Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gallery Assist - edit own (nicht any!) content

Eingetragen von Anonymous (0)
am 09.12.2009 - 12:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo, ich nutze Drupal 6.14 mit Gallery Assist 6.x-1.8 und bei mir funktionieren die Berechtigungen nicht. Habe eine Rolle, die soll Galerie Assistent Inhalt erzeugen darf und eigenen Galerie Assistent Inhalt bearbeiten (und löschen) darf.

Es erscheint jedoch bei allen Usern mit der entsprechenden Rolle ein Button "Element editieren" über Bildern, die diesem User gar nicht gehören. Also so, als ob ich "edit any content" aktiviert hätte...

Dies geschieht sowohl beim Content Type von Gallery Assist als auch bei eigenem CT, der damit verbunden ist.

Habe die Berechtigungen auch schon neu aufbauen lassen – ohne Effekt.

Kann mir einer helfen?

Schöne Grüße
webby

‹ [gelöst] Lebenslauf erstellen - aber wie? Anzahl der veröffentlichten Nodes begrenzen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich gebe Dir Recht, Ich habe

Eingetragen von jcmc (52)
am 10.12.2009 - 04:38 Uhr

Ich gebe Dir Recht, Ich habe es getestet.

Erklärungen etc lasse ich für später. Wenn Du einen Multiuser-System hast und Gallery Assist in Einsatz hast, solltest für das erste diese Moduldatei einsetzen. Ich habe deine Meldung gelesen und sofort abgearbeitet.

http://drupal.org/cvs?commit=300128

Schade, daß die Leute im deutschen Raum nicht in drupal.org die issues melden, also muss ich extra überal sein.

Danke Dir, die Meldung war sehr wichtig
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke!

Eingetragen von webby (nicht überprüft) (0)
am 10.12.2009 - 10:31 Uhr

Bin erst seit vorgestern Mitglied bei der Drupal Community ; )
Werde in Zukunft aber (auch) bei drupal.org issues melden.

Danke für die Zwischenlösung. Bin allerdings aus anderen Gründen nun doch auf Views umgestiegen.
Wenn man bei Gallery Assist einstellen könnte, dass Galerieeinstellungen pro Node nicht jeder vornehmen darf, sondern nur mit entsprechender Berechtigung, wäre ich dabei geblieben ;)

Aber nächste Woche werde ich dein Modul bei einem anderen Projekt einsetzen.

Gruß, webby

___________________
design is my sport.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das genau ist was ich zur

Eingetragen von jcmc (52)
am 10.12.2009 - 18:59 Uhr

Das genau ist was ich zur Zeit implementiere. Ich werde aber diese ganze Erweiterungen erst in der 2er Version veröffentlichen.

Es war trotzdem eine sehr wichtige Meldung die Deine.
vielen dank noch ein mal.

viele Grüße
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gallery Assist

Eingetragen von Gray (104)
am 13.12.2009 - 20:51 Uhr

Hallo,

Ich bin durch diesen Beitrag eben erst über dieses Modul gestolpert.

Wenn es wirklich all das erfüllt was auch in den Videos gezeigt wird, dann scheint es,trotz der hier aufgezeigten Fehler, genau das Galerie-Modul zu sein was ich schon immer suche. Ich habe die Verbindung von den Nodes zur Galerie bisher immer mit ImageLink herstellen müssen. Das ist aber für die nicht versierten User auf meiner Seite immer wieder ein Problem. Ich werde es die nächsten Tage mal installieren und testen.

Zwei Fragen hätte ich vorher aber doch noch.
Können die User auch nachträglich noch Bilder einer Galerie hinzufügen wenn diese in einem bestimmten Inhaltstyp aktiviert ist und kann man einzelne Bilder in einem Inhaltstyp ggf. auch mit Taxonomie versehen, um diese später gesondert anzeigen zu können.


------
Ein Weg bildet sich dadurch,
das er begangen wird.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Zusätzliches Infofeld für Modul Media Directories
  • [gelöst]Neues Phänomen aufgetaucht
  • Drupal 10: Commerce vollständig deinstallieren
  • font-your-face läst sich nicht deinstallieren
  • Drupalcenter tot?
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
Weiter

Neue Kommentare

  • Kein Problem. Bitte sehr.Ihr
    vor 3 Stunden 47 Minuten
  • Vorab schonmal vielen Dank
    vor 6 Stunden 43 Minuten
  • Kein Problem ich schau heute
    vor 7 Stunden 55 Minuten
  • Sorry, lag so wie es aussieht
    vor 8 Stunden 26 Minuten
  • Sorry, ist bei mir leider
    vor 8 Stunden 28 Minuten
  • SportSaarlandToday
    vor 8 Stunden 42 Minuten
  • Nach der Installation von
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Klappt nicht
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Als erstes commerce mit
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Sehr schön. Das freut
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250082
Registrierte User: 20377

Neue User:

  • MonicWect
  • RenhMen
  • Aspenflum

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9458
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association