Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

php Snipt terms im header!

Eingetragen von artweb (358)
am 08.11.2012 - 23:21 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x

Hallo liebe Drupal Gemeinde,

bin wieder mal auf der suche nach einer Lösung und zwar gebe ich im Content auf jeder Seite denn passenden Tag aus, der beim erstellen zugeordnet wird, klappt auch Super, des weiteren will ich auch im Header denn Tag ausgeben mit php, hierbei kommt es aber zu keiner Ausgabe, ich verwende folgendes php Snipt:

<?php if ($terms): ?>
        <div class="head-terms"><?php print $terms; ?></div>
      <?php endif; ?>
    </div>

Leider bin ich noch php Dummy und komme nicht drauf wo der Fehler sein kann bzw. ich habe eine Vermutung das es mit Header und Content zusammen hängen könnte...

hat ein Bsp für mich wie klappen könnte?

vielen Dank in voraus

Andreas

‹ Screencast||Multiupload unter Drupal 7x mehrsprachige Seiten mit i18n und translation module erstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn da nichts ausgegeben

Eingetragen von torfnase (1523)
am 08.11.2012 - 23:32 Uhr

Wenn da nichts ausgegeben wird, dann ist da wohl auch nichts drin.
Ich würde also vermuten, dass die Variable $term leer ist.
Vielleicht wird die erst später (nach dem Header) mit Werten versehen.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Header ausgabe $term

Eingetragen von artweb (358)
am 09.11.2012 - 00:30 Uhr

das habe ich mir auch schon gedacht und wie könnte ich das Problem lössen?

Gruß Andreas

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem ist doch, daß Du

Eingetragen von wla (9218)
am 09.11.2012 - 11:05 Uhr

Das Problem ist doch, daß Du mit diesem Snippet in der page.php.tpl werkelst. Nun ist aber nicht jede ausgegeben Page eine Node-Page und außerdem ist im page.tpl.php die Node-Variable nicht vorhanden. Also müßte der Code vor diesem Snippet noch folgendes bekommen (Achtung nicht getestet!!)

if (arg(0) =='node' && is_numeric(arg(1))) {
  $node = node_load(arg(1));
  $tid = $node->Feldname-derTaxonomie-Referenz;
  $term_obj = taxonomy_term_load($tid);
  $term = $term_obj->name;
}

Danach ist die Term-Variable entsprechend gefüllt.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feldname-derTaxonomie-Referenz

Eingetragen von artweb (358)
am 09.11.2012 - 21:17 Uhr

Hallo Werner,

werde nicht ganz schlau mit "Feldname-derTaxonomie-Referenz" ich verwende Drupal 6 und ich habe ca. 10 Inhaltstypen die 4 Vokabular zugeordnet sind, wenn ich es richtig versteh, dann ist in meinem Fall der "Feldname-derTaxonomie-Referenz" mit einen der 4 Vokabular zu ersetzen oder?

if (arg(0) =='node' && is_numeric(arg(1))) {
  $node = node_load(arg(1));
  $tid = $node->tax_fz;
  $term_obj = taxonomy_term_load($tid);
  $term = $term_obj->name;
}

Gruß Andreas

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, das war die Drupal 7

Eingetragen von wla (9218)
am 09.11.2012 - 22:58 Uhr

Sorry, das war die Drupal 7 Version. Bei Drupal 6 ist die Struktur im Node anders. Im Node gibt es einen Array namens Taxonomy, der alle Terme des Nodes direkt als Objekte speichert. Die einzelnen Terme sind aber nur über die Term-ID anzusprechen, die man im vorhinein nicht weiß. Deshalb wird das Programm damit etwas schwieriger, da man in einer foreach-Schleife über alle Werte des Arrays laufen muß.
Deshalb paar Fragen:
Warum baust Du noch eine Seite mit Drupal 6 auf?
Wenn es denn sein soll, gibt es mehr als nur einen Term bei einem Node?
Muß auch auf das Vokabular abgefragt werden?
Wie soll das Verhalten bei mehreren Terms sein?

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal 6 Term

Eingetragen von artweb (358)
am 12.11.2012 - 16:25 Uhr

Hallo Werner,

Auch Sorry dass ich erst heute dir Antworte, habe das Mail leider übersehen :-(
Es ist schon viel zu weit Fortgeschritten das Projekt "Schmuck". Das ganze auf Drupal 7 um stricken, wäre viel zu zeitintensiv leider nicht möglich außer der Kunde besteht irgendwann drauf.

"Wenn es denn sein soll, gibt es mehr als nur einen Term bei einem Node?" Bei den Standart Detailseiten gibt es nur einen Term und beim Schaufenster und Video gibt es mehre.
"Muß auch auf das Vokabular abgefragt werden?" Es gibt mehr verschiedene Vokabular (Kategorien) ob die Abgefragt werden müssen kann ich leider nicht sagen.
"Wie soll das Verhalten bei mehreren Terms sein?" Das ist eine gute Frage...

Es gib zwei gründe warum ich denn zugeordneten Begriff im Header ausgeben will: zum einem wegen der eigenen Css Classe des jewilligen Begriffes und wegen der Benutzerfreundlichkeit.

Die Css Classe brauche ich für die aufwendige Menü Struktur, damit ich mit der Css beim Submenü denn Aktive Menüpunkt hervorheben kann wenn sich der User auf einer Detailseite befindet.

Vielleicht hast einmal Zeit für ein Telefongespräch...

Gruß Andreas

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Was ist denn
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 5 Tagen 16 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 2 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 10 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19622

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association