Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite ›

DrupalCon Europe Proposals für 2010 und 2011 müßen bis 1.10.2009 eingereicht werden

Eingetragen von HornCologne (13)
am 24.09.2009 - 23:37 Uhr in

DrupalCon Europe Proposals für 2010 und 2011 müßen bis 1.10.2009 eingereicht werden


Neue Regeln gelten ab sofort - bitte lesen!

Seit neuestem hat die Drupal Association es dieser Gruppe überlassen die Austragungsorte der Europäischen DrupalCons verbindlich vorzuschlagen. Im IRC-Chat der Europäischen DrupalCon Planungsrunde (European Regional DrupalCon Organizers) wurde jetzt Organisationsvorschlag hierzu von Robert Douglass angenommen. Details sind in der European Regional DrupalCon Organizers Gruppe auf g.d.o zu sehen.

Die Proposals sollen klar formuliert werden und werden transparent und öffentlich ausgewertet von dem "Location Selection Taskforce" unter den Aspekten auf der "Scorecard" die hier auf g.d.o zu sehen ist..

Die Location Selection Taskforce sind:

  • Bert Boerland, DA/GA, DrupalCon Amsterdam
  • Robert Douglass, DA/GA, DrupalCamp Germany
  • Isabell Schultz, DrupalCon Paris
  • Kristof Van Tomme, DA/GA, DrupalCon Szeged

Proposals für DrupalCon Europe 2010 und 2011 müssen bis zum 1.10.2009 hier eingereicht werden.
Für 2010, mit diesem Tag versehen: DrupalCon Europe 2010 Nomination
Für 2011, mit diesem Tag versehen: DrupalCon Europe 2011 Nomination

Die Proposals werden ab sofort anders gemacht und die Cons anders organisiert als bisher. Die Drupal Association und eine Event Management Firma nehmen das ganze finanzielle Risiko und viele der schwersten Planungsaufgaben auf sich, mitunter: Kosten, Vorkosten, große Sponsoren anbord bringen, usw. Die lokale Orgagruppe hat damit die schönste Aufgaben, jedoch ohne für mehrere 100,000 euro und Saal und Technik, usw., direkt verantwortlich zu sein.

Es bleibt der lokalen Con-Orga-Grupp überlassen, u.a. (Zitate Cary Gordon & Robert Douglass):

  • Gestaltung
  • Konferenzprogramm
  • Pressearbeit und PR
  • Stipendienprogramm
  • Zeitplanung und Einladung der Vortragenden
  • Webseite
  • Anwerben von Freiwilligen, Vortragsassistenz, Registrierung
  • Event-Obmann
  • Unterkunft und Begleitprogramm
  • Vor-Ort-Aktivitäten für Teilnehmer koordinieren
  • Zusatzaktivitäten organisieren
  • Der DrupalCon ihr eigenes, lokales Flair geben

Ganz schön viel zu tun und eigentlich die besten Sachen von allen!

Es ist klar das mehrere Städe in Deutschland einer Con gewachsen wären und es auch verdienen würden. Wenn die Con einmal in Deutschland stattgefunden hat, werden Jahren vergehen bis die nächste hierher wiederkommt. Wollen wir Konsens aufbauen und einen Vorschlag an die Welt geben oder wollen wir mehrere gleichberechtigte Proposals haben?

Diskussion läuft!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vorschlag

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 24.09.2009 - 23:53 Uhr

Ich bin (wie schon während der Sitzung in Paris) dafür, unsere Kräfte zu bündeln und uns nicht noch intern Konkurrenz zu machen.
Köln hat ganz klar meine Stimme, da dort eine richtig gute und aktive Usergroup vorhanden ist und diese auch schon gezeigt hat, dass sie ein grösseres Event (das DrupalCamp sei hier nochmal in Erinnerung gerufen!) bewältigen kann.

Also: lasst uns einen Ort bestimmen und diesen dann auch mit voller "Macht" nach vorne bringen, so dass es 2010 heissen kann: "Wilkommen auf der DrupalCon-Germany".

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin immer für Kooperation

Eingetragen von HornCologne (13)
am 25.09.2009 - 15:41 Uhr

Kooperation: Auch meinetwegen, haben "wir" (Deutschland) eine bessere Chance/Con/Proposal wenn wir von Anfang an zusammen ziehen, aber die Stadt-Entscheidung ist mir mittlerweile an 2. oder 3. Stelle. Für mich z.B. Köln, Berlin, München, alles wunderbar wenn richtig gemacht.

