Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[erledigt] Image Modul - Bilder in Originalgröße zerhauen das Layout

Eingetragen von kovah (58)
am 05.04.2011 - 21:24 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Mensch ich freu mich richtig wieder hier posten zu dürfen, lang lang ists her. Aber die nicht endenden Probleme nehmen kein Ende.
Schuld ist das tolle Image-Modul. Einige Probleme konnten auf mehr oder weniger elegante Weise gelöst werden, aber an einem hapert es noch immer.
Das Problem ist, das das Modul Bilder in Originalgröße direkt im Layout anzeigen will. Schlecht natürlich wenn das Design weder flexibel noch auf 1500px breite Bilder ausgelegt ist. Demzufolge entstehen solche Entgleisungen: screenshot modul

Prima. Das Bild wird nur zu 2/3 angzeigt.
Und das alles weil das Image Modul anstelle des einfachen Links zur Grafikdatei folgendes als Link anzeigt: http://drupal.kovah.de/node/115?size=_original
Das ist für mich allerdings alles andere als geeignet, man siehts ja.

Wäre nun meine Frage, ob da jemand ne Idee hätte wie man das Problem lösen könnte. Am genialsten wäre ja eine schicke Vorschau mit Javascript, wo das Bild schick angezeigt wird. Oder kann jemand alternativ ein besseres Image-Modul empfehlen? Ich hab einfach nicht die Zeit mich mit Testen und Rumexperimentieren auseinanderzusetzen, die Webseite soll eigentlich Freitag online gehen, spätestens Samstag. Und bis dahin ist noch viel zu tun.

Hab schon mal geguckt ob man vielleicht im Modul selber rumpfuschen kann:

$links['image_size_' . $key] = array(
              'title' => t($size['label']),
              'href' => 'node/' . $node->nid,
              'query' => 'size=' . urlencode($key),
            );

Hat sich ja leider erstmal erledigt da die Links im Array generiert werden. *grummel*

Hoffe jemand kann helfen, wäre für jeden noch so kleinen Ratschlag / Tipp dankbar!

‹ Wie erzeuge ich in Drupal 7 eine SEO optimierte Inhaltsstruktur die sich auch in den URL's wiederspiegelt? Webformformular nur versenden nicht speichern?! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei dem Image-Modul kann man

Eingetragen von Exterior (2903)
am 05.04.2011 - 22:44 Uhr

Bei dem Image-Modul kann man doch irgendwo festlegen, wie das Bild angezeigt wird (mit welchem Preset). Außerdem könnte man Lightbox2 für eine schönere Vorschau nehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur wo? Hab gerade nochmal

Eingetragen von kovah (58)
am 06.04.2011 - 10:41 Uhr

EDIT: SUPERB! Lightbox2 hat mit einem Mal alle Fehler behoben! Lässt sich auch gut und einfach integrieren! Herzlichsten Dank für deine Hilfe!!!

______
Nur wo? Hab gerade nochmal alles durchgesehen und hab nichts gefunden. Jedenfalls nicht unter den Einstellungen für die Bilder, Inhaltstypen usw.
Muss ja wenn dann versteckt sein.
Lightobx 2 guck ich mir doch dann morgen gleich mal an! *eek*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Imagecache / *box

Eingetragen von McGo (145)
am 06.04.2011 - 10:49 Uhr

Mach dir doch ein Imagecache Preset, das das Bild auf die Seitenbreite runterrechnet. Und lege da ein Thickbox/Lightbox was auch immer drüber, das beim Klick das Originalbild anzeigt.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 21 Stunden 3 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 15 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 13 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association