Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Rules: Feld in Abhängigkeit eines anderen füllen

Eingetragen von Flo (13)
am 04.06.2011 - 14:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Drupalfans,

Beispiel aus der Praxis: In meiner Drupalseite gibt es einen Inhaltstyp, mit dem die User Fotos hochladen können. Dazu gibt es ein Lizenzfeld, in dem die User per Drop-Down-Menü eine Lizenz für ihr Foto aussuchen können. Soweit so gut. Da es aber für die meisten Benutzer (z. B. bei Listenansichten) zunächst uninteressant ist, unter welcher Lizenz genau das Foto veröffentlich ist, sondern erst mal interessant ist, was sie mit dem Bild machen dürfen, gibt es ein weiteres Feld (Taxonomie), das die Berechtigungen für das Foto speichert. Diese Berechtigungen sind z. B. "Kommerzielle Nutzung" und "Bearbeitung erlaubt". Dieses zweite Feld (Name: quick-permissions) will ich nun abhängig vom ersten automatisch füllen lassen.

Ich habe dazu mit dem Rules-Modul eine Rule erstellt. Diese wird bereits korrekt bei der Bearbeitung und Erstellung dieses Foto-Nodetyps aufgerufen (Events und Conditions sind also bereits ok). Probleme habe ich allerdings bei der "Action" der Rule. Ich benutze die Aktion "Set a data value". Hier tritt bereits das Problem auf, dass ich nicht weiß, welche Daten ich manupulieren soll. Ich habe node:field-quick-permissions:0 ausgewählt, es existieren aber noch dieselben Felder mit der Endung 1,2,3 - den Unterschied habe ich noch nicht durchschaut (das Feld hat jedenfalls als Limit unbegrenzt). Wenn ich das auswähle, kann ich sogar die richtigen Taxonomie-Terme zum beschreiben des Feldes auswählen, es sieht also zunächst gut aus. Es passieren dann aber folgende (ungewollte) Dinge:

1. Der Wert wird nur dann gespeichert, wenn beim Editieren/Erstellen des Foto-Nodes das Quick-Permission-Feld nicht ausgefüllt wird. Ich will aber, dass eventuelle Usereingaben überschrieben werden. Die Aktion wird übrigens trotzdem ausgeführt, das habe ich verifiziert, indem ich einfach als zusätzliche Aktion jedes Mal eine Textmeldung ausgeben lasse.

[[2. Wenn ich mehrere solcher Set-Data-Value-Aktionen durchführe, enthält das Feld nur Werte der letzten Aktion. Set-Data-Value arbeitet also überschreibend, was für mich ok wäre, wenn ich mehrere Terme in einer einzelnen Aktion angeben könnte. Kann man aber nicht.]] Dieses Fehlverhalten konnte ich durch ein Upgrade auf die dev-Version beheben. Dort ist es möglich, mehrere Werte auszuwählen.

3. Die Speicherung der Werte ist nicht ganz korrekt. Die Werte werden zwar im Node korrekt angezeigt, sind also dort gespeichtert; beim erneuten Editieren des Nodes wird das Feld aber als nicht gesetzt angezeigt, enthält also keine Werte.

Ich benutze Drupal 7.2 und Rules 7.x-2.0-beta1. Über eine Hilfestellung würde ich mir sehr freuen!

‹ Forum: Block für "Active forum topics" anpassen Adresse für Ubercart aus Content Profile oder Core Profil ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du noch ein wenig Zeit

Eingetragen von Enno (168)
am 05.06.2011 - 12:00 Uhr

Wenn du noch ein wenig Zeit hättest, ist auf Dauer vermutlich http://drupal.org/project/conditional_fields genau das Modul, das für solche Anforderungen am geeigneten ist. Im Moment leider noch in Dev (wie so vieles) für Drupal 7.

Drupal maßgeschneidert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 4 Stunden 3 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 4 Stunden 22 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 7 Stunden 29 Minuten
  • Wie installierst Du das
    vor 7 Stunden 38 Minuten
  • Das ist eines der Module das
    vor 11 Stunden 34 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 16 Stunden 17 Minuten
  • Das mache ich immer mit
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Ich vermute mal das du was
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 5 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245949
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association