Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

OG Forum - hat der Maintainer den Überblick verloren?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 05.12.2009 - 21:05 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Wenn man das Modul OG Forum verwendet stellt man schnell einige Ungereimtheiten fest.

4 Beispiele

  1. Private Gruppenforen werden in der Liste der öffentlichen Foren angezeigt.
  2. Ein Gruppenmanager hat beim Bearbeiten eines Gruppenforums keine Option den Forumstatus privat/öffentlich zu ändern.
  3. Ein Gruppenmanager kann (im Rahmen des konfigurierten Limits) keine neuen Gruppenforen erstellen weil der Link für diese Aktion nicht existiert.
    Verwendet er händisch den Pfad og_forum/manage/add/gid/tid kann ein neues Gruppenforum erstellt werden.
  4. Das Limit für das Erstellen von Gruppenforen wird ignoriert wenn ein Gruppenmanager ein neues Gruppenforum erstellt.

Zu 2.
Wenn man sich den Code anschaut der die Checkbox anzeigen soll damit man den Forumstatus ändern kann

<?php
  $allow_public
= variable_get('forum_allow_public', 0);
  if ((
$allow_public && (user_access('make forums public')) || user_access('administer forums'))) {
   
$form['make_public'] = array(
     
'#type' => 'checkbox',
     
'#title' => t('Make forum public'),
     
'#description' => t('This will allow non-group members to <em>view</em> this forum.'),
     
'#default_value' => FALSE,
     
'#access' => 0,
    );
  }
?>

Die Checkbox kann gar nicht angezeigt werden wenn der Elementparameter #access auf 0 gesetzt ist.

Weiterhin - noch grösserer Blödsinn bei dieser Checkbox:
Wieso steht #default_value auf FALSE ? Was ist wenn man ein Forum bearbeitet das bereits ein #default_value hat das nicht FALSE ist?

Das Nächste im Zusammenhang mit dieser Checkbox. Selbst wenn sie sichtbar ist wird ihr gesetzter Wert nicht in der DB (Tabelle og_term) gespeichert.

 

Mir stellt sich die Frage ob der Maintainer von OG Forum was einwirft wenn er an seinem Modul arbeitet. Oder fummeln zu viele Leute am Code rum und der Maintainer hat den Überblick verloren was mit dem Modul passiert?
Auf jeden Fall sollte man das Modul so nicht contributen.

‹ Ubercart User soll Bestellung stornieren können - WIE? Node-Add-Form im Ajax-Popup/Modal-Frame? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein Frust mit OG Forum

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:16 Uhr

Mein Frust mit OG Forum ist wirklich erheblich. http://drupal.org/node/652638

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Je länger ich mich mit

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:15 Uhr

Je länger ich mich mit diesem Modul beschäftige um die nicht funktionierenden Dinge zu fixen steigt meine Verwunderung darüber das dieses Modul überhaupt arbeitet.

Mein Post auf drupal.org ist eigentlich sehr diplomatisch. Genau genommen sollte OG Forum vorübergehend von der Liste der contributed Module entfernt werden.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh, danke dass sich endlich

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 10.12.2009 - 01:56 Uhr

Oh, danke dass sich endlich jemand mit Sachverstand des Problems annimmt. Ich hatte/habe auch so meine Schwierigkeiten mit vielen Funktionen des Moduls, aber leider gibt es nichts Vergleichbares.
Übrigens läuft das auf meiner Seite und es werden zwar beim bearbeiten von Gruppenforen keine Checkboxes angezeigt, aber auf der Übersichtsseite für das Gruppenforum gibt es Links um die Öffentlichkeit zu steuern.
Leider habe ich keine Ahnung von Programmierung, aber sei Dir sicher, dass jegliche Verbesserung dieses Moduls äusserst willkommen ist!
Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

komplette Reprogrammierung des Modules

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:15 Uhr

Ich bin Jetzt so weit das alle eigentlich angedachten Funktionen des Modules funktionieren. Will beispielsweise heissen das auch fehlende Links verfuegbar sind oder im Code vorhandene Funktionen ueberhaupt verwendet werden koennen. Moeglich geworden ist dies durch eine komplette Reprogrammierung des Modules.