Aber wo? (ein paar Beispiele):

  • Köln: central für ganz Eurpopa, geiles Bier, kurze Transportwege, 3 große Flughäfen innerhalb 1 Stunde
  • Berlin: kostengünstig, viele Attraktionen in der Stadt, nicht ganz verkehrsgünstig aber nicht aus der Welt, Hauptstadt
  • München: internationales Flughafen vorhanden, sehr geiles Bier, ein Tick teurerer hält sich aber noch im normalen EU Rahmen, große Software-Industrie-Präsenz

Warum ist DrupalCon für uns so wichtig?
Deutschland funktioniert fast ausnahmslos regional - das sollen wir Drupalistas anders machen! Die Con und der ganze Vorlauf, Nachlauf usw. sind unsere Chance als Community zusammen zu kommen, uns gegenseitig kennen- und schätzen- zu lernen. Wenn Drupal auch hierzulande richtig erfolgreich werden soll, müssen wir Großfirmen und Regierungen zeigen dass wir ein riesiges hiesiges Netzwerk an erstklassige Dienstleister sind.

Hilfe bei der Proposalerstellung biete ich allen an:
Jede Gruppe, ob eine oder mehrere, biete ich meine Hilfe bei der Vorbereitung an. Als Englisch Native-Speaker und Autor (sowie aktiver Mitgestalter der Proposal-Scorecard), könnte ich gerne dazu beitragen dass alles im best-möglichen Licht präsentiert wird. Die Con wird international, das sind wir auch! Mich können alle über die normale Wege gerne kontaktieren.

- jam
--
Jeffrey A. McGuire
Senior Writer, Evangelist
Acquia Inc.
jam@acquia.com
horncologne: Skype, Twitter, Flickr, Last.fm, drupal.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin für Berlin :-)

Eingetragen von humanoid (7)
am 25.09.2009 - 16:44 Uhr

Ich bin für Berlin :-) Immer eine Reise wert. Ausserdem ist das die Hauptstadt und das dürfte für interantional gesehen am interessantesten sein. Verkehrsanbindungen super usw... Müssten sich nur ein starkes Team dort bilden.

--------------
Jürgen Brocke
brocke.de Drupal Reddot SEO Consulting

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Begrifflichkeiten

Eingetragen von Anoa (117)
am 26.09.2009 - 11:47 Uhr

Hi,

wofür steht in diesem Artikel der Begriff "Proposals"?

Mein "Übersetzer" verrät mir, dass die deutsche Entsprechung dazu ganz simpel "Vorschlag" lautet.

Ich vermute mal, dass sich im Kontext des Artikels etwas anderes oder mehr dahinter verbirgt, oder? Ansonsten, so vermute ich, würde der Autor das deutsche Pendant dazu verwenden.

Viele Grüße
Anoa

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Proposal == ...

Eingetragen von HornCologne (13)
am 26.09.2009 - 19:39 Uhr

In diesem Falle ist ein "Proposal" der formelle Antrag, Vorschlag oder Angebot eine DrupalCon zu planen und organisieren.

Sollte alle Punkte erfüllen die in den gelinkten Seiten vorkommen, auf Englisch sein, größtartig durchdacht und arg gut präsentiert sein damit wir DrupalCon in absehbarer Zukunft nach Deutschland holen können.

- jam.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke, dass es für die

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 27.09.2009 - 11:53 Uhr

Ich denke, dass es für die Deutsche Drupalszene besser wäre, wenn es ein Proposal geben würde, dass dafür vernünftig ausgearbeitet ist und von der kompletten Community getragen wird, am besten natürlich durch eine zentrale Anlaufstelle (DI?) organisiert wird. Die Städtewahl dürfte nur aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten schwieriger werden (Köln, Berlin, München, Frankfurt, Leipzig usw).

mfg Cyberschorsch

_________
Mei is des schee

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Proposal ja, über DI klar, aber wo? und wie entscheiden?

Eingetragen von HornCologne (13)
am 27.09.2009 - 14:19 Uhr

Ein Proposal ja - Es freut mich dass es in Richtung eines Sammel-Vorschlags geht. Für mich ist das eh das sinnvollste.

