Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Gallery Assist will nicht...

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 14.10.2009 - 18:33 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

bin Neuling und habe das Modul Gallery assist, was wohl recht neu ist, nicht installiert bekommen. Ich habe die zip-datei in den Ordner Module entpackt, da ist es dann auch, aber wenn ich es aktivieren will, bekomme ich immer ne Fehlermeldung.

Kann jemand helfen?

Gruß Lars

‹ simplenews und umlaute [Gelöst] Zugriff persönliches Kontaktformular ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 15.10.2009 - 08:46 Uhr
LarsRinström schrieb

... aber wenn ich es aktivieren will, bekomme ich immer ne Fehlermeldung.
Kann jemand helfen?

Ohne die Fehlermeldung zu kennen: Nein.

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, Ich kann nun nach

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 16.10.2009 - 11:23 Uhr

Hallo,

Ich kann nun nach mehreren Malen Deinstallieren und wieder installieren das Modul aktivieren ohne eine Fehlermeldung zu bekommen. Ich Entpacke die zip-Datei "gallery assist.zip" in den Ordner "module". Danach entpacke ich die Datei "gallery_assist-6.x-1.5.tar_", die ich laut readme.txt downgeloaded habe in den erstellten Ordner in Module. Wenn ich nach dem aktivieren dann eine Gallery erstellen möchte, kommt immer folgende Fehlermeldung:

Ein HTTP 0 Fehler ist aufgetreten. /Drupal-6.13-DE/gallery_assist_upload/js

Habe ich in die richtigen Ordner entpackt?

Gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nimm mal nen anderen Browser

Eingetragen von HamsterTrainer (51)
am 16.10.2009 - 13:04 Uhr

Ich vermute du benutzt einen Browser mit Ad-Block.
Ich hab dasselbe Problem mit dem Filefield.

Irgend ein Ad blocker im Browser verhindert den Ajax aufruf

mfg
Hamster

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe bis jetzt

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 16.10.2009 - 14:39 Uhr

Habe bis jetzt Internet-Explorer benutzt, gerade eben mit Firefox ausprobiert. Die gleiche Fehlermeldung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gallery Assist

Eingetragen von jcmc (52)
am 23.10.2009 - 13:59 Uhr

Ich bin den Entwickler und Administrator dieses Moduls.

Anscheinend und unglücklicherweise hast Du ein falsches Paket heruntergeladen, die Datei gallery_assist_upload... existiert nicht in den Versionen die aktuell zur Verfügung stehen.

Selbstverständlich würde ich mehr Helfen bis alles funktioniert aber, dafür brauchen alle, die Dir helfen möchten, wollen etc, mehr Information deinerseits.

zB:

  1. Wenn Du einen Fehler bekommst, solltest Du es kopieren und hier posten.
  2. Gallery Assist ist für die Version 6 von Drupal entwickelt worden. Welche Drupal-Version benutzt Du?

In Deinen Beitrag "Menüpunkte werden nicht angezeigt" passierte das gleiche: Keine Infos von Dir, keine vernünftige Antworte.
Auch wenn es der Vergangenheit gehört, werde ich diese beantworten denn wenn jemand die gleiche Frage hat bekommt in der Suche deine Frage aber keine Antwort.

Hier die Links um das richtige Gallery Assist Modul herunterzuladen (Falls Interessen noch bestehen, es zu Nutzen)
Ich helfe gern, keine Hemung.

viele Grüße
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe jetzt die

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 23.10.2009 - 14:31 Uhr

Ich habe jetzt die aktuellste Version von Gallery Assist (17.10.2009) aufgespielt und ich bekomme weiterhin die gleiche Fehlermeldung beim Aktualisieren nachdem ich Bilder zum Hochladen ausgewählt habe: "Ein HTTP 0 Fehler ist aufgetreten. /drupal-6.13-DE/gallery_assist_upload/js"
Ich nutze Drupal 6, für das auch das Modul geschrieben wurde.

Wenn ich nun die Fehlermeldung mit dem "OK-Button" bestätige und dann auf speichern gehe, kommt folgende FEhlermeldung:

Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 2200 bytes) in /usr/www/users/flugspx/drupal-6.13-DE/includes/image.gd.inc on line 95

Ich weiß jetzt echt nicht mehr, was ich da noch tun kann...

Vielen DAnk für Hilfe...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehr gut ....

Eingetragen von jcmc (52)
am 23.10.2009 - 15:46 Uhr

Hi LarsRinström,

Jetzt kommen wir der Sache ein bisschen näher.
Kannst Du überprüfen welchen wert die Variable "upload_max_filesize" in deiner php Konfiguration hat.

