Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie Formular realiseren, welches auf Datenbank-Tabelle zugreift?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 03.08.2009 - 17:09 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe eine Liste von 1000 Datensätzen, derzeit nur in einer Excel-Datei.

Die Datensätze sollen bei einem mit Drupal realisiertem Projekt auf einer Unterseite ausgegeben werden können. Dazu soll es ein Formular geben, welches mit z. Bsp. 3 Select-Auswahllisten einen Datensatz selektiert und dann darunter anzeigt.

Die Auswahlliste "select2" soll die entsprechenden Einträge zur Auswahl anbieten, wenn mit "select1" eine Kategorie gewählt wurde. Danach soll auch "select3" die entsprechenden Möglichkeiten zur Auswahl anbieten, wenn "select2" gesetzt ist. Zum Schluss erscheint der Datensatz.

Die Fragen:
- Es ist wohl sinnvoll, die Datensätze in der Datenbank abzulegen und dann darauf zuzugreifen!?
- Gibt es ein Modul, mit dem man so ein Formular (zB. 3 Select-Listen) realisieren kann, welche auch richtig vorgeladen werden in Abhängigkeit von der vorherigen Select-Liste?
- Gibt es Möglichkeiten, das ganze mit Modulen zu realisieren oder ist es besser, all das vollkommen manuell in PHP zu programmieren?

‹ Organic Groups - Gruppe im Profil als Dropdown [gelöst] Bilder: Upload in Unterordner, Einbindung in Fließtext - welche Module? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine Datensätze als Nodes

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 04.08.2009 - 09:53 Uhr

Deine Datensätze als Nodes abzuspeichern wäre wohl sinnvoll :-)
Lösung A:
Select-Kriterien = eine Taxonomy mit Hierarchie
Modul: http://drupal.org/project/hierarchical_select
das gibt es für D6 derzeit nur als dev

Lösung B:
Select-Kriterien = Felder oder Taxonomy
View mit hervorgehobenen Filtern

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie macht man aus Datensätzen Nodes?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 04.08.2009 - 12:19 Uhr

Hallo,

danke, das sind interessante Ansätze. Das Modul hierarchical_select gefällt mir sehr gut auf den ersten Blick.

Aber wie geht man grundsätlich vor?
Die Datensätze manuell in die Datenbank befördern?
Und wenn man die Datensätze als Nodes abspeichern will, wie erreicht man das? Und in welchem Fall ist das nötig oder von Vorteil und in welchem Fall nicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie grundsätzlich meinst du

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 04.08.2009 - 14:54 Uhr

Wie grundsätzlich meinst du denn?
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie du an deine 562 Punkte gekommen bist :-)
Taxonomy, CCK und Views sind klar, oder? PHP-Kenntnisse vorhanden?

Du kannst z.B. innerhalb einer Seite mit PHP Eingabeformat deine .xls zeilenweise auslesen und mittels node_save() deine Datensätze als Nodes abspeichern. Diese Funktion verteilt die Daten Drupal-konform in die verschiedenen Tabellen.
http://api.drupal.org/api/function/node_save/6

Zum 2. Teil deiner Frage: ??? Drupal arbeitet ja nunmal mit Nodes, oder sind das komplett externe Daten? Müsstest du mal genauer beschreiben, was du machen willst.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Datensätze in nodes importieren ist vielleicht das beste

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 04.08.2009 - 18:58 Uhr
luzer schrieb

Taxonomy, CCK und Views sind klar, oder? PHP-Kenntnisse vorhanden?

Du kannst z.B. innerhalb einer Seite mit PHP Eingabeformat deine .xls zeilenweise auslesen und mittels node_save() deine Datensätze als Nodes abspeichern. Diese Funktion verteilt die Daten Drupal-konform in die verschiedenen Tabellen.
http://api.drupal.org/api/function/node_save/6

Zum 2. Teil deiner Frage: ??? Drupal arbeitet ja nunmal mit Nodes, oder sind das komplett externe Daten? Müsstest du mal genauer beschreiben, was du machen willst.

Ja, das ist alles klar und PHP ist auch kein Problem.

Ich habe auch schon mal Userdaten importiert, es gibt ein super Modul dafür. Soweit ich weiß, gibt es auch ein node-import Modul.

node_save ist mir neu und wie man von einer xls (meintest Du nicht csv?) in Drupal einliest, das ist mir neu. Aber ich denke, Du meinst hier nicht Drupal, sondern die PHP-Funktionen.

