Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

"Bildreihenfolge im Anrisstext" - Einstellmöglichkeit ist verschwunden seit Update

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 20.09.2009 - 01:12 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich schrieb vor einiger Zeit in einem anderen Beitrag:

Zitat:

Einfach unter Verwalten .. Inhaltstypen bei den Einstellungen eines Inhaltstyps unten bei "Einstellungen für Bildanhang" den Wert für "Bildreihenfolge im Anrisstext" auf einen negativen Wert setzen (z. Bsp. -5).

Leider ist seit dem letzten Update auf das neueste Image-Modul diese Einstellung verschwunden! Man kann "Bildreihenfolge im Anrisstext" ("Teaser image weight") nicht mehr einstellen, jedenfalls finde ich es nicht mehr.

Ich brauche es aber! Muss ich jetzt zurück auf die alte Version? Warum verschwindet so eine wichtige Einstellmöglichkeit einfach?
Danke.

‹ Grafik für Nodes basierend auf einem Feld erstellen (Preisvergleich) Highslide aktiviert->anderes js-script geht nicht mehr :( ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Features

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 21.09.2009 - 09:35 Uhr
DrupalFan schrieb

Warum verschwindet so eine wichtige Einstellmöglichkeit einfach?

Frag den Entwickler.

Welche Version genau verwendest Du denn?

hth,

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

KEIN "Teaser image weight" in image-6.x-1.0-beta?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 21.09.2009 - 15:09 Uhr

image-6.x-1.0-beta3 . Von den Entwicklern kriegt man ja eher selten eine Antwort, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Version

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 21.09.2009 - 22:28 Uhr

Naja, versuchen kann man es ja mal.
Oder man schaut schnell mal, was sich so alles seit der letzten Version geändert hat.

Release notes schrieb

#561362 by joachim: Fixed attached image CCK weight not being used.

Schnell mal nachgeschaut, was sich denn hinter http://drupal.org/node/561362 verbirgt ... na sowas :-).
Durch den Patch wurde das Verhalten mit der Anordnung geändert.

Nur mal nebenbei: das Modul ist noch in der Beta-Phase. Da passiert es (wie Du ja selbst erfahren hast) durchaus mal, dass sich Funktionen grundlegend ändern.

hth,

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CCK "Felder verwalten" - trotzdem Auswirkung auf Node-Ausgabe

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 28.09.2009 - 16:55 Uhr

Ja, es ist sehr sehr eigentartig, aber es funktoniert:

Im Inhaltstype kann man den Bereich "Angehängte Bilder" nach oben oder nach unten verschieben, aber im Bereich "Felder anzeigen", der eigentlich zuständig wäre für die Node-Ansicht, gibt es diese Einstellung nicht.

Verschiebt man aber "Angehängte Bilder" im CCK-Bereich "Felder verwalten" (was sich normalerweise nur auf das Erstell-Formular des Inhaltstyps auswirkt, über den "Textkörper", erscheint das angehängte Bild sowohl im Formular als auch im Artikel über dem Textkörper (also vor dem Text).

Verschiebt man "Angehängte Bilder" unter "Textkörper" wird das Bild unten am Text angehängt.

Es funktioniert, obwohl das eigentlich unter "Felder anzeigen" reingehört oder wie es vorher war im "Bearbeiten"-Bereich eines Inhaltstype mit "Teaser image weight".

EDIT1: Doch Problem bei "Bildreihenfolge im Anrisstext"

Wie ich dachte, gibt es doch ein großes Problem dabei:

Am Beispiel der Blogs, auf /blog gibt es die Übersicht über alle Blogeinträge, aufgelistete Teaser.

Will man hier das angehängte Bild rechts oder links vom Teaser-Text platzieren, dann ist das jetzt nicht mehr möglich!!!!

Denn platziert man das angehängte Bild vor dem Textkörper, dann ging das zwar bei der Node-Ansicht mit float-Formatierung zu lösen, weil dann der Text nach dem Bild kommt:

<div class="image-attach-teaser" ...>
  <a hef=".."><img src=".." /></a>
</div>
<p>Text des Artikels / Textkörper</p>

ABER dann erscheint im Formular "Inhalt erstellen - Blogeintrag" der Bereich "Angehängte Bilder" eben wie eingestellt vor(!) dem Textkörper, das schaut gräßlich aus und kann unmöglich so bleiben.

Man muss also den Bereich "Angehängte Bilder" unter den Textkörper schieben, dann passt das Formular aber die Ausgabe des Nodes ist dann so:

<p>Text des Artikels / Textkörper</p>
<div class="image-attach-teaser" ...>
  <a hef=".."><img src=".." /></a>
</div>

Und hier ist es leider schwer das Teaser-Bild links oder rechts vom Text zu positionieren.

Jedenfalls mit einer Einstellung beides zu verändern ist KEINE gute Lösung, da werden viele Probleme haben.

Und das Argument, das Modul habe noch Beta-Status, zählt hier nicht, weil diese Modul bestimmt schon hundertausende Seiten einsetzen, weil es ein essentielles Modul ist. Einfach gravierende Änderungen zu machen ist bei so einem wichtigen Modul nicht ohne große Auswirkungen für 10.000e Webmaster/Drupal-Programmierer, etc.

EDIT2: Problem: Platzierung "angehängte Bilder" nicht handelbar

Gibt es eine Lösung, mit der man die Platzierung von "Angehängte Bilder" im Formular und die Platzierung des angehängten Bildes im Node unterschiedlich platzieren kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Angehängtes Bild im Node platzieren wie?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 05.01.2010 - 20:09 Uhr

Interessant ist, dass dieses Problem erst auftaucht, wenn man das Modul CCK aktiviert. Ohne CCK kann man die Einstellungen problemlos vornehmen und das angehängte Bild platzieren (Bildreihenfolge im Anrisstext), mit CCK ist diese Einstellmöglichkeit weg.

Wie löst ihr das? Mit Templates? Wie?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 12 Stunden 17 Minuten
  • Du mußt die Struktur
    vor 19 Stunden 4 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 13 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19595

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association