Drupal Initiative - Ich gehe davon aus dass die Drupal Initiative so was (und egal wo) nach Kräften unterstützen wird. Die ist ja dafür ins Leben gerufen!

Wie- und Wo-auch immer muss es schnell gehen! - Proposals müssen spätestens am 1.10.2009 eingereicht werden. Wir sollten uns möglichst bald schon entschieden haben. Der einfachste Weg wäre eine Umfrage (Drupal Poll) hier zu machen.

Konkrete Städte-Vorschläge jetzt! - Städte oder User-Gruppen die sich einer DrupalCon gewachsen fühlen, bitte sofort melden! Trägt eure Städte hier ein. Die werden in eine Poll umgewandelt. Voting gibts Dienstag. Entscheidung steht Mittwoch früh fest. Wir hätten dann 2 Tagen um am Proposal zu werkeln. Übrigens, ich gehe davon aus dass wir alle mitanpacken wollen wenn wir die Con kriegen, d.h. können wir im Proposal schreiben dass wir die gesammelte Erfahrungen aller UGs in Deutschland zur Verfügung haben.

Ich fange schon an einen Vorschlag auszuarbeiten der sich für jede Deutsche Stadt eignet, Den passen wir dann an wenn die eindeutige Entscheidung gefallen ist mit den entsprechenden Details: Orte, Wege, Namen, usw. Ein Platzhalter-Vorschlag steht ab sofort hier: http://www.drupalcenter.de/node/21692 - Ich knalle gleich ein paar Algeimeinheiten rein. Jeder der Ideen hat bitte in ein Kommentar erfassen - ich nehme alles auf so schnell ich kann und das Ding kann schnell was ganz tolles werden!

- jam
--
Jeffrey A. McGuire
Senior Writer, Evangelist
Acquia Inc.
jam@acquia.com
horncologne: Skype, Twitter, Flickr, Last.fm, drupal.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich war nicht ganz sicher,

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 27.09.2009 - 16:06 Uhr

Ich war nicht ganz sicher, ob ich Hannover vorschlagen soll, aber wieso nicht. Wir stimmen ja dann zusammen ab, tut ja nicht weh, wenn es auf der Liste steht.

Hannover wäre ganz gut geeignet:
- Die lokale Usergroup ist sehr stark und hat gute Beziehungen zu Locations
- Viele ausländische Touristen haben Hannover während der WM 2006 als ihre Basis genutzt, um zu den verschiedenen anderen WM-Städten zu kommen. D.h. gute Infrastruktur, ausreichend Hotels
- Hannover hat eine gute Größe, man geht als Fremder nicht so schnell verloren
- Der Bahnhof ist international gut angebunden
- Der Flughafen bietet günstige Direktflüge von und zu verschiedenen europäischen Städten
- man spricht Englisch
- green ;-) (man kommt zu Fuß ganz gut überall hin)

Anja
http://www.twitter.com/aschiwi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hannover

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 27.09.2009 - 17:27 Uhr

Ok, wenn Hannover in den Topf geworfen wird, hier gleich mal ein paar "Antworten" zu den angeschnittenen Themen:


Team meets regularly
Die DUG-Hannover trifft sich regelmäßig einmal im Monat mit ca. 6-8, in Spitzenzeiten sogar 14 Leuten.
Das Treffen könnte dann gleich (an anderer Stelle) um die Planung zur Con erweitert werden.
Team has hosted events
Das haben wir in Hannover leider noch nicht hinter uns (falls doch, lass ich mich gerne korrigieren :-)).
Team is large and structured
Wie schon erwähnt, relativ solide DUG-Basis und gute Kontakte zu anderen DUGs.
"green stuff"
Hannover hat einen internationalen Flughafen, liegt an den Hauptverkehrsachsen (Strasse und Bahn) und ist von nahezu allen grösseren Städten innerhalb Deutschlands (und Europas) schnell erreichbar.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch sehr gut (Bus und Bahn) und die Wege sind relativ kurz.
Venue can support 1500-2000 people
Ich hatte vorher schon in Gesprächen die das Hauptgebäude der Uni erwähnt. Die beiden grössten Hörsäle haben jeweils ca. 650 Plätze und dann gibt es noch diverse kleinere Räume (50 - 250 Plätze pro Raum).
Alternativ würde sich noch das Messegelände anbieten, das ist jedoch nicht so schick wie die Uni.
Venue is close to hotels and restaurants
In Hannover hat man generell keine langen Wege. Mit der Bahn ist man im ungünstigsten Fall in 40min einmal quer durch die Stadt.
Venue costs are reasonable
Sofern die Con nicht gerade während einer der vielen Messen stattfindet sind die Hotel- und Gaststättenpreise sehr moderat. Möglicherweise lässt sich bei entsprechenden Zimmerbuchungen auch ein Rabatt bei den grösseren Hotels aushandeln.