Im Moment bin ich am Testen, testen und testen.

PS

Bei der Beschaeftigung mit dem Thema Forum ist mir eine Eigenart des Forum Modules aufgefallen. Diese Eigenart wirkt sich nur aus wenn Foren im Zusammenhang mit Organic Groups verwendet werden und wenn es sehr viele Foren gibt die von den Gruppen erstellt wurden.
Das Problem dieser Eigenart ist Folgendes.
Alle Foren und Container sind Terms. Das Forum Modul kann einen Container von einem Term nur dadurch unterscheiden das eine Systemvariable gefragt wird ob sie diesen Term kennt. Das ist so schon mal bedenklich. Noch bedenklicher wird es das die Systemvariable ein anonymes Array ist und somit nur die PHP Funktion in_array() verwendet werden kann. Die Funktion array_key_exists() sollte performanter sein. Es ist kein Problem das Array der Systemvariable zur Speicherung der Container als assoziatives Array zu handhaben. Noch besser waere es wohl keine Systemvariable zu verwenden sondern eine eigene DB Tabelle.

Wie gesagt, auf einer Website die eine relativ kleine Anzahl an Foren in der Groessenordnung wie beispielsweise hier auf DC hat sollte die Vorgehensweise mit dieser Systemvariable kein Problem sein. Aber bei einer Seite mit Hunderten von Foren durchaus.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist nicht das einzige Modul was bisschen komisch daher kommt

Eingetragen von Bogus (319)
am 18.12.2009 - 11:52 Uhr

Hi ;)

Hab nicht soviel Ahnung von PHP, aber wenn ich mir das Modul Weblinks anschaue oder Gallery Assist. Bei Weblinks, ist es so das bei den Links unten ein Scrollbar kommt, wenn rechts nicht genug platz bzw eigentlich die Zeilen umbrechen müsste es aber nicht macht. Bei Gallery Assist ist mit aufgefallen, das bei den Berechtigungen doppelt die Optionen vorhanden sind, einmal auf deutsch und noch dann nochmal auf englisch. Klar kann an das schnell ändern, wenn man wo man es ändern kann, aber das weiss natürlich nicht jeder Drupalanwender.

Aber bei OG Forum scheint es ja was grösseres zu sein.

Greetings

Bogus

www.LinuxSoftBoard.de

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG Forum reprogrammiert

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:14 Uhr

Fuer die ueberarbeitete Version des Modules OG Forum koennte ich Tester brauchen. Wer Interesse hat bitte einfach sagen.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG Forum tester gesucht

Eingetragen von Bogus (319)
am 18.12.2009 - 15:50 Uhr

Hallo ;D

Ich würde gerne das Modul testen wollen ;D

Greetings

Bogus

www.LinuxSoftBoard.de

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"OG Forum Reloaded" zum testen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:14 Uhr

Hallo Bogus,

hier ist das Modul "OG Forum Reloaded".

AnhangGröße
og_forums-6.x.-1.0.tar.gz 140.92 KB

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Patches

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 18.01.2010 - 20:03 Uhr

Ein gut gemeinter Hinweis: http://drupal.org/patch.
Mit einem Fork des Moduls ist niemandem geholfen.

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stefan, da der Maintainer

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:14 Uhr

Stefan,

da der Maintainer keine Bereitschaft zur Kooperation zeigte habe ich die Reloaded Version erstellt.

Zitat:

Mit einem Fork des Moduls ist niemandem geholfen.

Wieso eigentlich?

Zumindest habe ich mir selbst geholfen. Haette ich gewartet bis der Maintainer reagiert so wuerde ich wohl Heute noch warten. In diesem Falle habe ich diese Zeit aber nicht.

PS
Patch ist gut.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SUPER!! Ich teste auch..

