Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gmap Marker werden nicht angezeigt

Eingetragen von simon86 (1)
am 18.04.2009 - 10:17 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem mit dem Gmap Modul:

Der User soll neue Beiträge erstellen können. Er wählt dann auf eine Google Map Karte den genauen Standort aus. Die Breiten und Längengrade werden abgespeichert und auch angezeigt. Ich möchte jetzt eine Karte, welche alle Orte mit Markern anzeigt. Das Probelm ist jetz, es werden keine Marker in der Ansicht gezeigt. Wenn ich jetzt aber die einzelnen Beiträge bearbeiten will, steht der Marker immer noch ein der selben Stelle wie ich ihn gesetzt haben. Ich habe die Module noch ein mal deinstalliert und alles, anhand einer Anleitung, neu eingestellt. Funktioniert immer noch nicht!

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank schon mal im Voraus

‹ Modul Calendar: Termine werden "Gast" nicht angezeigt Book Modul mit unverständlichen Mängeln ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Selber Titel, anderes Problem...

Eingetragen von Crouchie (157)
am 25.06.2009 - 11:20 Uhr

Um keinen zweiten Thread mit dem selben Namen zu erstellen, beschreibe ich hier mal mein Anliegen. Ich habe auf einem Testserver gmap wunderbar zum Laufen gebracht. Die Marker wurden angezeigt und bei "klick" öffneten sich die Bubbles. Nun bin ich mit allem drum und dran auf einen anderen Server umgezogen und nun werden die Marker nicht mehr angezeigt :( die Einstellungen sind identisch zu denen des ersten Testservers und die Nodes und alles sind unbeschädigt! Leider sehe ich nur noch die Karte und weiß nicht warum. Habe mal einen Neuen Punkt/Ort/whatever angelegt, aber dieser wird ebenfalls nicht angezeigt. Weiß jemand Rat?

Vielen Dank schon mal,

Crouchie

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst

Eingetragen von Crouchie (157)
am 29.06.2009 - 16:14 Uhr

War wiedermal ein .htaccess Problem - und wegen sowas verbringt man Stunden mit nervernaufreibendem Suchen :p Fragt jetzt aber nicht was das für ein Problem war ;) Hab mir eine funktionierende htacces hier im Forum gesucht und schon gings.

Also bis dem nächst,

Crouchie

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiches Problem

Eingetragen von xocoatl (5)
am 05.10.2009 - 22:36 Uhr

Ich habe das gleiche Problem.
Auf dem Localhost lief alles. Nun habe ich alles hochgeladen, den neuen api-key eingetragen und es sieht so aus, wie bei Dir anfangs beschrieben. Allerdings nutze ich Drupal 5.19.

Kannst Du Deine .htaccess mal hier posten?

Xocoatl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sorry, dass ich jetzt erst antworte...

Eingetragen von Crouchie (157)
am 14.10.2009 - 14:10 Uhr

#
# Apache/PHP/Drupal settings:
#

# Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch "\.(engine|inc|info|install|module|profile|po|sh|.*sql|theme|tpl(\.php)?|xtmpl)$|^(code-style\.pl|Entries.*|Repository|Root|Tag|Template)$">
  Order allow,deny
</FilesMatch>

# # Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
# Options -Indexes

# # Follow symbolic links in this directory.
# Options +FollowSymLinks

# # Customized error messages.
# ErrorDocument 404 /index.php

# # Set the default handler.
# DirectoryIndex index.php


# Override PHP settings. More in sites/default/settings.php
# but the following cannot be changed at runtime.

# PHP 4, Apache 1.
<IfModule mod_php4.c>
  php_value magic_quotes_gpc                0
  php_value register_globals                0
  php_value session.auto_start              0
  php_value mbstring.http_input             pass
  php_value mbstring.http_output            pass
  php_value mbstring.encoding_translation   0
</IfModule>

# PHP 4, Apache 2.
<IfModule sapi_apache2.c>
  php_value magic_quotes_gpc                0
  php_value register_globals                0
  php_value session.auto_start              0
  php_value mbstring.http_input             pass
  php_value mbstring.http_output            pass
  php_value mbstring.encoding_translation   0
</IfModule>

# # PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
#   php_value magic_quotes_gpc                0
#   php_value register_globals                0
#   php_value session.auto_start              0
#   php_value mbstring.http_input             pass
#   php_value mbstring.http_output            pass
#   php_value mbstring.encoding_translation   0     
</IfModule>

