Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bilder nehmen zu viel Speicherplatz ein

Eingetragen von todda (71)
am 26.10.2010 - 19:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi mal weider,

habe eine Frage bezüglich des Bilderspeichers..

Und zwar,, wenn User Bilder in Ihre Galerie laden, werden diese als Original und in 3 verschiedene Thumb größen gespeichert..
Das kann auf dauer enorm viel speicherplatz einnehmen..
Ich selber habe damit kein Problem,, aber evlt. wird das Webhosting Paket dafür bald nicht mehr ausreichen..

Gibt es eine Möglichkeit, Bilder nach dem hochladen direkt kleiner zu rechnen/skalieren sodass der Speicherplatz so gering wir möglich bleibt?

Habe local als Bespiel 2 Bilder galerien ertstellt mit insgesamt 9 Bildern..
und durch die Thumb´s etc.. haben diese paar Bilder bereits 3.8 MB!!!!
Das ist enorm krass, zu krass würde ich sagen..

Über Hilfe wäre ich echt dankbar!!

Gruß

Todda

‹ modul diff: erste schritte Ubercart - Shopstruktur und wie catalog realisieren? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Müsstest du noch schreiben

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 26.10.2010 - 21:19 Uhr

Müsstest du noch schreiben wie die Galerien zustande kommen...
Im CCK hast du z.B. die Möglichkeit beim Hochladen die Grösse zu beschränken.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, wenn man die Größe

Eingetragen von Devil (34)
am 27.10.2010 - 07:51 Uhr

Hi,

wenn man die Größe beschränkt mag das kurzfristig Vorteilhaft sein, aber schon nach einer kurzen Zeit sind viele Dateien vorhanden die nicht benötigt werden da in den meisten Fällen nur die durch image_cache "erzeugten" Bilder genutzt werden und das Original auf dem Server versauert.

Joomla geschädigter Drupal Anfänger

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 27.10.2010 - 08:24 Uhr

Hallo.

Devil schrieb

... und das Original auf dem Server versauert.

Allerdings benötigt man die Originale, falls man irgendeine Einstellung an den ImageCache-Presets verändert. Eventuell kommt man irgendwann man auf die Idee, die Vorschaubilder in einer anderen Größe darzustellen (z.B. nach einem Theme-Wechsel). Das funktioniert dann jedoch nicht mehr, wenn die Originaldaten gelöscht wurden.

Dementsprechend muss man sich schon von Anfang an darüber Gedanken machen, welche Dateigröße man überhaupt zulässt und ob das verwendete Hostingpaket für eine Galerie (die ja mit der Zeit wachsen soll) auch hinreichend Platz zur Verfügung stellt.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ja Stborchert. Da muss

Eingetragen von Devil (34)
am 27.10.2010 - 17:01 Uhr

Hi,

ja Stborchert. Da muss man dir natürlich uneingeschränkt zustimmen.

Joomla geschädigter Drupal Anfänger

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sooo...

Eingetragen von todda (71)
am 27.10.2010 - 20:44 Uhr

ersteinmal vielen vielen Dank für die Antworten.

Ich muss euch allen Recht geben, was das speichern der Originale betrifft.

Ich würde diese gerne behalten, aber so, dass bsp.weise ein Bild hochgeladen wird (mit z.B) 1 MB und es kleiner gerechnet wird (auf z.B maximal 640x480) und die Qualität so auf 80% schrauben.

Kurz - Großes Bild wird beim hochladen schon kleiner gerechnet und existiert dann 1 mal als 640x480 und einmal als kleines Thumbnail...

Für die Galerie nutze ich "album photos".. dort in den einstellungen habe ich "scale+crop" eingestellt und halt die Auflösung auf 640x480..

Aber trotzdem bleibt das hochgeladene Original auch noch auf dem server...
..
Geht das vllt mit den Image-Magick oder GD2-Library?

Danke nocheinmal

Gruß Todda

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst irgendwo in den

Eingetragen von Exterior (2903)
am 28.10.2010 - 00:08 Uhr

Du kannst irgendwo in den Einstellungen für hochgeladene Dateien (admin/settings/uploads) oder in den Einstellungen des CCK-Feldes, falls man es mit FileField macht, festlegen, wie groß ein Bild maximal sein darf, dort kannst du z. B. 800x600 angeben und wenn jetzt jemand ein Bild mit 1280x1024 hochläd, dann wird es vorm Speichern automatisch auf die vorgeschriebene Größe skaliert. (zumindest meine ich mich zu erinnern, dass es so ging)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo..

Eingetragen von todda (71)
am 04.11.2010 - 20:47 Uhr

entschuldigt bitte meine späte antwort.. komme zu nichts mehr momentan..

vielen Dank für die ganzen tipps..
ich habe in den profilen und in den allgemeinen einstellungen einige änderungen vorgenommen..
zum einen die maximale größe pro datei (in maßen und als dateigröße) , das ganze mit imagecache.. des Weiteren konnte ich den punkt finden (ich glaube in den webseiten einstellungen oder unter benutzereinstellungen, bin mir nicht mehr sicher), das pro Benutzer maximal z.B. 20 MB zulässig sind, und pro dateiupload max. 4 MB..
und das hilft mir an der stelle auch schon gut weiter,, so kann ich das einigermaßen ausrechenen, wieviel Speicherplatz pro User genutzt wird..

Habt ihr da evtl. mehr erfahrung als ich? also, wieviel MB pro User sinnvoll ist, wenn dieser Bildergalerien und BLOG betreiben darf? sind da 25 MB ausreichend? (blöd gerechnet: 25MB auf 1 Benutzer == 1000 Benutzer 25 GB????) .. is natürlich krass.. dürften da evtl. 10 MB reichen für den Anfang :o) ??

Viele Grüße

Todda

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Fragen zum update D9.5.11 zu D10.0
  • Blocks in Bootstrap nebeneinander darstellen und nicht untereinander
  • [geloest] Link in Ckeditor 5 eingeben
  • Erinnerungsmail aus Date field in einem content-type und einem paragraphen
  • CKEditor 5 - Placeholder für Link im CKEditor von Titel in Tooltip ändern
  • Contact-Modul / Kategorien und Empfänger in Drupal 9
  • Drupal Entwickler / 100% Homeoffice gesucht!
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • [gelöst] Module über Datenbank deaktivieren
  • Probleme mit Dateirechten beim Hoster IONOS
  • Beiträge Mittelspalte?
  • Drupal Freelancer gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke einmal
    vor 5 Stunden 47 Minuten
  • Ich kann nur auf diese
    vor 10 Stunden 16 Minuten
  • Vermutlich fehlt die Klasse
    vor 16 Stunden 35 Minuten
  • Vielen Dank Regina, Du hast
    vor 18 Stunden 52 Minuten
  • Es käme natürlich auch eine
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das ist es nicht zu finden
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Was klappt nicht? Bekommst Du
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Das liegt am Mayo-Theme. Das
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Lokale Installation?
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Drupal Entwickler sind
    vor 6 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248959
Registrierte User: 19850

Neue User:

  • Druppi1895
  • SergGycle
  • kgdrupal

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9343
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association