Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Taxonomie Begriffe - Nur 2. Ebene anzeigen

Eingetragen von boysetsfire (20)
am 24.02.2011 - 12:58 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe ein Vokabular "Proberäume" in dem 49 Stadtteile und 13 Stadtbezirken eingetragen sind.
Die 49 Stadtteile sind den jeweiligen Stadtbezirken untergeordnet.

Ich habe einen neuen Inhaltstyp erstellt in dem ich der User einen Stadtteil auswählen muss. Jedoch möchte ich hier nicht die Stadtbezirke (1. Ebene) angezeigt bekommen sondern nur die Stadtteile (2. Ebene). Die Stadtbezirke brauche ich später noch um alle Proberäume in einem Stadtbezirk anzeigen zu lassen. Sonst könnte ich natürlich auch einfach nur die Stadtteil eintragen, klar ;)

Zurzeit sieht meine Vokabular "Proberäume" als Dropdown-Menü wie folgt aus:

Stadtbezirk 1
- Stadtteil G
- Stadtteil B
- Stadteil F
Stadtbezirk 2
- Stadtteil D
- Stadtteil A
Stadtbezirk 3
- Stadtteil E
- Stadtteil C

Ich hätte es allerdings gerne das das Dropdown Menü nur die 2. Ebene sortiert zur Auswahl anbietet:

Stadtteil A
Stadtteil B
Stadtteil C
Stadtteil D
Stadtteil E
Stadtteil F
Stadtteil G

Gibt es dort einen Trick oder eine Lösung?? Wäre echt sehr dankbar, falls mir jemand helfen kann :)

‹ Allgemeines zur jQuery-Implementation in D7 [gelöst] Scrollable Content Module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es keinen der mir da

Eingetragen von boysetsfire (20)
am 26.02.2011 - 12:50 Uhr

Gibt es keinen der mir da vielleicht helfen kann?? Wär echt super!! :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

keiner?? :(

Eingetragen von boysetsfire (20)
am 27.02.2011 - 20:45 Uhr

keiner?? :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 28.02.2011 - 08:52 Uhr

Hallo.
Ich lass mal eventuelle einfachere Lösungen ausser Acht und empfehle [do:views Views]. Damit kannst Du Dir die gewünschte Liste der Terms ("Stadtteile") erzeugen lassen.
Der Einfachheit halber kannst Du dann zusätzlich noch das Modul [do:simpleviews Simple Views] verwenden.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ja mit Views kenne ich

Eingetragen von boysetsfire (20)
am 28.02.2011 - 09:51 Uhr

Hallo,

ja mit Views kenne ich mich soweit ja auch ganz gut aus und das erzeugen einer Liste für "Stadtteile" ist ja auch kein Problem. Aber es geht ja nicht um die Ansicht(View), sondern um die Auswahlmöglichkeiten des DropDown-Menüs beim eintragen des Inhaltstyps, oder kann man Formulare zum erstellen von Content auch mit Views erstellen/bearbeiten?

Trotzdem vielen Dank erstmal für deine Antwort! :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 28.02.2011 - 09:56 Uhr

Hm, ist das das Feld direkt von Taxonomy? Das kannst Du dann nicht über einen View befüllen. Um die Werte zu ändern, musst Du über [api:hook_form_alter:6] in einem eigenen Modul direkt die Daten des Feldes abändern. Dort kannst Du dann das options-Array "flachklopfen".

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das Feld ist direkt von

Eingetragen von boysetsfire (20)
am 28.02.2011 - 10:01 Uhr

Ja, das Feld ist direkt von Taxonomy. Ok dann werde ich das mal von der Richtung aus probieren. Vielleicht ist das wirklich die einzige Möglichkeit. Schade das es da keine Einstellung von Taxonomy oder einem anderen Modul gibt.

Vielen Dank!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 9 Stunden 23 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 11 Stunden 29 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association