Eingetragen von fugazi (201)
am 18.01.2010 - 22:04 Uhr

SUPER!! Ich teste auch.. DANKE!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hatte mir das Modul

Eingetragen von JohnnyX@drupal.org (23)
am 18.01.2010 - 22:29 Uhr

Ich hatte mir das Modul bisher gar nicht angeschaut, jedoch werde ich diese überarbeitete Version gerne mal antesten ;)

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tester og_forum

Eingetragen von joerg-1958 (106)
am 18.01.2010 - 23:03 Uhr

Hallo Quiptime,

habe auch schon die Krise mit og_forum bekommen *grrrr*, würde gerne Deine aktuelle Version in meinem Gruppenforum testen.
Ich teste mal mit der Version vom 18.1 und gebe Dir Feedback

Danke Jörg

www.drupalme.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stopp Testst OG Forum Reloaded

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:16 Uhr

Bitte die Test mit der aktuellen Version stoppen.

Morgen oder Uebermorgen poste ich eine verbesserte Version von OG Forum Reloaded.

Enthaltene Aenderungen:
Bugfixes, Codeoptimierungen, Performanceoptimierungen und die Forumlisten machen das was sie sollen.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG Forum Reloaded - zum testen die 4.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.08.2010 - 15:26 Uhr

Hier nun die ueberarbeitete Version von "OG Forum Reloaded".

Falls Jemand die vorherige Version nicht deinstalliert hat dann update.php nicht vergessen.

E D I T

01.02.2010

Ich habe soeben ein aktualisiertes dev Release eingestellt. Bitte diese aktuelle Version verwenden.

08.02.2010

Aktualisierte Version eingestellt. Bitte diese verwenden.

 

12.09.2010

Bitte diese Version verwenden.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ähm, wo genau gibts die

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 27.02.2010 - 22:58 Uhr

Ähm, wo genau gibts die angepasste Version?
Und würde es viel Arbeit machen eine Liste zu erstellen mit den konkreten Änderungen? Das würde das Testen sehr erleichtern.
Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Anhänge sind wohl nach dem Update verschwunden

Eingetragen von Bogus (319)
am 28.02.2010 - 02:01 Uhr

Die Anhänge von dem Modul sind wohl nach dem Update verschwunden, einfach mal den quiptime anschreiben oder auf seiner Seite schaun.

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

An die DC Admins

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 02:23 Uhr

Nach der Umstellung kann ich keine Dateien mehr anhaengen. Bitte um Korrektur meiner Berechtigungen.

@Bogus,

wie Du bemerkt hast sind die Anhaenge durch die Umstellung verschwunden. Ich Kuemmere mich darum

Was die Auflistung der Aenderungen betrifft.
Es sind weit ueber 3.000 Zeilen Code zur urspruenglichen Fassung des Modules hinzugekommen - abgesehen von den Aenderungen in den bereits existieren ca. 1.000 Zeilen Code. Weiterhin habe ich umfangreich mit Doxygen kommentiert und auch eine Doxygenbasierte Modul-Hilfe bereitgestellt - die auch als HTML offline gelesen werden kann. Das Ganze hat mich sehr sehr viel Zeit gekostet - Du willst nicht wissen wieviel. Nun habe ich absolut keinen Nerv fuer derartige Listen. Sorry, aber ich hoffe Du kannst dies verstehen.
Wenn Du allerdings bei DeinenTests zu der Schlussfolgerung kommst selbst eine derartige Liste zu erstellen waere nicht nur ich nicht boese darueber.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

3000 Zeilen neuer Code? Wir

Eingetragen von md (3717)
am 28.02.2010 - 02:44 Uhr

3000 Zeilen neuer Code?
Wir setzen das Modul auf http://community.beck.de ein. Es war immer unser Problemfall, insbesondere eine SQL-Query war eine enorme Performance Bremse. Die konnte man allerdings ohne Folgen auskommentieren. Und seitdem läuft das tadellos.
Mich würde interessieren, welche Vorteile es hätte deine Version einzusetzen. Ich möchte mir nämlich keine neuen Baustellen schaffen.
"Never change a running system"

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Nach der

Eingetragen von bv (3919)
am 28.02.2010 - 09:17 Uhr
quiptime schrieb

Nach der Umstellung kann ich keine Dateien mehr anhaengen. Bitte um Korrektur meiner Berechtigungen.

Sollte nun wieder funktionieren, Quiptime.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG Forum Reloaded - was ist anders?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.02.2010 - 14:17 Uhr

Ich versuche mal auf die wesentlichen Aenderungen einzugehen.