Das oben Geschriebene darf natürlich gerne erweitert werden.

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Verbindlichkeit hat das Proposal (DrupalCon Antrag)?

Eingetragen von narres (348)
am 27.09.2009 - 23:03 Uhr

Eine Drupal Konferenz ist ein professioneller Kongress für Drupal-Entwickler, -Designer, -Entscheider und -Interessierte.

Wenn ich das recht verstehe, hätte die beantragende Stadt, dann die Verantwortung für:

  • Gestaltung
  • Konferenzprogramm
  • Pressearbeit und PR
  • Stipendienprogramm
  • Zeitplanung und Einladung der Vortragenden
  • Webseite
  • Anwerben von Freiwilligen, Vortragsassistenz, Registrierung
  • Event-Obmann
  • Unterkunft und Begleitprogramm
  • Vor-Ort-Aktivitäten für Teilnehmer koordinieren
  • Zusatzaktivitäten organisieren
  • Der DrupalCon ihr eigenes, lokales Flair geben

Ist dem so richtig?
Das steht aber dann im teilweisen Widerspruch zu Events Plan (in progress). Oder?
Was mir auch nicht ganz klar ist, ist ob die oben genannten Punkte Möglichkeiten oder Pflichten sind. Wenn es Pflichten sind, dann frage ich mich: "Was sind die Rechte?", so z.B. Budget?

Wenn ich das nicht falsch interpretiere ist auch Obiges nicht in alleiniger Hand der lokalen Gruppe.

Zitat:

DrupalCon Production Team
Following location selection the ERDO Chair (Kristof) will build a production team for each coming DrupalCon. The production team will naturally include people from the local group that nominated the DrupalCon location, as well as motivated volunteers from the entire ERDO group. The Production Team then works together with the DA and the DA events outsourcing firm to achieve the Production Team Responsibilities. (http://groups.drupal.org/node/27246)

Die lokale Gruppe ist ein Teil des "DrupalCon Production Team". Die Aufgabenverteilung ist mir persönlich da nicht ganz klar.

Ich gehe doch richtig davon aus, dass das Einreichen eines Proposals eine gewisse Verbindlichkeit hat. Oder nicht?
Zum zweiten gehe ich davon aus, dass wenn ich (m)eine Stadt vorschlagen wollte, ich da eine professionelle Ausrichtung der Con als Ziel habe. Daher geht es für mich auch nicht darum, dass das Proposal im "best-möglichen Licht präsentiert wird", sondern dass eine gute lokale Mannschaft in der vorgeschlagenen Stadt dann hinterher auch "Gewehr bei Fuss" steht. Von daher gehört für mich neben der Nennung der Stadt auch die des vorraussichtlichen lokalen Teams, samt der zur Verfügung stehenden zeitlichen Kapazitäten.

Oder geht es jetzt nur darum eine Stadt auszusuchen, welche der "Location Selection Taskforce" (ERDO) per Proposal eingereicht wird, die diese dann (nach Prüfung) der DA vorschlägt? Die DA entscheidet dann (15. Okt.) die Stadt und "schaukelt" mit der Eventagentur (Blue Project) die Con im Alleingang?
"Früher" war es mal so geregelt was sich etwas transparenter nachvollziehen lässt (finde ich). Zumindest ist es einigermaßen dokumentiert.

Für mich sind da noch eine Menge Fragen offen. Die sind zwar auch alle in Diskussion, wobei ich die Klärung allerdings nicht vor dem 1. Oktober erwarte. Mir persönlich ist daher das Zeitfenster für ein ernsthaftes und verbindliches Proposal eindeutig zu knapp. Wenn ich schon eine DrupalCon in Deutschland machen möchte, dann soll die auch ein echter Knaller werden. Von daher muss es für mich auch nicht zwingend 2010 sein.

