Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

mehrsprachige Seiten mit i18n und translation module erstellen

Eingetragen von drupaluser (5)
am 16.03.2007 - 23:43 Uhr in
  • Tipps & Tricks

Weil es für Anfänger (wozu ich mich auch zähle) nicht unbedingt ganz trivial ist, hier kurz eine Anleitung wie man eine mehrsprachige Seite erstellt, sobald man folgende Module installiert hat:

- i18n (Modul Set, alle darin erhaltenen Module außer das für Profile werden benötigt)
- Path Modul
- Locate Modul

Es wird angenommen das zwei Sprachen, deutsch und englisch, installiert sind.

schon bestehende Seiten bearbeiten

z.B. die Seite "Aktuell" oder "News":

zuerst unten die Sprache auswählen, dann:

->Aktuell -> Bearbeiten

* Sprache: nicht bei einer bestehenden Seite ändern!!!: um eine Übersetzung hinzu zu fügen, gehe auf "Translation"

* Menüeinstellungen: LEER lassen! Wir machen das wegen der Mehrsprachigkeit woanders!

* URL Alias Einstellungen: zuerst Sprachenkürzel "en" oder "de", danach Seiten ID. Die ID muß für jede Sprache die gleiche sein, also zB: "de/newsblog", "en/newsblog"

Mit dieser ID wird die Seite in drupal identifiziert. Nie zweimal die gleiche vergeben. In unserem Beispiel gibt es eine Seite "newsblog", jeweils auf deutsch "de" und auf englisch "en".

neue Seite erstellen

-> Inhalt erstellen -> Contenttype auswählend

* URL Alias Einstellungen: WICHTIG: muss ausgefüllt werden, damits funktioniert:

"Sprachkürzel" + "/" + "allgemeine Seitenbezeichnung auf Englisch" (auch wenns ne deutsche Sprache ist)

Beispiel:

"de/newsblog"

"en/newsblog"

* Menüeinstellungen: UNBEDINGT LEER LASSEN, machen wir im nächsten Schritt.

jetzt fügen wir unsere Seite einem Menüpunkt hinzu

es gibt in Drupal Menüs:

Verwalten -> Strukturieren -> Menüs

und Seiten (Blogeinträge, statische Seiten, Stories u.a.

Jedem Menüpunkt wird eine Seite zugeordnet, und zwar anhand der Seiten ID.

Die Seite die du im letzten Kapitel erstellt hast kannst du jetzt einem neuen Menüpunkt hinzufügen:

Verwalten -> Strukturieren -> Menüs -> Menüpunkt hinzufügen (unter Navigation)

* Sprache: muß die gleiche sein wie die Sprache der Seite die du hinzufügen willst. Hatte deine Seite die ID "de/newsblog" mußt du hier "Deutsch" auswählen" etc.

* Titel: Name des Menüs wie er in der Navi erscheinen soll. Deutschen Namen für eine deutsche Seite vergeben, das englische Menü wird imnächsten Schritt erstellt.

* Pfad: die ID der Seite, zB: "de/newsblog"

Dieser Menüpunkt wird nur in der jeweilig ausgewählten Seitensprache gezeigt. Unser Beispiel würde z.B. in der englischen Version fehlen.

Willst du das englische Pendant zu einer Seite einem Menüpunkt hinzufügen,mußt du:

1) die deutsche Seite auswählen und übersetzen (siehe oben: bestehende Seite verändern)

2) einen neuen (englischen) Menüpunkt analog zu dem eben beschriebenen in Menüs hinzufügen und dem Menü die Seiten ID zur englischen Seite als Pfad angeben.

Links zum Thema (auf Englisch)

* http://drupal.org/node/5600
* http://drupal.org/node/116688
* http://drupal.org/project/i18n i18n
* http://drupal.org/node/67817 i18n - Handbuch
* http://www.drupal.org/node/65182 - i18n for dummies
* http://drupal.org/node/81094 How to - ähnlich wie das was ich geschrieben habe
* http://drupal.org/node/117201 - textlinks anstatt von language flags
* i18m Feintuning: http://drupal.org/node/117201 - Flaggen ersetzen

‹ php Snipt terms im header! Backup and Migrate Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

i18n / uebersetzung vorhandener content

Eingetragen von thomy79 (72)
am 14.07.2008 - 11:23 Uhr
Zitat:

z.B. die Seite "Aktuell" oder "News":

zuerst unten die Sprache auswählen, dann:

->Aktuell -> Bearbeiten

* Sprache: nicht bei einer bestehenden Seite ändern!!!: um eine Übersetzung hinzu zu fügen, gehe auf "Translation"

Das funktioniert bei mir nicht. wenn ich auf "Translation" gehe, kommt die Meldung "You need to set a language before creating a translation."

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe das Problem, dass ich eine bereits fertige Website in 3 Sprachen überfuehren soll. Hab mich im Forum umgeschaut. Es gibt ja zahlreiche Ansätze. Wie schaffe ich das am einfachsten?

Grüße
Thomas

"Repetitio est mater studiorum."