Anzeige der OG Foren in der Forum Mainsseite

Es kann festgelegt werden das OG Foren dort angezeigt werden oder nicht.
Werden sie angezeigt dann nur die Foren eines Gruppenmitgliedes. Bedeutet, ein Benutzer der keiner Gruppe angehoert wird in der Forum Mainseite nie OG Foren sehen.
Dies ist letzten Endes eine Moeglichkeit, einem Gruppenmitglied die OG Foren ausserhalb des Gruppenkontext erreichbar zu machen.

Multiple Forenstruktur

Diese Funktionalitaet ist optional. Wird die multiple Forumstruktur nicht verwendet so wird lediglich der Kontainer erzeugt der die Foren einer Gruppe enthaelt wenn sie vom Gruppenmanaher erstellt werden.

Der Admin kann eine multiple Struktur aus Kontainern und Foren definieren. Diese Struktur wird angewendet wenn ein Benutzer eine Gruppe gruendet und in diesem Zusammenhang die Foren der Gruppe erstellt werden.

Die Terms der OG Foren koennen mit der normalen Lokalisierung uebersetzt werden - die Namen der mit der multiplen Struktur definierten Foren und Kontainer. Das bedeutet, Das Vocabulary der Foren muss nicht mit i18n auf den Status mehrsprachig gesetzt werden. Im Gegenteil, man darf es nicht tun.

Limitierungen der Gruppenforen

Mehrere Optionen erlauben die unterschiedliche Limitierung der Handhabung der Gruppenforen durch einen Gruppenmanager.
- Anzeigen/verbergen "neues Forum hinzufuegen"
- Anzeigen/verbergen "maximimale Anzahl der Foren ist erreicht"

Dies steht im Zusammenhang mit einer Limitierung der zu erstellenden Foren und der Anzahl der Foren die in der multiplen Forenstruktur festgelegt sind.

Weiterhin kann man dem Gruppenmanager (in den Berechtigungen) das Recht entziehen Gruppenforen zu loeschen.

Temporaeres deaktivieren der Gruppenforen

Guppenmanager kann temporaer die Foren der Gruppe ausblenden. Das bedeutet die Foren sind fuer diesen Zeitraum nicht erreichbar.

Optionales moduleigenes Access Template Handling

Das Modul Forum Access kann nicht sicherstellen das seine Access Template Funktion bei der automatischen Erstellung von Gruppenforen zur Anwendung kommt. Aus diesem Grund kann optional eine eigene Access Template Funktionalitaet benutzt werden. Wird diese Moeglichkeit genutzt dann ueberschreibt OG Forum Reloaded die Eintraege der entsprechenden Forum Access DB Tabelle bzw. legt die dort nicht erzeugten Eintraege an um so eine Access Template Funktionalitaet zu sicherzustellen.

Weitere Kleinigkeiten

- Erweiterung der Cache Lifetime Auswahl um den Zeitraum 1 Woche
- verschiedene Hinweise und Handlungen bei bestimmten (seltenen) Ereignissen.
Bspiele: Differenz bei Anz. Foren der multiplen Forenstruktur und Forumlimit.
Wurden versehentlich die Terms einer Gruppe geloescht (Admin hat gespielt) kann der Gruppenmanager dies selbst in Ordnung bringen.

Performance-Probleme

Der Einsatz von OG Forum und auch OG Forum Reloaded schafft grundsaetzlich zusaetzliche Last. Dies ist hauptsaechlich dadurch begruendet das bei der Anzeige von Forenlisten permanent geprueft werden muss ob jemand ein Gruppenmitglied ist und wie der Public-Status eines Forum ist.

Intern: Um die Anzahl der DB Queries zu reduzieren arbeitet OG Forum reloaded intensiv mit dem Hook hook_db_rewrite_sql().

Ausserdem habe ich ein Caching implementiert um bei der Anzeige von Forenlisten die Anzahl der DB Queries etwas zu reduzieren.

Ich bin auf das Problem mit einem Bug des normalen Forum Modules sowie dem Advanced Forum Modul aufmerksam geworden. Bitte dazu die Doxygen Doku lesen.

 
Soweit mein Gedaechtnisprotokoll zu OG Forum Reloaded. Es sind weit mehr Einstellungen moeglich. Ich bin voran nur auf die Neuerungen eingegangen.