Wenn dieser Fehler in Zusammenhang mit Upload von Bildern und PHP entsteht, wird einerseits durch die Erhöhung des php memory limit Wertes, andererseits durch den Einsatz von anderen Bibliotheken wie magic, netpbm etc. behoben. Die meisten benutzen die GD-Bibliothek also, es ist hier besser die memory limit auf 32 und wenn es nicht reicht auf 98. Im Drupal 7 muss man dass sowieso

bis dann

Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

weiterhin Fehlermeldung

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 23.10.2009 - 17:05 Uhr

Hallo Juan,

ich konnte in der php-Konfiguration nur vordefinierte WErte wählen, ich habe bei upload_max_filesize nur maximal den Zahlenwert 30 angeben, hatte vorher auf 20 stehen.

Die Fehlermeldung erscheint leider weiterhin...

Gruß Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, Die Installation (

Eingetragen von HamsterTrainer (51)
am 28.10.2009 - 14:52 Uhr

Hallo,
Die Installation ( Version 6.x-1.6 ) klappt ohne Probleme.

Nur wenn ich versuche ein Bild hochzuladen bekomme ich auch diese Fehlermeldung.

Ein Popupfenster vom Opera mit dem Inhalt

Ein HTTP-Fehler 0 ist aufgetreten.
/gallery_assist_upload/js

Ich benutze:
Drupal Version 6.14
Gallery Assist Version 6.x-1.6

mfg

p.s. hatte ich vergessen .... am memorylimit liegts nicht, meins ist so um die 100 MB

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Hamster Trainer, Es

Eingetragen von jcmc (52)
am 28.10.2009 - 16:46 Uhr

Hallo Hamster Trainer,

Es ist schwierig zu helfen wenn man das nicht sieht trozdem versuchen wir es.

- Hat dein Ordner "files" die richtige Schreibrechte?

- Gibt es einen Link oder ist deine Installation lokal?

- Welche Umgebung benuzt Du?

viele Gruße
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab den Fehler gefunden

Eingetragen von HamsterTrainer (51)
am 28.10.2009 - 17:16 Uhr

Ich hab den Fehler gefunden :-)

Mit Opera kommt der Fehler wie oben Beschrieben. ( keine Ahnung warum ... )

Mit Firefox klappt der Upload aber die Bilder werden nicht angezeigt :-)

Ist ein typischer Fehler wenn das Modul nach dem Upload keinen CHMOD macht.

Ich hab mir gerade das Bild auf dem Server angesehn ( es hat die Berechtigung 0600 )

Also nur der User darf es Lesen und Schreiben, in einer LAMP Umgebung ( CGI FAST-CGI ) muss die Gruppe es aber auch lesen dürfen. ( also mindestens 0644 )

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen ..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es freut mich zu lesen, dass

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 28.10.2009 - 18:47 Uhr

Es freut mich zu lesen, dass ich meinem Problem etwas näher kommen kann... Leider bin ich noch nicht fit genug, um HamsterTrainer folgen zu können :) Sorry!!!
Was müsste ich denn bei mir ändern, um das Modul nutzen zu können?

Vielen Dank!

Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Lars, mit dem Firefox

Eingetragen von HamsterTrainer (51)
am 29.10.2009 - 09:58 Uhr

Hi Lars,
mit dem Firefox bekomm ich diesen HTTP Fehler nicht. ( den bekomm ich nur mit dem Opera, was recht komisch ist )

Lass den Maintainer des Modules einfach nochmal nachschaun. ( und mit allen Browsern mal testen )

Hast du das Problem auch , wenn du dir mit CCK / Filefield so eine "Bild hochlade" Form baust ?

mfg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, habe gerade firefox

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 29.10.2009 - 12:21 Uhr

Hi,

habe gerade firefox ausprobiert, da bekomme ich den gleichen Fehler gemeldet. Werde jetzt mal noch ein paar weitere Browser ausprobieren. Danke für die schnelle Antwort!

Gruß Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Opera Probleme

Eingetragen von HamsterTrainer (51)
am 30.10.2009 - 11:47 Uhr

Hallo,
ich habe jetzt mal ein wenig im Internet gestöbert...

Der HTTP Error im Opera scheint am Browser zu liegen ( es gibt dutzende Einträge im Zusammenhang mit AJAX/AHAH Uploads , die diesen Fehler im Opera auslösen )

Im Firefox klappts bei mir ohne Probleme.

@LarsRinström ... versuche mal die Bilder hochzuladen ohne auf den Upload knopf zu drücken ....
Einfach unten auf Speichern gehen .... ( Damit klappts auch mit dem Opera bei mir )

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, bei Firefox und

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 30.10.2009 - 12:13 Uhr

Hallo,

bei Firefox und Internet-Explorer kommt bei "aktualisieren" nach dem Auswählen der Bilder die HTTP-0 Fehlermeldung. Wenn ich stattdessen nur auf Speichern klicke, kommt keine Fehlermeldung, aber es werden keine Bilder angezeigt. Filter sind deaktiviert.