Ich will aber nicht alles programmieren, nur wenn es keine andere Lösung gibt. Sprich ich suche zuerst immer nach Modulen, die das ganze oder teile davon machen und wenn es überhaupt keine Lösungen/Module dafür gibt, dann programmiere ich erst selbst.

Ich habe nichts gegen nodes, man kann das auch alles in Nodes importieren (ca. 1000 Datensätze), wenn die Gesamtlösung dann auch logisch und gut ist.

Aber wenn ich es mal in Nodes habe, ist damit die Anzeige dieser Nodes ja noch nicht gelöst. Okay, man könnte Views einsetzen, und mit "exportierten" Views-Filtern arbeiten, klar. Vielleicht gar nicht so schlecht, ich überleg mir das noch mal genauer.

Also nochmal zum Importieren, wenn ich möglichst wenig selbst programmieren will: Geht das vielleicht mit node_import, kann man damit 1000 Datensätze in Nodes importieren, wobei ein Datensatz 5-10 Felder hat (je nachdem, ob alles verwendet wird oder nur teilweise)? Und kann man da gleich beim Importieren mehrstufige Taxonomie-Kategorien anlegen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du proggen kannst - und

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 04.08.2009 - 19:55 Uhr

Wenn du proggen kannst - und du sagst du kannst - dann kannst du alles proggen.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In Drupal muss man meistens nur ein paar Zeilen programmieren

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 04.08.2009 - 20:17 Uhr

Klar kann ich, aber schneller geht es mit Modulen. Drupal ist ja so super, dass man fast nichts programmieren braucht, jedenfalls fast nichts "ganzes", es reicht meist irgendwo ein paar Zeilen in PHP reinzuprogrammieren, wenn das eine oder andere fehlt. Aber das meiste machen doch Module und so wird es auch in diesem Fall sein: Ein oder 2 Module zusätzlich zu den bestehenden, die man bestimmt auch nutzen wird (Views, CCK, etc) und vielleicht ein paar Zeilen PHP-Code zum Anpassen der Ausgabe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

*daumen hoch*

Eingetragen von dude (338)
am 04.08.2009 - 20:31 Uhr

"Drupal ist ja so super, dass man fast nichts programmieren braucht .." das wollen leute wie ich lesen. :-)

aber vielleicht ist das eine kleine herausforderung für dich als "techie"? => http://www.drupalcenter.de/node/20560 ;-)

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfache Lösung für redirect nach Logout

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 04.08.2009 - 20:55 Uhr

Off topic:
Da habe ich wirklich eine einfache Lösung für die Umleitung nach dem Logout, schau in deinen Thread.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

...

Eingetragen von dude (338)
am 04.08.2009 - 21:09 Uhr
DrupalFan schrieb

Off topic:
Da habe ich wirklich eine einfache Lösung für die Umleitung nach dem Logout, schau in deinen Thread.

jaja, das klappt ja auch schon. aber nach dem fehlgeschlagenen login war noch die frage. ;-)
wir haben das jetzt eh anders gelöst, aber ich denke, das könnte für einige drupal-user interessant sein.

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Soweit ich weiß,

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 04.08.2009 - 22:38 Uhr
Zitat:

Soweit ich weiß, gibt es auch ein node-import Modul.

Ja stimmt, das Modul gibt es. Mit den 1000 Datensätzen gibt es glaube ich kein Problem. Als ich es zuletzt benutzt habe hat es aber manche Feldtypen nicht erkannt. Das kann je nach deinen CCK Feldern ein Problem sein.
Taxonomy geht grundsätzlich auch, mit der Hierarchie musst du mal rumprobieren.

Zitat:

node_save ist mir neu und wie man von einer xls (meintest Du nicht csv?) in Drupal einliest, das ist mir neu. Aber ich denke, Du meinst hier nicht Drupal, sondern die PHP-Funktionen.

Ja stimmt auch, ich meinte .csv und PHP-Funktionen eben innerhalb einer Seite mit PHP-Eingabeformat. Das ist eine Lösung auf die Schnelle für einmaliges Übertragen der Daten.
Falls das ein wiederkehrender Vorgang ist würde ich ein kleines Helper-Modul schreiben.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 16 Stunden 57 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 19 Stunden 57 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • rhodes

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association