Das liest sich Jetzt als nicht viel. Aber wie gesagt. ich hatte die Originalversion von OG Forum auf dem Rechner und muss Heute rueckblickend staunen wie man damit die OG Foren zu Laufen bringt.

Vor dem Einsatz von OG Forum Reloaded in einer Produktivumgebung empfehle ich auf jeden Fall eine Testinstallation. Dies vor allem um die Administration der multiplen Forumstruktur und ihre zusaetzlichen Parameter wirklich sicher zu verstehen.
Denn laeuft einmal eine OG Forum (Reloaded) Seite ist es heikel nachtraeglich die existierenden Forenstrukturen zu aendern.

Uebersetzung

Im Moment existiert noch keine Uebersetzung fuer das Modul. Die moechte ich, zumindest in Deutsch. erst dann erstellen wenn es keine gravierenden Fehler-Aufschreie bei Testern von OG Forum Reloaded gibt bzw. ich noch nicht entdeckte Fehler gefixt habe oder anderweitige Korrekturen eingearbeitet sind.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke mal, das du mit dem

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 01.03.2010 - 02:55 Uhr

Ich denke mal, das du mit dem Maintainer nicht warm wirst, auch wenn ich es begrüßen würde, wenn du einfach deinen Patch hochgeladen hättest und das nicht nur angeboten hättest, damit man eine bessere Diskussionsgrundlage hat.

Warum forkst du es nicht einfach und schiebst es ins CVS hoch? Damit wäre der gesammten Community doch mehr geholfen und du würdest sogar noch mehr Feedback bekommen. Wäre das nicht besser?

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@quiptime Danke für die

Eingetragen von md (3717)
am 01.03.2010 - 11:00 Uhr

@quiptime
Danke für die ausführlichen Erläuterungen.

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau, vielen Dank für die

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 03.03.2010 - 11:47 Uhr

Genau, vielen Dank für die Mühe. Das hilft schonmal.
Trotzdem noch die eine oder andere Frage;
- kann man gefahrlos von der normalen OGF-Version zur Reloaded-Version wechseln und im zweifelsfall auch wieder zurück?
Mir ist klar, dass man sowas nicht in einer Produktiv-Site machen sollte, aber auch in meiner Testsite gibt es schon diverse Testforen, die ich ungern mitten im Arbeitsprozess neu einrichten möchte.
- was geschieht in Zukunft? quiptime, was ist Dein Plan? Wirst Du das weiterhin unterstützen und weiterentwickeln oder hattest Du das nur für einen bestimmten Zweck "mal eben" (lol) umgeschrieben und lässt es jetzt so liegen?
Dass der ursprüngliche Modulentwickler nicht mitspielen will ist äusserst schade. Im schlimmsten Fall wird es irgendwann zwei OG-Foren geben, von denen Neulinge mal wieder überhaupt nicht wissen, welches Sie nun nehmen sollen. Und wenn jetzt schon abzusehen ist, dass eine Version nicht weiterentwickelt wird, ist das Chaos perfekt.
Jedenfalls vielen Dank für die ganze Arbeit!

G,xq

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fork Idee finde ich sehr gut

Eingetragen von Bogus (319)
am 04.03.2010 - 09:13 Uhr

Ich finde die Idee von dem Fork, gar nicht so schlecht. So hätte man die Gewissheit, das man bei Problemen einen Ansprechpartner hat und wenn es Bugs gibt, das die gefixt werden ;D

Ich finds klasse von dir qiptime, das du deine Arbeit hier Verfügung stellst, macht auch nicht jeder Entwickler. Ich konnte deine Version bisher nicht testen, da ich beim Multisite festhänge.

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Forks

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 04.03.2010 - 09:33 Uhr
Bogus schrieb

Ich finde die Idee von dem Fork, gar nicht so schlecht.

Forks resultieren immer in doppelten Modulen und noch mehr Unübersichtlichkeit bei der Modulauswahl.
Es gibt immer die Möglichkeit, aktiv an einem (auch inaktiv scheinenden) Projekt mitzuwirken. Erst durch Patches und dann durch von den d.o-Admins übertragene (Co-)Maintainership.

