Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Aufgabenliste

Eingetragen von Roavei (162)
am 28.05.2009 - 21:57 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Hallo Leute

Ich habe folgende Anforderungen an meine Aufgabenliste:
Es soll zu beginn (für einen Admin) die Möglichkeit geben, mehrere Datume (was ist bitte die Mehrzahl von Datum? Daten?^^) auszuwählen. Diese sollen dann in eine Tabelle in der ersten Spalte stehen. Die Tabelle, sollte dann für alle angezeigt werden.
Jetzt soll es irgendwie z.b. unter der Tabelle die Möglichkeit geben, dasss man sich von einer Drop-Down Liste oder Ähnlichem eines von diesen Daten auszuwählt. Hat man das gemacht, so soll der Benutzer zu dem jeweiligen Datum in die Tabelle geschrieben werden und das Datum soll nicht mehr zum Auswählen zur Verfügung stehen.
Schlussendlich soll der User ein paar Tage bevor dieses Datum eintritt eine Erinnerungsemail erhalten.

Meine Frage: Ist das realisierbar? Wenn ja, wie? Welche Module würdet ihr mir empfehlen?
Bin dankbar für eure Hilfe

mfg Roavei

‹ [gelöst] Drupal mit Strato Powerplus Packet kann keine Aktualisierungen abrufen Kommerzielle Drupal-Module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich weiß, dass das ganze

Eingetragen von Roavei (162)
am 01.06.2009 - 20:41 Uhr

ich weiß, dass das ganze nicht so einfach werden wird. wäre aber über lösungsvorschläge schonmal dankbar :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Roavei schrieb .... mehrere

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 01.06.2009 - 21:45 Uhr
Roavei schrieb

.... mehrere Datume (was ist bitte die Mehrzahl von Datum? Daten?^^) auszuwählen.

Nur um dein grammatikalisches Problem auch zu lösen, obwohl es hier nicht hingehört:
http://www.gfds.de/publikationen/der-sprachdienst/fragen-antworten/mehrz...

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Solche Listen kannst Du mit

Eingetragen von sklausing (288)
am 02.06.2009 - 11:36 Uhr

Solche Listen kannst Du mit Views erzeugen.
vielleicht legst Du Dir zur Eingabe der Daten dann einen eigenen Nodetyp an und definierst Felder mit möglichen Inhalten die Du willst.
Wenn Du beides dann in einer Ansicht kombinierst dürftest Du so ziemlich das haben was Du willst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja soweit sogut, aber wie

Eingetragen von Roavei (162)
am 05.06.2009 - 23:51 Uhr

ja soweit sogut, aber wie realisiere ich das dann, dass der user sich einen node aussuchen kann u er dann zu diesem node dazu eingetragen wird?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

modul Signups

Eingetragen von Sofo (72)
am 06.06.2009 - 04:11 Uhr

hallo,

versuch mal Signups

*dati* ialienische (latein) mehrzahl endet auf i expresso - exressi

lg sofo
Wir Eltern in Europa

lg sofo
Frutigen Schützenverein

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke! Signups ist wirklich

Eingetragen von Roavei (162)
am 17.09.2009 - 20:18 Uhr

Danke! Signups ist wirklich fast genau das was ich gesucht habe.
Ein Problem noch: Ich erstelle für jedes Treffen einen Node. Mit Signups kann man sich nur einfach zu diesem Node anmelden lassen. Wie kann ich es bewerkstelligen, dass man verschiedene Auswahlmöglickeiten für den Node hat?
Sprich: Für jedes Treffen braucht es einen, der sich fürs Essen machen meldet, einen der die Leitung macht, usw.
Und man sollte sich halt für jedes Treffen für eine dieser Aufgaben anmelden können.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • View mit verschiedenartigen Informationen
  • user ausgabe in der html.twig Datei
  • [gelöst]Hilfsprogramme
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • [gelöst] Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
Weiter

Neue Kommentare

  • Vielen Dank!
    vor 27 Minuten 23 Sekunden
  • html.twig Datei die verschiedenen Blöck
    vor 49 Minuten 10 Sekunden
  • Wenn ich das richtig sehe,
    vor 58 Minuten 42 Sekunden
  • Ich arbeite schon lange mit
    vor 9 Stunden 11 Minuten
  • Na dann haste ja 24x7 Stunden
    vor 21 Stunden 23 Minuten
  • es sieht so aus als ob es ein
    vor 23 Stunden 12 Minuten
  • Da es auch mit neuer Drupal
    vor 23 Stunden 53 Minuten
  • Sorry für die späte
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hilfsprogramm
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Regina, ganz herzlichen Dank
    vor 1 Tag 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246123
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9019
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • artweb

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association