Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] CKEditor: (!--break--) + (!--pagebreak--) wird nicht „verdaut“

Eingetragen von Holger L. (15)
am 02.07.2010 - 21:54 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich kämpfe derzeit mit derzeit mit der Funktion Anrisstext (!--break--) und Seitentrennung (!--pagebreak--) des CKEditor.

Um irgendwelche „ererbten“ Probleme auszuschließen, habe ich heute zunächst die Module „WYSUWYG“, „HTML Purifier“ und „CKEditor“ deaktiviert, deinstalliert und aus sites/all/modules gelöscht. Anschließend habe ich den CKEditor und das CKEditor-Modul frisch aus dem Netz heruntergeladen und neu installiert.
Mein Problem besteht aber unverändert fort.

Der CKEditor erkennt korrekt, ob für den zu erstellenden Text die Funktionen Anrisstext und Seitentrennung verfügbar sind und zeigt in der Toolbar die entsprechenden Buttons an (oder eben auch nicht).
Die Betätigung der Buttons hat aber keinerlei erkennbare Wirkung. Eigentlich müsste die eingefügte Trennung durch eine gepunktete doppelte Markierungslinie angezeigt werden. Doch die erscheint nicht. Konsequenterweise ist auch im Quelltext kein break-Tag vorhanden.
Ich kann den Tag natürlich in der Quelltext-Ansicht manuell einfügen oder auf den Plain-Text-Editor umschalten und den Anrisstext-Button benutzen. Doch danach spinnt der Editor. Mal schwindet der Text vollständig, mal nur aus der Richt-Text-Ansicht, ist aber im Quelltext verfügt, etc. pp.

Ich weiß, dass der CKEditor die Tags für den Anrisstext (!--break--) und und die Seitentrennung (!--pagebreak--) grundsätzlich „verdauen“ kann. Auf der Demoseite Drupal + CKEditor kann man den CKEditor ausprobieren, indem man Kommentare eingibt. Die Buttons selbst sind natürlich nicht verfügbar, da die Funktionen für Kommentare nicht vorgesehen ist. Doch die Tags lassen sich in der Quellcode-Ansicht problemlos eintragen und werden auch in der Rich-Text-Ansicht durch eine gepunktete doppelte Markierungslinie angezeigt.

Also muss meine Drupal-Konfiguration in einem entscheiden Punkt von deren Drupal abweichen. Ich weiß nur nicht in welchem. :-((
Hat irgendwer eine hilfreiche Idee?

An den Filtern des Eingabeformats kann es definitiv nicht liegen. Ich benutze den Administrator-Account und bei dessen Eingabeformat sind alle HTML-Filter und -Korrektoren deaktiviert. Lediglich der URL-Filter und der Smiley-Filter sind im Einsatz.

‹ Werbung - Advertisment Rechte Problem Webform Problem - keine submits und keine neuen form components ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also der Pagebreak Button

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 04.07.2010 - 10:43 Uhr

Also der Pagebreak Button sollte nur funktionieren, wenn auch das Modul was eine Node in Teile splitten kann, installiert ist. Der Teaser-Breaker sollte funktionieren. Ansonsten musste mal in die Issues schauen.

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welches Issue? Wo?

Eingetragen von Holger L. (15)
am 04.07.2010 - 16:22 Uhr

Danke für die Antwort.

Dass das Paging-Modul installiert sein muss, ist klar. Hatte ja schon geschrieben, dass der entsprechende Button erst erscheint, wenn (!--pagebreak--) verfügbar ist.

Den Hinweis auf die "Issues" verstehe ich allerdings nicht. Auf Grund meiner Englisch-Kenntnisse kann ich mir ja noch zusammenreimen, dass es sich um irgendeine Form von Ausgabe handelt. Aber mir ist völlig unklar, wer die erwähnten Information herausgegeben haben soll und wo sie zu finden wären.

Handelt es sich um Dokumente über den CKEditor oder über Drupal?
Ich habe sowohl die Hinweise zum CKEditor-Modul auf drupal.dog als auch auf ckeditor.com/ studiert. Aber nur grundlegende Informationen zum Funktionsumfang und zur Installation gefunden. Eine Antwort auf meine Frage fand ich dort nicht.

Eine genauere Quellenangabe für diese Issues wäre wirklich hilfreich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sind die Issues

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 04.07.2010 - 18:36 Uhr

Das sind die Issues http://drupal.org/project/issues/ckeditor?categories=All

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Holger L. (15)
am 04.07.2010 - 22:22 Uhr

Danke für den Link!

Den Block „Recent Issues“ hatte ich total übersehen.
Habe erst vor 4 Wochen angefangen, mit Drupal zu arbeiten. Und da ich allem auf den Grund gehe, was ich nicht verstehe, wühle ich mich gerade durch einen Berg von Stoff und sehe wohl manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da ich das Modul selbst nicht

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.07.2010 - 08:26 Uhr

Da ich das Modul selbst nicht verwende, ist es schwierig zu sagen, hier da und da und es geht. Mit dem FCKeditor, dem Vorgänger, ging es früher.

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehlerdiagnose im Blindflug

Eingetragen von Holger L. (15)
am 05.07.2010 - 09:15 Uhr

Eine Fehlerdiagnose im Blindflug wäre wirklich zu viel verlangt. Kenne das Problem aus eigener Anschauung, wenn Freunde oder Nichten anrufen, weil sie mal wieder etwas in ihrem PC vermurkst haben.

Der Tipp mit den Issues war schon sehr hilfreich, denn bei einem Blick in diese Seiten fand ich auf Anhieb drei, vier ähnlich klingende Fehler-Meldungen. Muss mich da mal in Ruhe durch arbeiten. Sollte sich dadurch eine Lösung ergeben, melde ich mich hier wieder zu Wort.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Ursache ist ein Bug

Eingetragen von Holger L. (15)
am 06.07.2010 - 11:06 Uhr

Die Ursache
meines Problems ist ein Bug im Modul „CKEditor 3.3“.

Die Lösung
besteht schlicht darin, die aktuelle Devolperversion (6.x-1.x-dev) vom 06. 07. 2010 zu installieren.
Nach der Installation daran denken, sowohl die Cashes von Drupal als auch den Cache des Browsers zu leeren. Bei mir verschwand der Fehler tatsächlich erst nach dem Leeren des Browsercashes!

Einzelheiten zu dem Problem findet sich in dem Issue Teaser break not working with CKEditor 3.3.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
Weiter

Neue Kommentare

  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 6 Stunden 58 Minuten
  • Helmi schrieb Hi
    vor 10 Stunden 56 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 14 Stunden 36 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 14 Stunden 55 Minuten
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 16 Stunden 7 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 17 Stunden 53 Minuten
  • Danke das ist die Lösung
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246105
Registrierte User: 18886

Neue User:

  • TimonSileter
  • Stine_64
  • uniquename

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association