Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] i18n Modul bringt mir keine Funktionen

Eingetragen von drcox (19)
am 13.09.2009 - 18:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich bin nun seit 2 Monaten an einem Drupal-System am basteln. Nun fehlt nicht mehr viel. Nämlich noch eine Mehrsprachigkeit.

Hierzu habe ich mir das Modul i18n für meine Version 6.12 runtergeladen.

Ich habe bereits viele Tutorials durchgemacht unter anderem das Video Tutorial cocoate.

Nur dummerweise funktioniert es bei mir nicht so, wie es sein sollte. Mein Problem ist, dass ich gar keine Funktionen bekomme.

Ich aktiviere zwar das i18n-Modul, aber es wird mir dann nur ein Menü mit Berechtigungen angezeigt. Jedoch nicht das Menü Multilanguage System.

Ich würde gerne meine Menüs mehrsprachig erstellen und weiß echt nicht weiter.

Nun versuche ich den Fehler zu finden. Kann es am Theme liegen?

Ich habe mein Modul in Module gepackt. Laut Beschreibung soll man es ja unter sites/all stecken. Dort wird es bei mir jedoch nicht erkannt.

Ist das vielleicht der Fehler?

Hat jemand noch eine Idee, was ich machen kann?

mfg

Jürgen

‹ [Gelöst] Organic Groups and User Roles view für i18n Internationalization ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast aber schon das

Eingetragen von spuky (46)
am 13.09.2009 - 18:57 Uhr

Du hast aber schon das location Modul auch aktiviert und mehere Sprachen eingeschaltet ???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja...

Eingetragen von drcox (19)
am 13.09.2009 - 22:00 Uhr

Das Local-Modul ist aktiviert und als Sprachen habe ich 4 installiert.

Daran sollte es nicht liegen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

????

Eingetragen von drcox (19)
am 14.09.2009 - 21:59 Uhr

Ich bin leider immer noch ratlos.

Habe es nun auch mit älteren Versionen versucht. Leider ohne Erfolg.

Kann jemand bestätigen, dass man unter Module überhaupt noch so eine Auswahl hat, wie zum Beispiel in dem Videotutorial von Coconate. Dort wird ja noch Drupal 5 verwendet.

Ich habe auch das Gefühl, dass ich mit der Mehrsprachigkeit nicht besonders gut zurecht komme ohne das Modul. Seltsamerweise funktioniert das Flaggen-Plugin-Modul für i18n. Ich hätte nur gerne eine Übersetzung des Menüs, da es irgendwie sehr schwierig ist ohne i18n eine Mehrsprachigkeit sauber zu realisieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nein unter D6 kannst du

Eingetragen von spuky (46)
am 15.09.2009 - 08:36 Uhr

nein unter D6 kannst du einfach bei den menüs den einzelnen menüpunkt bearbeiten und dort einer Sprache zuordnen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tja

Eingetragen von drcox (19)
am 15.09.2009 - 08:48 Uhr

Ich konnte glaube ich eine Lösung finden, mit der ich mich arrangieren konnte. Ich glaube zwar immer noch, dass i18n nicht ordnungsgemäß funktioniert, aber damit kann ich jetzt denke ich leben.

Nun hätte ich vielleicht noch eine Frage, wie ich am besten Wiki-Code in Drupal importiere.

Es gibt ja dafür bald einen Editor, der einfach alles wählen kann. Leider ist der in dieser Version noch nicht erschienen. Wie kann ich nun am einfachsten Wiki-Code mit den Formatierungen importieren?

Es soll eigentlich sonst nicht wieder verwendet werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Thema ein Thread

Eingetragen von spuky (46)
am 15.09.2009 - 08:57 Uhr

und wenn das Problem mit i18n für dich gelöst ist dann änder doch auch den titel des Threads (deine Frage) in... [gelöst]

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association