~ Meine ganz persönliche und private Meinung ~

See you at http://drupalcamp.de/ - Wo immer das dann auch ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin für Berlin

Eingetragen von zeropaper@drupal.org (6)
am 28.09.2009 - 09:57 Uhr

Bin für Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Icke och

Eingetragen von fl3a (144)
am 28.09.2009 - 10:24 Uhr

kann ich als Wahlberliner nur sagen.

Mal so ein paar Punkte aus dem Scorceboard augegriffen:

Team meets regularly
yes, min. monatlich und bei workshops usw. noch öfter bei reger Teilnehmerzahl und festem Kern
Team has hosted events
yes - Wenn man den Linuxtag dazuzählen kann, ja
Team is large and structured
Hier gehts es um das "Production Team"? Ich sage mal, ja, wenn ich es auch auf die DUG beziehe...
"green stuff"
yes - 2 Flughäfen, guter Nahverkehr (Mit einigen aktuellen Ausnahmen :D)
Venue can support 1500-2000 people && Venue costs are reasonable +
Venue is close to hotels and restaurants
yes - kann ich als Kölner weniger zu sagen, aber sowas gibt es bestimmt in Berlin :D
Location has nice local attractions
yes - Berlin ist immer eine Reise wert
Location has strong business or media interest/involvement in Drupal
yes

Oder wie sehen das die Berliner?
--
netzaffe.de | gib dem netzaffen zucker! | <esc>:wq!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Denke Berlin wäre eine gute

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 28.09.2009 - 10:38 Uhr

Denke Berlin wäre eine gute Wahl, habe aber auch nichts gegen Hannover.

mfg Cyberschorsch

_________
Mei is des schee

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin auch für

Eingetragen von kkaefer@drupal.org (84)
am 28.09.2009 - 11:59 Uhr

Bin auch für Berlin.

Bezüglich der Venues habe ich mir letztes Jahr schon ein paar angeschaut, u.a. das bcc (am Alexanderplatz) und das Radialsystem (direkt an der Spree nähe Jannowitzbrücke). Gibt natürlich noch andere die in Frage kämen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Be Berlin

Eingetragen von luckow (12)
am 28.09.2009 - 20:37 Uhr

Moin und ein Sorry für das Delay meiner Antwort.

Ziehe gerade mit der Firma in neue Büroräume und was sich in knapp 13 Jahren so ansammelt ...
Jetzt geht gerade Internet via UMTS wieder - bis zur vollständigen Erreichbarkeit wird es aber noch einige Tage dauern.

Berlin kann gerne zugunsten von Essen und den anderen Städten auf ein Drupalcamp verzichten. Dann "mogeln" wir uns nirgendwo zwischen und haben in DE auch nicht zu viele Camps im Laufe der ersten Jahreshälfte. Aber die Con - auch wenn ich persönlich bei mehreren tausend Teilnehmern erst einmal "ehrfürchtig" innehalte - muss in Berlin stattfinden. Wir verfügen hier über all die Vorzüge, die z.B. fl3a aufzählte. Die locations, die kkaefer@drupal.org erwähnte, werden gemessen an den erwarteten Teilnehmern wohl nicht mehr reichen. Mit der Messe Berlin, dem ICC und einigen weiteren Perlen, wird aber ein Veranstaltungsort möglich sein, der der Con einen Rahmen bietet. Die Vor-Ort Unterstützung der Drupal User Group ist gewiss - und mit der Association und einer Event Agentur im Hintergrund schwindet die Ehrfurcht und schafft Raum für bewältigbare Arbeit. Abgesehen davon, sitze ich am neuen Standort direkt neben einer Event-Agentur, die uns Vor-Ort vielfältig unterstützen könnte.

Was bleibt? Entscheidung pro Berlin. Event planen und ausgestalten - und los geht’s ,-)

Gruss
Stephan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich das richtig

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 28.09.2009 - 20:54 Uhr

Wenn ich das richtig verstanden hatte, sollte noch eine Abstimmung stattfinden, was ist daraus geworden? Ich finde leider gerade nicht die passende Stelle im Text...

Ich würde jedenfalls auch Berlin unterstützen, da kommen trotz der Vorzüge einer kleineren Stadt sicher mehr Leute, weil sie Drupal mit dem Besuch einer coolen Stadt verbinden können.