# Requires mod_expires to be enabled.
<IfModule mod_expires.c>
  # Enable expirations.
  ExpiresActive On
  # Cache all files for 2 weeks after access (A).
  ExpiresDefault A1209600
  # Do not cache dynamically generated pages.
  ExpiresByType text/html A1
</IfModule>

# Various rewrite rules.
<IfModule mod_rewrite.c>
  RewriteEngine on

  # If your site can be accessed both with and without the 'www.' prefix, you
  # can use one of the following settings to redirect users to your preferred
  # URL, either WITH or WITHOUT the 'www.' prefix. Choose ONLY one option:
  #
  # To redirect all users to access the site WITH the 'www.' prefix,
  # (http://example.com/... will be redirected to http://www.example.com/...)
  # adapt and uncomment the following:
  # RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example\.com$ [NC]
  # RewriteRule ^(.*)$ http://www.example.com/$1 [L,R=301]
  #
  # To redirect all users to access the site WITHOUT the 'www.' prefix,
  # (http://www.example.com/... will be redirected to http://example.com/...)
  # uncomment and adapt the following:
  # RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.example\.com$ [NC]
  # RewriteRule ^(.*)$ http://example.com/$1 [L,R=301]

  # Modify the RewriteBase if you are using Drupal in a subdirectory or in a
  # VirtualDocumentRoot and the rewrite rules are not working properly.
  # For example if your site is at http://example.com/drupal uncomment and
  # modify the following line:
  # RewriteBase /drupal
  #
  # If your site is running in a VirtualDocumentRoot at http://example.com/,
  # uncomment the following line:
  # RewriteBase /

  # Rewrite old-style URLs of the form 'node.php?id=x'.
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  #RewriteCond %{QUERY_STRING} ^id=([^&]+)$
  #RewriteRule node.php index.php?q=node/view/%1 [L]

  # Rewrite old-style URLs of the form 'module.php?mod=x'.
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  #RewriteCond %{QUERY_STRING} ^mod=([^&]+)$
  #RewriteRule module.php index.php?q=%1 [L]

  # Rewrite current-style URLs of the form 'index.php?q=x'.
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]
</IfModule>

# $Id: .htaccess,v 1.81.2.4 2008/01/22 09:01:39 drumm Exp $

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gmap + location

Eingetragen von karl1120 (97)
am 22.10.2009 - 22:41 Uhr

gmap + location

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem gelöst - .htaccess

Eingetragen von xocoatl (5)
am 26.04.2010 - 00:36 Uhr

Hi.

Mein Problem hat sich gerade nach viel Grübelei endlich aufgelöst.
Ich hatte immer vermutet es ginge um die .htaccess-Datei im Rootverzeichnis. Tatsächlich lag der Fehler aber in der .htaccess-Datei im Ordner 'files'.
In diesem Ordner liegt ja der Ordner 'js' und in dem wiederum die Java-Datei für die Marker, 'gmap_markers.js'.

Mit dem Code von Crouchie funktioniert das prächtig.
Nochmal danke für die Posts hier.

Xocoatl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Standard-Startseite will nicht, nach Login
  • Drupal 9 mit SQLite als Quasi Flat-File Installation
  • Fehlendes Modul verursacht Fehlermeldung
  • Komplette Fotogalerie samt Konfiguration und Inhalt umziehen. Features erweiterbar oder gibt es eine Alternative?
  • Cheet sheet für die Drupal Begriffs-Welt?
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Sichtbarkeit von Seiten (über Rollen) steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
Weiter

Neue Kommentare

  • Lösung: login_destination
    vor 17 Stunden 32 Minuten
  • Danke!
    vor 20 Stunden 23 Minuten
  • Zum Spielen , ok. Bitte nicht
    vor 21 Stunden 49 Minuten
  • Das ist das ganz normale
    vor 22 Stunden 56 Minuten
  • Das liegt vermutlich nicht an
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Die Basis-Information (nodes,
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern Drupal 9
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Du könntest dir dazu mal das
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • gelöst
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Redest Du von Views-Seite?
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246371
Registrierte User: 18922

Neue User:

  • Kazi
  • GraceEdelen
  • Tropse

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9049
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3921
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association