Dementsprechend sind Forks nicht wirklich toll. Auch wenn (oder gerade weil?) sie neue Features bringen und Bugs des Originals beheben.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mal abgesehen, das ich es

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 06.03.2010 - 08:58 Uhr

Mal abgesehen, das ich es auch begrüßen würde einen Konsens mit dem Maintainer zu finden, finde ich das zur Verfügung stellen der Daten an dieser Stelle nicht optimal. So ist es irgendein tar.gz in irgendeinem Thread, in irgendeinem Forum, gemessen an d.o und dessen verschiedensprachigen Mitgliedern.

Von daher möchte ich nochmal bekräftigen, das ein tolles und nützliches Modul seinen Weg auf d.o finden sollte! :D

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gab vor Kurzem ein Update

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 22.03.2010 - 23:20 Uhr

Es gab vor Kurzem ein Update des "Haupt-"moduls. Kann jemand überblicken, ob es da irgendeine Annäherung gibt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Version benutz ihr?

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 02.06.2010 - 12:16 Uhr

Welche Version benutz ihr? Was ist mit der Vers. von quiptime?

Habe mal wieder Probs mit OG FORUM..

1. die Gruppen Liste ist im EDIT "Forum Topic Form" nicht sichtbar!!? Ist das normal?

2. wenn ich über Rules den Topic scheduled veröffentliche, verliert er seine Gruppe!!! SEHR schlecht!!

Hat jemand eine Lösung für mich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Quiptime, habe gerade

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 10.06.2010 - 09:20 Uhr

Hallo Quiptime,

habe gerade einen Fehler bei der Fork Vers. bekommen.. hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Lokal hatte ich kein Problem damit, aber jetzt aufm Server..

Warning: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /www/drupal/sites/xx/modules/og_forums/og_forums.admin.inc on line 219

Warning: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /www/drupal/sites/xx/modules/og_forums/og_forums.admin.inc on line 219

Warning: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /www/drupal/sites/xx/modules/og_forums/og_forums.admin.inc on line 227

Warning: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /www/drupal/sites/xxx/modules/og_forums/og_forums.admin.inc on line 227

[gelöst] war ein Problem mit php5 .... &$Var habe dort $Var eingesetzt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey, wer hat den Rewrite von

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 10.06.2010 - 09:21 Uhr

Hey,
wer hat den Rewrite von OG getestet? Kann doch nicht sein das niemand sich daran gemacht hat diese Inovation zu testen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG Forums letzte dev Version

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.08.2010 - 15:37 Uhr

Die urspruenglich hier gepostete dev Version 1.5 hat einen WSOD Bug.

Hier die aktuell von mir verwendete Version 1.6.

Foren Auswahl-Dialog

Aus gegebenem Anlass ein Hinweis zum Auswahl-Dialog um in ein Gruppen-Forum zu posten.

Die Auswahlfunktion um in ein Gruppenforum zu posten wurde in OG Forums derart erweitert das bei den auszuwaehlenden Foren der zusaetzliche Hinweis auf Foren-Kontainer angezeigt wird. Das erfolgt deswegen da man in Foren-Kontainer nicht posten kann - verbessert die Nutzerfreundlichkeit so hoffe ich.

Beispiel-Screenshot des OG Forums Auswahl-Dialog um in Gruppen-Foren zu posten:

Allerdings erfolgt im Zusammenhang mit der Anzeige der Forenauswahl eine Pruefung der Berechtigungen. Damit ein Gruppenmitglied in ein Gruppenforum posten kann muss es das Recht haben in dieses Forum zu posten. Fehlt dieses Recht kann es dieses Forum nicht auswaehlen. Hat das Gruppenmitglied keine Rechte auf irgendein Forum der Gruppe kann es ergo kein Forum zum posten waehlen weil kein Forum in der Auswahl angezeigt wird.

Dies Rechte-Konfiguration hat nur bedingt direkten Zusammenhang mit OG Forums. Die Rechte an Foren werden vom Forum-Modul und wenn aktiviert von Forum Access-Modul verwaltet. Bei der Konfiguration der Berechtigungen mit Forum-Access gibt es ein Problem - das Modul arbeitet nicht sauber mit den Access-Templates fuer angelegte Foren.
Deswegen gibt es in OG Forums eine moduleigene Moeglichkeit Access Template zu verwenden:

OG Forums Administration schrieb

"You can use the access templates as defaults for new group forums and group containers. The templates are used when the group manager create forums. It is recommended to use this functionality."