Außerdem liebe ich Berlin und wäre total gerne ein paar Tage da :-)

Also wat is nu Meister jam, können wa noch wat helfen?

http://www.twitter.com/aschiwi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine Poll-Umfrage gibt es noch heute Abend

Eingetragen von HornCologne (13)
am 28.09.2009 - 21:10 Uhr

Wir hatten formell 2 Vorschläge: Hannover und Berlin. Auch eine Stimme für Frankfurt von Twitter - allerdings noch ohne "Lagebericht" über die Frankfurter Szene.

- jam.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Umfrage: Wenn DrupalCon in Deutschland dann wo?

Eingetragen von HornCologne (13)
am 28.09.2009 - 21:36 Uhr

Poll ab sofort für 24 Stunden hier: http://www.drupalcenter.de/node/21713

Die Gewinner werden JEDE MENGE Community-Unterstützung brauchen und haben sehr viel biss Donnerstag (und danach) zu bewältigen.

Ich hoffe dass wir alle zusammen ziehen!

- jam.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur noch mal so die Frage nach Köln ..

Eingetragen von luckow (12)
am 28.09.2009 - 21:42 Uhr

Öl ins Feuer oder nicht. Die Abwesenheit von Köln im Poll ist auf jeden Fall etwas Besonderes. Ey als Berlin gegen Frankfurt oder Hannover zu gewinnen ist nicht überheblich aber auch keine Kunst ;-)

Aber gegen die Kölner? Wenn ihr euch vornehm zurückhaltet, werden wir Berliner euch Kölner aber mit an den Karren spannen (immer vorausgesetzt, der Poll geht für Berlin aus).

Also das Kreuzchen an die Richtige Stelle setzen.

Gruss zum Feierabend.
Stephan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir persönlich ist jeder

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 28.09.2009 - 22:06 Uhr

Mir persönlich ist jeder Ort in D Recht, aber irgendeine Entscheidung muss ja nunmal getroffen werden und auch wenn es weiter weg ist, geht mein Voting klar an Berlin, weil es einfach meine mit Abstand absolute Lieblingsstadt in dieser unserer Bundesrepublik ist. Museumsinsel - ich komme!

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Berlin ist gerade

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 28.09.2009 - 22:24 Uhr

Berlin ist gerade international natürlich eine gute Adresse, Köln zwar auch, aber Berlin nunmal etwas mehr :). Mich würde Köln auch nicht stören, aber eine Con in der Hauptstadt halte ich für besser, gerade im Hinblick auf die Bewerbung, da ja Hauptstädte bisher präferiert wurden (Washington, Paris bspw)

mfg Cyberschorsch

_________
Mei is des schee

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

München wäre ein vertretbarer Vorschlag

Eingetragen von lippro (1)
am 28.09.2009 - 23:37 Uhr

Denkt an die Österreicher ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Berlin, Berlin, ...

Eingetragen von SirFiChi (1341)
am 29.09.2009 - 00:07 Uhr

...wir fahren nach...

Naja, was ich aktuell aus Muenchen gehoert habe, was sich auch am morgigen Dienstag aendern kann, bin ich auch fuer Berlin.

One Nation....
...sagt wo man helfen kann, ich bin dabei...

Ciaoi
SirFiChi

---------
Drei mal Rechts ist auch Links....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Proposal

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 29.09.2009 - 07:37 Uhr

Ich wage jetzt schonmal eine (nicht ganz so) vorsichtige Prognose und würde die Berliner bitten, doch schonmal mit dem Proposal anzufangen :-). Dann muss das nicht morgen auf die Schnelle gemacht werden.

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Berlin hat das Rennen

Eingetragen von humanoid (7)
am 29.09.2009 - 23:44 Uhr

Berlin hat das Rennen gemacht! Come together now und lasst uns ein geiles Proposel schnacken: http://www.drupalcenter.de/node/21744

Jürgen Brocke
--------------
"The 'Killer-Apps' of tomorrow's mobile infocom industry won't be hardware devices or software programs but social practices."
(Howard Rheingold)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2010 Kopenhagen, 2011 London

Eingetragen von bv (3924)
am 07.02.2010 - 19:01 Uhr

und 2012 Deutschland? http://groups.drupal.org/node/49138

Wenigstens genügend Zeit für eine gute Vorbereitung. :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 22 Stunden 31 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 23 Stunden 36 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 2 Tagen 23 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association