Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[Gelöst] Zugriff persönliches Kontaktformular

Eingetragen von tiger (415)
am 16.11.2007 - 16:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe das persönliche Kontaktformular standardmässig aktiviert, und das allgemeine Kontaktformular allen Benutzer freigegeben. Nun möchte ich das persönliche Kontaktformular auch für anonyme User freigeben. Geht das überhaupt oder ist der Kontakt nur zwischen angemeldeten Benutzer möglich?

‹ [gelöst] Gallery Assist will nicht... revisioning modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

scheint standardmässig

Eingetragen von rapsli (1500)
am 19.11.2007 - 14:51 Uhr

scheint standardmässig nicht zu gehen, aber müsste sicher eine extension geben...

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch
Facebook Gruppe Schweiz-CH: http://www.facebook.com/group.php?gid=5683015414

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

geht das inzwischen ?

Eingetragen von ale_89 (54)
am 07.12.2009 - 14:22 Uhr

auch wenn der Tread schon recht alt ist - genau das brauche ich auch :)

Zitat:

Ein Gast der Website darf keine Benutzer einfach so kontaktieren, auch wenn er das Recht hat, auf die Profilseite zuzugreifen.

<- aus Drupal 6

Und wie geht das Gegenteil ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geht für Drupal 6.x nur ...

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 07.12.2009 - 15:22 Uhr

... im Rahmen eines Minimoduls MEINMODUL, das aber nur sehr wenig leistet: hook_menu_alter muss implementiert werden sodann innerhalb des Hooks etwa so:

<?php
/**
* Contact form for anonymous users
*/
function MEINMODUL_menu_alter(&$items) {
 
$items['user/%user/contact']['access callback'] = TRUE;
  unset(
$items['user/%user/contact']['access arguments']);
}
?>

Aber hallo - das übergeht dann auch Einstellungen von Usern, die gemäß ihren Kontoeinstellungen nicht kontaktiert werden wollen! Wenn man solches auch berücksichtigen will, muss man zusätzlich eigene kleine Validator-Funktion schreiben, die das User-Objekt aus dem Pfad entgegennimmt und anhand des Wertes von $account->contact TRUE oder FALSE zurückgibt.

Anders geht es m. E. nicht, da Kontaktrechte von Usern für anonyme Besucher hardcoded nicht vorgesehen sind.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

[Gelöst]

Eingetragen von tiger (415)
am 07.12.2009 - 18:07 Uhr

Ich habe mich dafür entschieden über die Form API ein eigenes Formular zu schreiben, diese direkt zu verschicken, wobei Cc: etc gefiltert werden und der User nur eine bestimmte Anzahl dieses Formular abschicken kann. Diese gebe ich dann in einem Block aus. so kann ich mein Formular beliebig einblenden. Meine User sollen möglichst oft kontaktiert werden, daher interessiert es mich nicht ob sie das Kontaktformular deaktiviert haben. Das Contactmodul habe ich ausgeschaltet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

workaround ?

Eingetragen von ale_89 (54)
am 07.12.2009 - 20:41 Uhr

geht das ganze auch ohne workaround ? (ich finde das sind beides keine richtige lösungen)

kann es sein das sich das irgd. in Profile einbetten lässt ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie kann man eig im profile

Eingetragen von ale_89 (54)
am 07.12.2009 - 21:54 Uhr

wie kann man eig im profile eine mail adresse eintragen ?

url ist ja schon vorgegeben aber wie geht es das der benutzer nur seine mail eintippt und daraus ein mailto:xyz wird so das andere benutzer dies nur noch anklicken müssen ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Off topic.

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 07.12.2009 - 22:10 Uhr

...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

why offtopic ? ! -> ein

Eingetragen von ale_89 (54)
am 07.12.2009 - 22:26 Uhr

why offtopic ? !

-> ein öffentliches kontaktformular is doch auch nix anderes als die mail adresse im profile auch wenn man sie übers formular halt nicht sehen würde und das mail programm embedded ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ale_89 schrieb why offtopic

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 07.12.2009 - 22:35 Uhr
ale_89 schrieb

why offtopic ? !

Weil das Thema "Zugriff persönliches Kontaktformular" lautet und nicht "Anzeige einer E-mailadresse via mailto: im User-Profil". Du solltest, das war nur gemeint, ein neues Thema beginnen, weil künftige Suchende aufgrund des Thread-Themas hier niemals nach einer Antwort suchen würden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok

Eingetragen von ale_89 (54)
am 08.12.2009 - 00:03 Uhr

stimmt is doch ein wenig was anderes

wenn man auf contact zugreifen kann ist die mailadresse nicht öffentlich (spam) - dann frage ich mich aber immer noch wie man das unangemeldeten erlaubt ?

Zitat:

über die Form API ein eigenes Formular zu schreiben

sagt mir nicht viel - und das MEINMODUL klingt gut ist aber ohne den Validator auch wieder ungünsitg ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Personal contact forms can not be used by Anonymous users

Eingetragen von ale_89 (54)
am 09.12.2009 - 11:59 Uhr
Zitat:

Personal contact forms can not be used by Anonymous users - no permissions for allow/restrict this

das hier scheint genau die Thematik zu beleuchten

soweit ich das mitbekommen habe ist unter #6 die möglichkeit gegeben nicht angemeldeten usern den zugriff auf das personal kontaktforumalr zu erlauben (falls der jenige der die nachricht bekommen soll ein personal kontaktformular aktiviert hat)

weis jemand wie man den 'patch' integriert ? mir scheint als wäre das ähnlich wie das oben gepostete 'MEINMODUL' nur eben mir Validierung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz interessantes Thema