AnhangGröße
og_forums-6.x-1.0-dev.tar.gz 172.24 KB

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moin, werde es mal überbügeln

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 13.08.2010 - 09:03 Uhr

Moin,
werde es mal überbügeln - funzt ansonsten sehr gut. Tolle Arbeit! hoffe Du hast meine Nachrichten (ich glaube xing und mail bekommen) mit Feedback bekommen. Warst offensichtlich ein paar Wochen "verschwunden".

Gruß Apfel007

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi quiptime, ich versuche ein

Eingetragen von Xeto (209)
am 24.09.2010 - 15:53 Uhr

Hi quiptime,

ich versuche ein Forum einzurichten, in dem es für einige Bereiche andere Administratoren geben soll. Ich habe hier schon mehrere Lösungsansätze gesucht, aber bisher hat sich das mit z.B. forum_access (keine Admin-Rechte für eine Role nur innerhalb eines Containers, normaler Zugriff auf andere Forenbereiche) und og_forum (Bereich als Teil einer Gruppe, aber Gruppen-Admin kann bei Berechtigungen nur zwischen öffentlich oder privat wählen, nicht nochmal innerhalb der Gruppe mit verschiedenen Rechten arbeiten).
Auch die Kombination aus og_forum und forum_access bietet diese Möglichkeit leider nicht, da dem Gruppen-Admin die Rechte-Maske nicht angezeigt wird und dazu ist mir noch nicht ganz klar, ob der Admin auch selbst "Gruppen-Rollen" erstellen und den Gruppenmitgliedern zuweisen könnte...

  • Arbeitet dein og_forums_reloaded soweit mit forum_access zusammen? Und wie kann man die Berechtigungen als Gruppen-Admin einstellen?
    Ich habe dein Modul auch schon installiert und damit das "original" ersetzt. Scheinbar funktioniert es bei dir anders bzw. überhaupt was die Berechtigungen angeht. Problem ist aber eher, dass ich mit deinem reloaded-Module als Gruppen-Admin in den eigenen Foren nicht mehr posten darf?
    Habe ich hier was übersehen, was konfiguriert werden müsste?
    Dazu habe ich nun testweise dem Gruppen-Admin Berechtigung gegeben alle Foren zu administrieren. Aufgrund der Rechte des forum_access Modules sollte der Gruppen-Admin aber eigentlich gar keine Container und Foren in der Administration sehen! Angezeigt werden alle...
  • Git es Probleme mit og_forums_reloaded in Kombination mit advanced_forum?
    Ich möchte neben og_forum auch advanced_forum einsetzen, damit das Forum in der Optik etwas aufgepeppt wird. SInd hier Probleme mit deinem Module bekannt oder funktioniert das reibungslos?
  • Bug-Report: Anzeigefehler in deinem Module
    Ich habe eingestellt, dass öffentliche Boards in der standard Forenansicht der Seite angezeigt werden sollen. Die Unterscheidung zwischen öffentlich und privat scheint in der Ansicht auch zu passen!
    Mir ist aber ein Problem in der Darstellung aufgefallen, sobald ein öffentliches Forum von einer Gruppe mit in der Ansicht zu sehen ist. Scheinbar wird nur ein Teil der Foren angezeigt und danach abgeschnitten... Hat nichts mit den normalen Containern und Foren der Seite zu tun. Auch das Drupal-Logo im Footer ist unschuldig. Scheint also mit deinem Modul zusammenzuhängen? Screenshot habe ich angehängt.

Wie ist der Stand mit deinem Modul? Wird dieses als solches veröffentlicht oder fließt es nun doch in das bestehende Modul mit ein? So kann man Bugs nur schlecht melden und weiß auch nie, wie der aktuelle Stand ist...

Gruß

Xeto

AnhangGröße
Screenshot 14.04 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi quiptime, toll, dass Du

Eingetragen von s.Daniel (331)
am 25.10.2010 - 12:58 Uhr

Hi quiptime,

toll, dass Du deine Arbeit veröffentlichst!

