Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

2 Fragen zu GMap+Location ... 1 gelöst

Eingetragen von SkullSplitter (81)
am 06.09.2010 - 14:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Moin allerseits :)

Hab mir ne aktuelle Drupal Version installiert und auch alle benötigten Module sind aktuell.
Ich steh vor dem Problem, dass ich in den Einstellungen / GMap eine grösse von 450px mal 300px eingestellt habe. Allerdings zeigt er mir das auf der
Seite in max. Breite (960px). Wie kann ich die grösse festlegen, so dass sie auch so angezeigt wird, wie eingestellt ?

Gibt es die Möglichkeit, ein Feld anzugeben, wo auch ein Gast seine Adresse eingeben kann und von dort aus die Route plant?
Oder sollte man da besser andere Module nehmen, wenn ja ... welche?

‹ Möglichkeiten Inhaltstyp Buchseite mit wiederholendem Muster zu strukturieren boost + multisite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lässt Du die Map über einen

Eingetragen von Ionit (1792)
am 06.09.2010 - 14:43 Uhr

Lässt Du die Map über einen VIew/Block anzeigen?

Dann bitte in den View wechseln - dort findest Du unter Basiseinstellungen -> "Darstellung: GMap" - rechts daneben ist ein kleines "Zahnrad" zu sehen - da raufklicken.

Unten öffnet sich nun der Einstellungsbereich.

Unter "Makro" Dein gewünschtes Format eintragen

[gmap |width=180px |height=200px |control=None |behavior=+autozoom +notype]

Aktualisieren + Speichern klicken!

Falls die Map nur über einen vorgefertigten Block angezeigt wird, musst Du in diesen Block wechseln - dort findest Du auch wieder das Feld "Map Macro" - anpassen und speichern.

Zum Routenplaner kann ich leider nichts sagen.

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klasse Ding :) Besten Dank

Eingetragen von SkullSplitter (81)
am 06.09.2010 - 14:47 Uhr

Klasse Ding :) Besten Dank :)

Wäre jetzt nur noch die Frage offen, wie ich nen Eingabefeld mit darein bekomme, wo man seine Start-Adresse eingeben kann :)

Cheers

Skull

ps: Ich glaub ich versuch später mal eine neue Ansicht zu erstellen, mal schauen was man damit so alles ansteleln kann :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gast: Länge und Breite einer Gmap-Position ausgeben

Eingetragen von kissmedve (254)
am 23.09.2010 - 22:14 Uhr

Hi SkullSplitter,

hast Du einen Weg gefunden, Deine Startadresse einzugeben? Würde mich auch brennend interessieren.

Ich brauche, dass sich ein Gast in einer per Block angezeigten Gmap Länge und Breite einer eingegebenen Position ausgeben lassen kann.

Gruß
kissmedve

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nein leider nicht :(

Eingetragen von SkullSplitter (81)
am 26.09.2010 - 17:58 Uhr

nein leider nicht :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Get Directions

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 26.09.2010 - 18:34 Uhr

Es gibt das Modul Get Directions - das sollte Euren Wunsch erfüllen.

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gmaps Karte angepasst

Eingetragen von kissmedve (254)
am 29.09.2010 - 18:34 Uhr

Danke, Kirsten!
Get Directions habe ich mir angeschaut, konnte es aber für meine Anwendung nicht zum Laufen bringen.

Ich habe mir jetzt den vorgefertigten Block "Reference Location" aus dem Gmaps/Geo-Modul angepasst, indem ich über die template.php alle Formularfelder (Suche, Adresse etc.), die ich nicht haben wollte, rausgenommen habe (unset). Inclusive des submit-Buttons, damit nichts gespeichert werden kann, was nicht gespeichert werden soll. Übrig bleiben die Karte selbst und die Latitude/Longitude-Felder. Für meinen Zweck ist das okay, jedenfalls vorläufig.

Die Usability ist natürlich nur second best. Noch toller wäre es, wenn ich die Karte zum Ermitteln von Breite und Länge in das Webform einbinden könnte. Für Tipps, wie ich das anstellen könnte bzw. wo ich ansetzen müsste, wäre ich auf jeden Fall dankbar ...
Im CCK-Nodetype ginge das, nur habe ich mich aus bestimmten Gründen für das Webform und gegen das Erzeugen von Nodes entschieden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association