Teaser-Break in TinyMCE an richtige Stelle setzen direkt zwischen <strong> und <a href..>

am 06.03.2010 - 15:48 Uhr in
Ich habe viele Artikel, die in TinyMCE editiert und geschrieben werden, und die meist folgenden Aufbau haben:
Hier steht am Beginn zuerst mal ein kurzer Einleitungstext, welcher in Drupal der Teaser-Text ist und dann in den Views als Teaser erscheint. Dieser Text soll fast immer fett sein, wird also in TinyMCE mit bold markiert und erhält so in html das <strong> und </strong>
rund um den Teaser-Text.
NUN ist genau ein Absatz und hier am Beginn des Absatzes, also direkt vor dem Wort "NUN" wird ein mit Lightbox verlinktes Bild eingebunden, welches dann rechts oder links gefloatet dargestellt werden kann. Das heißt, dass direkt nach dem Absatz sofort ein langes, kompliziertes <a href ....><img ....></a>
folgt gefolgt von dem Text, der mit NUN beginnt. Und dann sind vielleicht noch weiter Absätzte wie hier
und noch mehr Text und weitere Absätze oder auch weitere Bilder. Entscheidend ist der erste Absatz oben, der nach gleich mit weiter geht.
So sieht also der Artikel aus.
Nun will man mit dem TinyMCE den Teaser-Break genau beim ersten Absatz reinklicken. Tut man das: Chaos pur!!! Denn dann wird das break
nicht zwischen </strong> und </a>
sondern entweder vor dem </strong>
oder nach dem <a ....>
eingebaut, was zu massiven Problemen führt. Der Teaser hat kein </strong>
mehr, was Views-Listings zerstören kann oder wenn das break nach dem <a >
eingebaut ist, dann ist das Chaos noch größer, ein Link wandert in den Teaser, der dort nichts zu suchen hat.
Wie kann man mit dem TinyMCE den Cursor so platzieren, dass das break an korrekter Stelle zwischen </strong> und <a>
(nicht vor dem </strong>
und nicht nach dem <a>
) eingebaut wird?? Ob da noch <p> oder </p>
dazwischen sind, ist egal, die können überall sein, machen keine Probleme.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
per php lösen?
am 06.03.2010 - 17:06 Uhr
Vielleicht als Alternative: Gar keinen Break setzen, sondern per php klären, was angezeigt wird. Nach dem Motto: Wenn Einzelansicht ( $page == 1), dann zeige alles an; wenn Teaser-Ansicht ( $page == 0 ), dann zeige nur den Inhalt vor dem ersten Bild an und setze einen Weiter-Link dahinter.
Lösung selbst gefunden
am 12.03.2010 - 19:15 Uhr
Nein, das ist keine Alternative.
Ich habe es natürlich schon selbst gelöst. Man muss auf den leeren Bereich zwischen strong-Text und nächstem Text, der im Quellcode mit einem a href ... beginnt doppelklicken. Mit dem Doppelklicken wird der Leerraum markiert und dann das break korrekt eingefügt, setzt man nur den Cursor, egal wohin, wirklich egal wohin, ist das Ergebnis immer falsch (wie oben beschrieben).