Das Du sie hier veröffentlichst ist ein zweischneidiges Schwert. Drupal ist nicht zuletzt so erfolgreich weil alles letztlich auf drupal.org zusammen läuft. Es ist ja kein Problem hier mal etwas zu forken so lange es nachher wieder zurück zum Hauptprojekt (drupal nicht zwingend das Modul) fließt, aber wenn es sich durchsetzt, dass an zig Stellen module angeboten werden schadet das dem Drupal Projekt im Gesamten. Im übrigen geht da schnell die Transparenz, normal ein Vorteil von OS, verloren.

In sofern schaue doch bitte, dass Du wenn es mit dem Modulmaintainer nicht klappt Du ein neues Projekt oder eine neue Branch des Moduls raus bringst.
Hier im Forum lässt sich ein Projekt doch nicht vernünftig managen, dafür ist es nicht gemacht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe gerade versucht, das

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 29.10.2010 - 10:25 Uhr

Habe gerade versucht, das Module zu benutzen.
Es werden keine Foren für die Guppen Angezeigt..

warning: Parameter 1 to og_forums_manage_terms() expected to be a reference, value given in /Users//Server-Apps/drupal6/includes/module.inc on line 462.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

fehlende Foren

Eingetragen von Herr Lich (109)
am 14.11.2010 - 12:25 Uhr
Apfel007 schrieb

Habe gerade versucht, das Module zu benutzen.
Es werden keine Foren für die Guppen Angezeigt..

Hallo und guten Morgen.

Uns plagt gerade das gleiche Problem mit den OG Foren (reloaded). Sie werden zwar zugewiesen aber leider nicht in den Gruppen angezeigt.

Verwendete Versionen:

drupal 6.19
forum 6.19
advanced forum 6.x-2.x-dev
Organic Groups 6.x-2.1
Organic groups access control 6.x-2.1
Organic groups actions 6.x-2.1
Organic Groups Notifications 6.x-2.1
Organic groups Views integration 6.x-2.1
OG Forum Reloaded 6.x-1.0 (was hier zum DL bereit steht im Anhang von quiptime)
(falls noch evtl relevante Module benannt werden müssen, reiche ich die Info nach)

Es wäre wirklich extrem klasse, wenn dieses Manko behoben werden könnte.

Grüße vom Niederrhein
Rainer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wer benutzt diese Fork

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 28.01.2011 - 11:07 Uhr

Wer benutzt diese Fork noch?
Bei mir läuft es sehr gut @Quiptime tolle Arbeit. Allerdings muß wegen Advanced Forum etwas angepasst werden .. denke ich...
Bei mir sind die Links nicht OG-Kompatibel.

Eigentlich sollte man das Ding ins CVS packen.. @Quiptime?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mh, im Bereich OG Forum

Eingetragen von Xeto (209)
am 19.06.2011 - 13:11 Uhr

Mh, im Bereich OG Forum scheint sich ja nicht mehr allzu viel zu tun... Auch ein Port auf D7 ist wohl nicht in Sicht. Das praktische war, dass die Gruppen Ihre Foren selbst verwalten könnten. Ist von OG Forum noch irgendeine Entwicklung zu erwarten oder gibt es ähnliche Module als Alternative?

@Quiptime:
Arbeitest du noch an deinem Fork oder hast du neue Informationen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schade, daß og_forum tot ist.

Eingetragen von df8oe (67)
am 23.06.2011 - 09:53 Uhr

Schade, daß og_forum tot ist. Bei meinem Projekt war es Voraussetzung, daß Gruppen ihre eigenen Foren maintainen können :(

Leider funktioniert der Fork von quiptime bei mir nicht - ich bekomme eine Fehlermeldung schon auf der Statseite (da ist gar kein Forum aktiviert...)). Die Foren selbst scheinen zu laufen.

warning: Parameter 2 to og_forums_link_alter() expected to be a reference, value given in /var/www/blablabla/includes/common.inc on line 2892.

Leider finde ich in common.inc in Zeile 2892 nichts, was mir weiterhelfen würde...

df8oe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association