Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform Problem - keine submits und keine neuen form components

Eingetragen von leonardo (2)
am 02.07.2010 - 04:17 Uhr in
  • Module

Hallo,

Ich habe ein ziehmlich verflixtes Problem mit dem Webfrom Modul. Mir ist aufgefallen das bei einer Seite die ich betreue seit ein paar Monat keine submits mehr verarbeitet werden.

genauer:

es wurde ein formular erstellt, was zu nächst funktionierte. nach einiger zeit(was mir nicht sofort auffiel, da die diese funktion selten genutzt wird) speicherte das formular keine Daten mehr in der datenbank und versendete auch keine emails mehr.

nach langem probieren wollte ich das formular einfach neu machen. meine entdeckung war das ich zwar ein webform anlegen kann, aber wenn ich versuche components(textarea, textfield,...) hinzuzufügen werden diese nicht gespeichert. das formular bleibt leer.

es kommt kein fehler, es TUT einfach NICHT.

versucht habe ich vieles:

.) ich bin nicht in der lage gewesen einen php error log zu erstellen, weil das der provider nicht erlaubt. habs auch mit ini_set in der settings.php versucht.

.) display_error On ist in der php.ini, per ini_set und in einer .htaccess file. ABER er zeigt auch die nicht an. vielleicht verhindert das drupal irgendwie.

falls mir wer einen guten tipp fürs debugging geben kann, ich wäre sehr dankbar.

.) modul neu installiert

.) ALLE webform rechte für alle user gesetzt.

.) wollt das ganze bei mir lokal zum laufen bringen, aber drupal meldet immer fehler "überprüfen sie die datenbank einstellungen in der settings.php". ich habe passwort/user/pfad/port korrekt angegeben. es geht einfach nicht.

.) sehr viel gegoogelt.

.) mit die() wollte ich den request verfolgen und schauen wos abbricht. habe festgestellt das die webform_client_form_submit in webform.module nicht ausgeführt wird. --> es war wirklich sehr mühsam den code zu durchforsten und habe schließlich aufgegeben weil ich nicht die brücke zwischen den core code und den modulen finden konnte.

vielleicht kann mir jemand helfen. ich bin echt am verzweifeln mit der drupal webform

herzlichen dank im voraus.

lg thomas

‹ [gelöst] CKEditor: (!--break--) + (!--pagebreak--) wird nicht „verdaut“ Erhalte Fehlermeldung obwohl safe mode off ist ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Version verwendest du

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 04.07.2010 - 21:23 Uhr

Welche Version verwendest du denn?
Hast du schon die issues auf drupal.org durchforstet?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich bin jetzt nicht vor der

Eingetragen von leonardo (2)
am 05.07.2010 - 21:54 Uhr

ich bin jetzt nicht vor der maschine, aber ich hab die neueste version von drupal 6.xxx erst vor wenigen tagen upgedated.

ich habe mittlerweile das problem so gelöst, damit das geht was ich brauche. ich habe einen if-block auskommentiert in den normalerweise nur bei multi-page-forms gesprungen wird. bei mir hat er das ohne ersichtlichen grund immer getan(= ich weiß einfach nicht wieso die abgefragte variable gesetzt ist). dieser if-block bewirkte dass er die übermittelten werte nicht in die datenbank schob. was letztlich zu meinen problemen führte.

ich hab zwar keine multi-page-form funktion mehr, aber dass macht nichts.

@luzar: Hast du schon die issues auf drupal.org durchforstet?
Ja.

wäre trotzdem nett, falls irgendwer weiß was da grundsätzlich schief läuft.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Hi!
  • Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 9 Stunden 3 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Danke
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • [gelöst] Danke!
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250047
Registrierte User: 20360

Neue User:

  • Shify
  • tom082
  • Bubabujalka

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association