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 09.12.2009 - 13:28 Uhr

Wäre durchaus ein eigenes kleines Modul wert. Core-Code zu patchen ist aber keine sinnvolle Lösung, wenn Du ein späteres Updaten von Drupal nicht verweigern willst.
An einem solchen Modülchen hinge doch einiges dran (der Hook oben reichte alleine ganz sicher nicht aus):

  • Implementierung einer zusätzlichen Checkbox für User: "Persönliches Kontaktformular auch für anonyme Besucher" (das Unwohlsein, das das Wort "anonym" hier auslösen kann, wäre beabsichtigt)
  • Voreinstellungsoption im Admin-Bereich
  • Änderung des Kontaktformulars selbst (Absenderadresse, Name des Absenders - diese Angaben fehlen ja bei nicht angemeldeten Benutzern)
  • evtl. Captcha-Empfehlung an Admins, damit Spambots solche Formulare nicht als Abschussrampe mißbrauchen können

Ich bin mir nicht sicher, ob das Contact-Modul dafür überhaupt verwendet werden sollte, weil es dafür einfach nicht da ist. Gibt es keine Modulerweiterung für profile, die ein Kontaktformular bereitstellt, ähnlich wie email für CCK? Käme mir sinnvoller vor.

EDIT: ich denke, man sollte sich das besser mit content profile, CCK und email field zusammenschrauben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

spam

Eingetragen von ale_89 (54)
am 09.12.2009 - 20:31 Uhr
Zitat:

ich denke, man sollte sich das besser mit content profile, CCK und email field zusammenschrauben.

habe das jetzt mal gemacht allerdings sieht man dann auch immer die mail -> SPAM

deshalb wäre es, so finde ich, schon geeigneter das contact modul wie oben zu erweitern - leider fehlen mir da noch die kenntnisse dazu :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CCK Kontaktformular

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 09.12.2009 - 20:57 Uhr
ale_89 schrieb

habe das jetzt mal gemacht allerdings sieht man dann auch immer die mail -> SPAM

Nö. Das muss gehen. Bekommst Du kein E-mail-Formular angezeigt? Hast Du Dich mit CCK field formatters auseinandergesetzt? Evtl. hilft auch dieser Beitrag.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

umständlich ?

Eingetragen von ale_89 (54)
am 09.12.2009 - 21:34 Uhr

werde mir das mit CCK field formatters gleich anschauen aber ist es nicht so das man:

  1. node content im profile zulässt
  2. dann mit cck einen node-type anlegt
  3. das nur um ein e-mail field anlegen zu können
  4. und dann mittels field formatters die adresse selbst ausblendet

warum kann man dann nicht einfach im profile selbst ein e-mail field anlegen ? (url gibs ja auch schon)
oder hat das einen tieferen sinn ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tricky

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 09.12.2009 - 22:34 Uhr

Du hast einfach die Einstellungen für email noch nicht gefunden. Geh mal via Administer => Content types => (in der Zeile des Inhaltstyps auf:) manage fields => Tab: Display fields - eben: zu den Display fields. Da kannst Du das Kontaktformular von email aktivieren und bekommst dann, anstatt Klartext-Links, einen Link auf ein Kontaktformular.

Und in Drupal 6 haben Profile als Nodes schon noch viele Vorteile, z.B. kannst Du damit eben alles machen, was man mit Nodes so machen kann, z.B. einen Kontaktformularlink auf den Node-Besitzer einbinden, wie etwa: "Dem Autoren eine E-mail senden" :-)

Das Core-Profil-Modul ist mit seinem Angebot an Feldoptionen nicht so ganz auf der Höhe der Zeit - manchmal beklagt in den Foren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

fast gelöst

Eingetragen von ale_89 (54)
am 13.12.2009 - 22:33 Uhr

so habe jetzt mal die Zeit gefunden das auszuprobieren - und es funktioniert TOP

allerdings muss ich sagen das ich zB um das mit der E-Mail einzutragen im Nodetyp "Profile" keinen "Titel" und "Textkörper" brauche. Allerdings kann man diese Felder nicht löschen ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Titel nicht, aber wenn Du

Eingetragen von wla (9010)
am 13.12.2009 - 22:53 Uhr

Titel nicht, aber wenn Du bei Textkörper den Text wegnimmst (also Textkörper), dann ist er weg.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

user

Eingetragen von ale_89 (54)
am 13.12.2009 - 22:59 Uhr

weis ich - allerdings "sieht" der normal-benutzer dieses feld ja noch und ist somit verleitet da etwas hinein zuschreiben

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, wenn Du in einem

Eingetragen von wla (9010)
am 13.12.2009 - 23:06 Uhr

Nein, wenn Du in einem eigenen Nodetyp die Bezeichnung "Textkörper" löschst und das dann sicherst, wird das Feld beim Erstellen von Inhalt für diesen Datentyp auch nicht mehr angezeigt.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

optik

Eingetragen von ale_89 (54)
am 13.12.2009 - 23:14 Uhr

super :D wusste nicht das man das machen kann

jetzt habe ich noch eine kleine Frage zur Optik:
da E-Mail bei mir das einzige Feld ist, wird der gesamte Node im Profile mit dem üblichen "Noderahmen" umgeben - kann man das ändern das das wie ein normalles Feld aus dem Profile-Module aussieht ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CSS

Eingetragen von wla (9010)
am 14.12.2009 - 10:03 Uhr

Da wirst Du in die Niederungen des CSS abtauchen müssen. Installiere Dir den Firefox und dazu das Plugin Firebug. Damit kannst Du einfach feststellen, wodurch der Rahmen erzeugt wird.
Im CSS-File Deines Themes (der heißt meist style.css) jetzt am Ende eine Anweisung einfügen, die den Rahmen verhindert.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Topic
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 15 Stunden 47 Minuten
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245978
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • GANTT0784
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • GANTT0784

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association