Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Grafik für Nodes basierend auf einem Feld erstellen (Preisvergleich)

Eingetragen von schneseb (160)
am 06.01.2010 - 10:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Guten morgen zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinungen und Erfahrungen zu folgendem Thema erfragen.

Aufgabe:
Ich möchte Preise über die Zeit grafisch darstellen. Der Preis wird von einem User über neuen Inhaltstyp erstellen einem Node zugewiesen. Ich möchte nachher diese Preise in eine zeitliche Abfolge bringen, es soll bspw. eine Übersicht geben, wie sich ein Produkt X in der Stadt Y über die Zeit entwickelt hat.

Lösungsansätze:
Mir sind zunächst 2 Möglichkeiten eingefallen:

1) Jedes Produkt wird so oft angelegt, wie es vorkommt
Sprich, wenn ich ein Produkt X genau 8 mal habe, dann legt man 8x den Inhaltstyp an. Dabei ist natürlich unschön, dass man die ganzen Daten mehrmals eingeben muss. Aber es wäre machbar

2) Jedes Produkt wird mit Stammdaten nur einmal angelegt
Ein Produkt darf nur genau einmal angelegt werden. Dabei müßte ich

  • verbieten, dass ein Produkt mehr als einmal angelegt wird
  • dem Node eine Möglichkeit einrichten, dass man bestimmte Daten ändern kann.

Ergebnis:
Das Ergebnis soll nachher sein, dass der User sich die Preisentwicklung für ein bestimmtes Produkt ansehen kann. Er kann bspw. auswählen ich will Produkt A in der Stadt X sehen. Dann soll ein kleines Chart präsentiert werden, welches die Entwicklung anzeigt. Ich habe gedacht, prinzipiell erfüllt das Modul Chart wohl schon alles, was ich zum Darstellen brauche.

Für mich sind folgende Fragestellungen noch nicht sicher:

  • Wenn jemand schon mal sowas ähnliches gemacht hat, welche der beiden Lösungsmöglichkeiten würdet ihr benutzen? Kennt ihr gar noch eine bessere?
  • Ist das Modul Chart das richtige, oder kennt ihr noch bessere (vielleicht gibts das alles schon in einem Modul) Module?
  • Sonstige Vorschläge?

Vielen Dank für eure Hinweise im Vorraus!
Sebastian

‹ Bilder Verlinken ! "Bildreihenfolge im Anrisstext" - Einstellmöglichkeit ist verschwunden seit Update ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde das so angehen...

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 06.01.2010 - 11:05 Uhr
  • Den 2. Lösungsansatz würde ich als Basis nehmen. => Inhaltstyp Produktstammdaten
  • Dann gibts einen Zusazlichen Inhaltstyp Preis, der sollte dann in etwas folgende Felder aufweisen:
    1. Produkt => eine Referenz auf den Stammdaten-Node => Auswahlliste
    2. Datum
    3. Preis

So würde man das doch auch in einer Normalen Datenbank angehen, oder irre ich mich da..? Ausserdem glaube ich, mich zu erinnern, dass Du bereits erste Erfahrungen mit dem CCK-Feld Beitrags-Referenz gemacht hast.

In Sachen Cart kann ich dir nichts sagen... "no plan"

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Roger, ja bei der 2.

Eingetragen von schneseb (160)
am 06.01.2010 - 12:05 Uhr

Hallo Roger,

ja bei der 2. Idee hatte ich auch noch die DB Vorlesung im Kopf :-) Ich denke, da läßt sich nachher auch einiges machen mit Views.

Zitat:

Ausserdem glaube ich, mich zu erinnern, dass Du bereits erste Erfahrungen mit dem CCK-Feld Beitrags-Referenz gemacht hast.

Ganz genau, da habe ich im Forum schon viel gelernt und das kann ich dazu anwenden. Denke, der Weg könnte für mich passen.

Gut mit Chart lese ich dann noch und versuche was rauszubekommen.

Danke
Sebastian

--- Web | Twitter | XING ---

--- Web | Twitter | XING ---

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • I recommend to you to visit a site on which there are many articles on this question.
  • Ритуальное агентство в Минске - Вечная память
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 8 Stunden 15 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 9 Stunden 3 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 11 Stunden 36 Minuten
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 23 Stunden 16 Minuten
  • ursache gefunden
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247855
Registrierte User: 19587

Neue User:

  • TommyOmish
  • ritualcor
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association