Gruß Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau dir mal die Berechtigungen der Bilder an ...

Eingetragen von HamsterTrainer (51)
am 30.10.2009 - 12:28 Uhr

Wenn die Bilder hoch geladen wurden ( files/gallery_assist/ ) schau dir mal die Berechtigungen an.

Es könnte sein , das das Modul genau wie bei mir die Berechtigungen falsch setzt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo HanterTrainer, Im

Eingetragen von jcmc (52)
am 01.11.2009 - 23:12 Uhr

Hallo HanterTrainer,

Im normaler Fall bekommen die hochgeladene Dateien von www-data (der http user, welcher der Besitzer deine Uploads ist) die Rechte 644 (vorausgesetzt Du benutzt Apache und hast den Webserver nicht extra exotisch compiliert)

ich habe mir zuerst die Module angeschaut die Files hochladen und siehe, manche benutzen chmod.
Als ich meinen CVS Acount beantragt hatte, einer der Punkte die ich ändern sollte, damit ich durchkomme was es, den chmod zu entfernen.
Deshalb hatte ich das weggenohmen.

Wenn filefield und image das machen, wird Gallery assist es auch machen.
Abgesehen von Kenntnissen etc: wenn man bei einen Provider ist, der diese ganze Pallette von Rechte etc nicht im voller Umfang seiner users zur verfügung stellt oder einrichte, wird das gleiche passieren. Also besser chmod ;-).

Ich werde jetzt die änderung vornehmen und in dieser Woche die neue Version von Gallery Assist hochladen (nichst besonderes, nur die fixs von den bis her gemeldeten Fehlern, Warnnings und Probleme und natürlich CHMOD)

viele Grüße

Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

neues Gallery Assist Modul funktioniert nicht

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 09.11.2009 - 20:26 Uhr

Hallo Juan Carlos,

Ich hab eben das neue Modul von Dir installiert, leider bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung (Http 0 Fehler) beim Aktualisieren. Stelle ich mich da einfach zu blöd an? was kann ich denn noch tun? ich habe mit Internet-Explorer und mit Mozilla Firefox probiert, bei beiden das gleiche Ergebnis...

DAnke!

Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Lars, überprüfe die

Eingetragen von jcmc (52)
am 10.11.2009 - 04:19 Uhr

Hallo Lars,

überprüfe die rechte in Deiner Umgebung.

  • 1- Welche rechte bekommen die Ordner, die vom Apache erstellt werden (gallery_assist, img, thm, prev) in Ordner files.
  • 2- Wenn gehören die Dateien und Ordner, wenn Du Dir die Eigenschaften zeigen lest, siehst Du es.

es ist so, daß niemand blod ist weil er etwas nicht weiß.
;-D Jedem Tag können wir lernen was wir den Tag zuvor nicht wussten, nur eine Frage der Zeit und des Interesses.

Andere Informatione sollten mir helfen Dir zu helfen wie z.B:
In was für eine Umgebung hast Du Deine Installation?
Kannst mit dem Modul upload was uploaden?
Versionen von Apache oder Webserver, des php Interpreters etc.

bis dann
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder werden hochgeladen,trotzdem Fehlermeldung

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 11.11.2009 - 18:45 Uhr

Ich habe jetzt alle Rechte aktiviert, um zu überprüfen, ob es daran gelegen haben kann. Leider funktioniert es immer noch nicht, weiterhin die http-0-Fehlermeldung.
wenn ich die Fehlermeldung mit ok bestätige und dann die gallery speichere kommt auch weiterhin die FEhlermeldung, dass der Speicher nicht ausreicht, was allerdings nicht der Fall ist.

Ich habe hier eine Aufstellung meiner Installation, bzw. der Webserverkonfiguration:

MySQL-Datenbank: 5.1.30
PHP: 5.2.11
Webserver:
Apache/1.3.34 (Debian) mod_auth_pam/1.1.1 mod_gzip/1.3.26.1a mod_ssl/2.8.25 OpenSSL/0.9.8c mod_perl/1.29 mod_fastcgi/2.4.6 mod_jk/1.2.18 AuthMySQL/4.3.9-2

Die Bilder werden hochgeladen und man findet sie dann in dem erstellten Ordner sites/default/gallery_assist/4/gallery-assist88 wieder und auch in dem Unterordner /img und /thm. Der Unterordner /prev ist leer.

Gruß Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Lars, ich habe eine

Eingetragen von jcmc (52)
am 11.11.2009 - 19:49 Uhr

Hallo Lars,

ich habe eine Frage: Ist das der Ordner wo die Bilder gespeischert werden "sites/default/files/gallery_assist/4/gallery-assist88" oder ist das ein Fehler, bei Dir feht "files". Das modul schreibt nie in den default ordner, dort sind die settings Dateien und der Ordner wird extra von Drupal geschützt.

