichen Modulen gibt) wäre aber wahrscheinlich interessant.

Aber eigentlich benutze ich Cookies nur dazu, die Session-ID zu speichern.

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@traxer, ist schon klar das

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.12.2008 - 23:39 Uhr

@traxer,

ist schon klar das man die PHP Funktion setcookie() verwenden kann. Ich meine eine Drupal-Funktion die intern setcookie() verwendet.

Ich benötige Cookies nicht im Zusammenhang mit Sessions. Ähnlich der "Zustandsverwaltung" von jQuery Event-Aktionen mittels des jQuery Cookie-Plugin brauche ich Cookie-Funktionalität mit PHP.

Beispiele für "Zustandsverwaltung" von jQuery Event-Aktionen:

Der Toogle-Zustand einer Sidebar wird gespeichert.
Ein Font-Resize der Website wird gespeichert.

Ähnliche Beispiele will ich, im Zusammenhang mit jQuery-Ajax-Aktionen, PHP basiert handhaben.
Ausgangspunkt dabei ist beispielsweise,
das ich Ajax-Output "zustandsabhängig" generieren will und dabei nicht eine unmittelbar vorher abgelaufene jQuery-Event-Aktion verwenden will.
Ein anderes Beispiel ist,
das ich auf den Verlauf einer Abfolge von jQuery-Ajax-Aktionen reagieren will um am Endpunkt des Verlaufes einer Abfolge der Aktionen differenziert Ajax-Inhalte ausgeben zu können die auf unterschiedliche Verläufe reflektieren.

Im Zusammenhang der Art voran genannter Beispiele benötige ich gar keine Session-Funktionalität. Im Gegenteil - dadurch könnten sich unter Umständen sogar Sicherheitsprobleme ergeben.

-------------
quiptime

Organize Your Web. GbR coming soon.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal Cookie Modul "cookie-5.x-1.x-dev" - bitte testen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.12.2008 - 17:56 Uhr

Hier eine 1. Version des Cookie Modul.

Ich bitte um Test, Meinungen, Kommentare oder/und Verbesserungsvorschläge.

-------------
quiptime

Organize Your Web. GbR coming soon.

XING

AnhangGröße
cookie-5.x-1.x-dev.tar.gz 2.04 KB

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Muy dificil

Eingetragen von EPO (7)
am 17.12.2009 - 21:44 Uhr

Ein Jahr später.

Ich habe mir Dein Script angesehen und festgestellt, dass Du zwar eine klare Vorstellung davon hast, wie das Cookie gesetzt wird, aber nicht, wie es in Drupal zur Wirkung kommt. Ich schätze es wirkt nicht.

Ich habe selbst ein Modul geschrieben, das ein Cookie verwendet und "it was a pain in the ass".

Zunächst ist die Steuerung des Cookies in eine Funktion der Form hook_init zu verlegen (in Deinem Fall auf drupal_cookie_init). Diese Funktion wird jedesmal aufgerufen, wenn/bevor Drupal eine Seite anzeigt. Aber jetzt beginnen die Schwierigkeiten. Die hängen damit zusammen, dass PHP ein Präprozessor ist. Nehmen wir an, es gibt ein Formular mit einem Radio Button und das Cookie soll sich die Position merken.

Die hook_init Prozedur wird das erste Mal durchlaufen und das Formular erscheint mit der Default Einstellung.

Der User verstellt den Button und das Formular wird submitted.

Damit ist der Zug abgefahren in dieser Runde ein Cookie zu setzen, denn die hook_init Routine ist durch.

Also eine weitere Runde für setcookie. Aber jetzt ist das Cookie noch nicht verfügbar, weil $_Cookie noch leer ist.

Also eine letzte Runde.

Eine weitere Schwierigkeit taucht auf, wenn Cookies nur auf einen bestimmten Pfad (z.B. /node/) beschränkt werden sollen. Wenn Drupal nämlich in einem Unterverzeichnis abgelegt ist, sind die Unterverzeichnispfade zusätzlich zu berücksichtigen.

Und zum Schluss noch die Bemerkung: nicht vegessen den Cache vorher auszuschalten mit cache_clear_all(). Je nachdem wie das System konfiguriert ist, passiert sonst nichts.

Ich hoffe, dass jetzt klar ist, warum es drupal_cookie() so nicht geben kann. Es liegt daran, dass das Setzen eines Cookies keine Funktionalität sondern ein Ablauf mit mehreren Events ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association