Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Allgemeines zur jQuery-Implementation in D7

Eingetragen von Chrom (9)
am 27.02.2011 - 20:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

da ich in der letzten Zeit viel mit jQuery zu tun habe, aber nicht wirklich viel Erfahrungen mit diesem Thema habe,
wollte ich mal einige Dinge über die jQury-Implementation in Erfahrung bringen.

Soweit ich mich belesen habe, ist im Drupal-Kernel das jQuery-Framework bereits implementiert.
Das bedeutet, ich kann neue .js-Dateien erstellen, welche Bestandteile dieses Frameworks nutzen.

Nun gibt es schon einige Module für Drupal 7, welche die meistgenutzten Funktionalitäten von jQuery abdecken.

Da ich jedoch oft andere Funktionen finde, welche nicht durch Drupal-Module abgedeckt werden können,
habe ich bisher die js-Dateien selbst (per .info-Datei) eingebunden und mir die Ausgabe Mittels .tpl.php-Anpassung selbst erschaffen.

Nun frage ich mich,

1. hat das eigenständige Einbinden irgendwelche Nachteile (ich editiere ja die .tpl.php-Dateien).
2. für was es das Update-Modul für jQuery gibt? http://drupal.org/project/jquery_update
3. ob es eine Alternative für das D6-Modul jQuery Plugin Handler (JQP) gibt.

4. Des Weiteren habe ich nun ein jQuery-Plugin (simplyScroll v1), welches ich nicht einfach mittels neuer js-Datei aufrufen kann, sondern eine dieser beiden Dateien einbinden muss, damit die Slideshow funktioniert.

jquery.simplyscroll.js 7 Kb Source
jquery.simplyscroll.min.js 5 Kb minified (uncompressed)

Bisher dachte ich, dass das Framework die Funktionen alle beinhaltet, und ich diese nur aufrufen muss. Doch hier schaut es so aus, als ob ich neben der bereits vorhandenen jQuery-Bibliothek auch noch eine weitere Datei einbinden muss, welche weitere Funktionen zur Verfügung stellen. Liege ich damit richtig?

Als Beispiel:

Meine eigene .js-Datei nutzt die Funktionen der Datei "jquery.simplyscroll.js" welche wiederum Teile des jQuery-Frameworkes nutzt!?

ich danke Euch für die Hilfe.

Chrom.

‹ FB Social Plugin: Like-Button erscheint willkürlich Taxonomie Begriffe - Nur 2. Ebene anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jQuery

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 28.02.2011 - 10:14 Uhr

Hallo.

Chrom schrieb

Soweit ich mich belesen habe, ist im Drupal-Kernel das jQuery-Framework bereits implementiert.
Das bedeutet, ich kann neue .js-Dateien erstellen, welche Bestandteile dieses Frameworks nutzen.

Korrekt.

Chrom schrieb

1. hat das eigenständige Einbinden irgendwelche Nachteile (ich editiere ja die .tpl.php-Dateien).

Solange Du nur die Templates in Deinem Theme änderst, hat das keine Nachteile. Es sei denn, Du baust Fehler ein ;)

Chrom schrieb

2. für was es das Update-Modul für jQuery gibt?

Bestimmte Module und jQuery-Plugins verwenden Funktionen, die es in der mit Drupal ausgelieferten Version von jQuery so noch nicht gibt. [do:jquery_update jQuery Update] tauscht einfach die Version gegen eine neuere Version von jQuery aus, so dass die neuen Funktionalitäten ohne Weiteres genutzt werden können.

Chrom schrieb

3. ob es eine Alternative für das D6-Modul jQuery Plugin Handler (JQP) gibt.

Die grundlegende Funktionalität dieses Moduls ist bei Drupal 7 bereits im Kern enthalten. Siehe dazu auch: Managing JavaScript in Drupal 7 (speziell "Libraries").

Chrom schrieb

4. Des Weiteren habe ich nun ein jQuery-Plugin (simplyScroll v1), ... Bisher dachte ich, dass das Framework die Funktionen alle beinhaltet, und ich diese nur aufrufen muss.

Nein, die Version von jQuery und jQueryUI in Drupal bietet nur die Kern-Funktionalität. Wenn Du ein zusätzliches Plugin verwenden möchtest, musst Du dessen js-Datei natürlich noch zusätzlich einbinden.
Hierbei kann es jetzt natürlich sein, dass dieses Plugin nur mit einer ganz neuen Version von jQuery funktioniert. Dann benötigst Du das oben erwähnte Modul [do:jquery_update jQuery Update].

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
Weiter

Neue Kommentare

  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 12 Stunden 2 Minuten
  • Geschafft!
    vor 13 Stunden 17 Minuten
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 14 Stunden 17 Minuten
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 18 Stunden 39 Minuten
  • Dann per persönlicher
    vor 19 Stunden 14 Minuten
  • da es sich um eine
    vor 19 Stunden 21 Minuten
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 19 Stunden 21 Minuten
  • Danke für den Tipp! Ich werde
    vor 19 Stunden 25 Minuten
  • Um welche Seite gehts denn?
    vor 19 Stunden 35 Minuten
  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246072
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association