Ich werde mir die version Apache/1.3.34 von Apache extra installieren um zu sehen ob es Incompatibilitäten bestehen.

Das letzte was Du meldest ist, daß die Ordner prev und thm leer sind. Wenn Du imageCache activ hast, dann braucht ImageCache nur die Original Files. Gallery Assist erzeugt keine thmumbnails und keine Previews mehr, sie würden nur Speicherplatz Balast.

Hattest Du schon die dev-1.11 heruntergeladen von http://www.github/jcmc?

viele Grüße
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Juan Carlos, Hier ist

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 11.11.2009 - 23:21 Uhr

Hallo Juan Carlos,

Hier ist der Verzeichnispfad, der bei mir erstellt wird, er wird tatsächlich in das Verzeichnis "default" gelegt...

sites/default/files/gallery_assist/4/gallery_assist90

Ich habe jetzt auch Imagecache installiert. Die GalleryAssist Version, die ich jetzt verwende ist die, die du heute Mittag online gestellt hast.

Gruß

Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo zusammen. ich errichte

Eingetragen von Hobbygolfer (9)
am 08.12.2009 - 21:40 Uhr

Hallo zusammen.

ich errichte gerade drupal auf meinem Rechner via XAMPP-Lite.
Soweit funktioniert alles ... fürs erste.
Nun habe ich gallery_assist geladen und soweit eingerichtet.

beim erstellen meiner ersten gallerie bekomme ich folgende fehlermeldung:

Zitat:

warning: Parameter 1 to theme_gallery_assist_display() expected to be a reference, value given in C:\xampplite\htdocs\includes\theme.inc on line 617.

die bilder in der gallerie werden nicht angezeigt.

was kann ich tun?
Hab kaum bis keine ahnung, und englisch kann ich auch kaum.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was hast Du für eine

Eingetragen von wla (9210)
am 08.12.2009 - 22:41 Uhr

Was hast Du für eine PHP-Version in dem XAMPP-Lite? Es sollte noch nicht PHP 5.3 sein.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guten Morgen, doch, mein

Eingetragen von Hobbygolfer (9)
am 09.12.2009 - 08:54 Uhr

Guten Morgen,

doch, mein XAMPP arbeitet mit PHP 5.3.0

hab hier mal die daten aus phpmyadmin rausgeholt.

Webserver

* Apache/2.2.12 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.12 OpenSSL/0.9.8k mod_autoindex_color PHP/5.3.0
* MySQL-Client-Version: 5.1.37
* PHP Erweiterung: mysqli

phpMyAdmin

* Versionsinformationen: 3.2.0.1

Gruß Hobbygolfer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann besorge Dir eine etwas

Eingetragen von wla (9210)
am 09.12.2009 - 10:06 Uhr

Dann besorge Dir eine etwas ältere Version. Drupal 6.14 soll zwar schon mit PHP 5.3 kompatibel sein, aber viele der Zusatzmodule sind es mit Sicherheit noch nicht. Das trifft aber auf andere CMS genauso zu. Bis alle benötigten Module PHP 5.3 konform sind, wird es wohl noch eine Weile dauern.
Wenn Du also bis dahin nicht mit permanenten Fehlermeldungen leben willst, besorge dir eine XAMPP-Version die noch ein PHP 5.2.xx hat.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat geklappt .... Danke

Eingetragen von Hobbygolfer (9)
am 09.12.2009 - 16:24 Uhr

Hat geklappt .... Danke ;)

Hab nun XAMPP 1.7.1 mit PHP 5.6, und es geht wunderbar.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es funktioniert!

Eingetragen von LarsRinström (36)
am 13.12.2009 - 20:59 Uhr

Hallo Juan Carlos,

als ich meine Bilder durch Zufall von ca. 400kb auf unter 200kb verkleinert habe, hat das Modul funktioniert.
Ich bin sehr damit zufrieden und ich danke Dir für deinen super Support!!!

Gruß Lars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Lars kann das sein,

Eingetragen von jcmc (52)
am 14.12.2009 - 18:17 Uhr

Hallo Lars

kann das sein, daß Du sprichst von MB's, denn 2MB sind der Default Wert der Variable "upload_max_filesize" in einer PHP Installation.
Offne Deine php.ini und überprüfe was für einen Wert diese Variable hat. Diesen Wert kannst Du belibig ändern 20, 50 oder 100,
dann könntest Du größere Bilder laden.

Viele Grüße und es freut mich, daß es klappte.
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 7 Stunden 12 Minuten
  • Das findet man in diesem
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 10 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19539

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association