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

i18n Unterstützung + Tutorial für 3 Sprachen (de,en,es)

Eingetragen von OrinocoDelta (62)
am 22.08.2008 - 18:14 Uhr

So weit so gut; nur wie wird die Ausgabe gesteuert??? Es gibt ja mehere Möglichkeiten! Wird das ganz mit dem Sprachumschalter Block umgesetzt? Oder wie kann ich dieses Tutorial so weiter erweitern, dass zum Beispiel evtl. nen Automatismus der vorhanden/erstellten Sprachen in

http://www.meinedomain.de/admin/settings/language/configure

eingestellt und benutzt werden kann; das ganze ist sehr umfangreich und nicht leicht verständlich (würde aber dann auch keine Spass machen)!!!

hier wäre allerdings ja das PFAD-Präfix hilfreich, da man es ja wie oben im Tutorial beschrieben erstellt hat (de/blog *** en/blog, etc...) oder??? Und wenn ja funktioniert das dann auch mit dem Sprachumschalter;

Bei mir bis jetzt jedenfalls nicht!

l i e b e & f r i e d e n,
Nicht weil es unmöglich ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es unmöglich!

Nicht weil es unmöglich ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es unmöglich!
Liebe+Frieden, OrinocoDelta

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Übersetzung vorhandener Content

Eingetragen von maria-rita (501)
am 22.08.2008 - 22:26 Uhr

Hallo Thomas,

hast Du Dein Problem inzwischen gelöst? Mit welcher Version arbeitest Du? Du musst die Sprachen die Du als Übersetzung haben willst zuerst importieren.

Dazu muss zuerst das Modul Locale im Drupal Kern angehakt sein. Dann gehst Du auf Verwalten-> Klickst oben die Auswahl ->Nach Modul an. Dann suchst Du das Modul Locale und da dann auf Lokalisierung. Und dort kannst Du die fehlenden Sprachen importieren. Danach müsste es eigentlich gehen. Ansonsten nochmal melden.

Diese Beschreibung bezieht sich jetzt auf Drupal 5.x. In Drupal 6 dürfte es aber nicht so viel anders sein.

Viele Grüße

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
http://www.barrierefreies-webdesign-mb.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei mir funktioniert es

Eingetragen von neofelis (186)
am 21.03.2012 - 01:45 Uhr

Bei mir funktioniert es soweit, aber ich habe ein gravierendes Problem. Ich setze die neueste Version mit Drupal 7.12 ein. Sobald ich bei Blöcken, Menü auf übersetzen gehe, kommt nur eine leere Seite, mehr nicht. Vielleicht hat dieses Problem auch schon jemand gehabt.

Beste Grüße

Alexander Sibert

Internet: http://catopuma.de - Internet-Agentur für Webentwicklung und Internet-Marketing
facebook: https://www.facebook.com/neofelis.1
twitter: https://twitter.com/neofelis_de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ich habe gleich

Eingetragen von monopohl (5)
am 10.11.2012 - 15:49 Uhr

Hallo, ich habe gleich mehrere Probleme damit :(

Ich nutze Drupal Version 6.

Alle nötigen Module sind installiert.

Erstes Problem: Wenn ich Inhalt bearbeite gibt es dort einfach keinen Punkt namens "Translation"

Zweites Problem: URL Alias Einstellungen gibt es auch nicht

Irgendwelche Tips?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du mußt im Datentyp

Eingetragen von wla (9015)
am 10.11.2012 - 17:34 Uhr

Du mußt im Datentyp festlegen, daß er mehrsprachig sein soll. Erst danach kann ein Translate-Tab beim Node auftauchen. Achtung, in Drupal 6 gibt es im wesentlichen nur eine Node-Translation und keine auf Node-Feldern basierte. Ein übersetzter Node hat eine andere Node-ID als der originale Node. Man sollte daher am Besten auch die Menüs sprachlich trennen und pro Sprache ein Menü anlegen. Auch bei Taxonomie ist es besser zu handhaben, wenn es ein Vokabular pro Sprache gibt. Man sollte also von Anfang an das Design seiner Daten entsprechend organisieren, sonst gibt es jede Menge Probleme.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erst einmal danke für die

Eingetragen von monopohl (5)
am 10.11.2012 - 17:43 Uhr

Erst einmal danke für die schnelle Antwort :)

Der Punkt ist, ich habe das im Inhaltstyp aktiviert, unten tauchen auch die Multilanguage Options auf allerdings kein Translate Tab?

Und wie ist das Mit dem URL Alias? Was muss ich tun, damit der erscheint?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke, ich werde einfach

Eingetragen von monopohl (5)
am 10.11.2012 - 17:48 Uhr

Ich denke, ich werde einfach ein zweites Menü anlegen, bei dem ich als Sprache englisch einstelle und die Inhalte nochmal erstellen mit Englisch als Spracheinstellung und dann sollte es ja eigenltich passen. Oder spricht da irgend etwas dagegen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Views für 2 Kategorien
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
Weiter

Neue Kommentare

  • Habs gefunden
    vor 4 Stunden 41 Minuten
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 4 Stunden 53 Minuten
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Geschafft!
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Danke für den Tipp! Ich werde
    vor 1 Tag 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246076
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association