Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Akismet, Mollom recaptcha & Co

Eingetragen von willi1 (246)
am 20.06.2011 - 08:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Guten Morgen,
ich habe das Forum schon nach diversen Suchbegriffen zu dem Thema Spamschutz durchsucht, aber disbezüglich nicht so richtig eine Antwort auf meine Frage bekommen. Es gibt ja auch für drupal 7 mittlerweile diverse Möglichkeiten sich vor Spam zu schützen.

  • http://drupal.org/project/captcha
  • http://drupal.org/project/recaptcha
  • http://drupal.org/project/mollom
  • http://drupal.org/project/akismet ist für drupal 7 unter http://drupal.org/project/antispam zu finden.

Es gibt sicherlich den einen oder anderen der sich die gleiche Frage stellt wie ich. Wie schütze ich mich vor zuverlässig vor Spam ohne irgendwelchen Datenschutzrechte zu verletzen.
Außerdem ist mir wichtig, dass der Spamschutz barrierefrei ist und das man den eventuell ein zugebenen Text auch lesen kann.

1. Das Captcha Modul im Zusammenhang mit der Mathematik Aufgabe wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung. Aber ist Sie auch zuverlässig? Wie sind Eure Erfahrungen damit.

2. Das Captcha module mit Image captcha ist nicht barrierefrei und kommt von daher nicht für mich in Frage.

3. recaptcha erfüllt soweit wohl alle Voraussetzungen, aber wer selber schon mal versucht hat diese Wörter zu lesen die da generiert werden, weiß das es einfach total nervig ist, weil man häufig nichts entziffern kann. Da überlegt man sich doch dreimal ob man einen Kommentar schreibt oder nicht. Vor allem wenn die Besucher seiner Seite nicht wissen was Spam und Captcha ist.

4. Mollom würde ich eigentlich gern einsetzen, nur stellt sich mir da die Frage wie die Rechtslage da aussieht. Unter dem Kommentar Eingabefeld wird folgende Zeile eingefügt:
„Mit dem Absenden dieses Formulars, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Mollom.“
Problem dabei ist, das ich denke, das ein Großteil meiner Besucher kein Englisch kann und von daher misstrauisch wird und Angst davor haben eine Waschmaschine zu kaufen ;-) und deswegen keinen Kommentar schreiben. Außerdem weiß ich nicht ob die Datenschutzrichtlinie nicht auf Deutsch vorhanden sein muss.
Und ob es nicht ausreicht in den eigenen Datenschutzrichtlinien darauf hinzuweisen, dass man Mollom als Spamschutz Dienst nutzt. Denn die Anzeige unter dem Kommentar Eingabefeld lässt sich im Modul ja deaktivieren.

5. Zu Akismet habe ich hier: http://blog.wordpress-deutschland.org/2011/04/20/akismet-und-datenschutz-einwilligung-per-opt-in-notwendig.html ein interessanten Artikel gefunden, der ja sicherlich auch für uns drupal user gilt.

Ich denke ich bin nicht der einzige der dahingehend etwas unsicher ist. Vielleicht können wir mit diesem Beitrag etwas Klarheit in die Spamschutz Materie bringen.

lg
willi1

‹ [gelöst] WebFM Upload-Limit Webform: Ergebnisse der Submission werden nicht richtig angezeigt bzw. ausgelassen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

andere Alternativen

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 20.06.2011 - 09:52 Uhr

Hallo willi1,

also ich benutze bei meiner D7 Installation folgende Kombination:

Zum einen das Modul Spamicide. Dies erstellt ein unsichtbares Feld. Wird dies vom Bot ausgefüllt wird der Eintrag geblockt. Funktioniert sehr zuverlässig.

Zum anderen benutze ich das Modul Trick Question. Hier kann man eine Frage und eine Antwort selber vergeben a la Wie heißt Kirsten Langholz mit Vornamen. Die Antwort ist noch nicht einmal 'case sensitive' und sehr barrierefreundlich.

Mit beiden in Kombination bin ich bis dato Spamfrei geblieben.

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Kirsten, sehr

Eingetragen von willi1 (246)
am 20.06.2011 - 10:16 Uhr

Hallo Kirsten,

sehr interessant die beiden Module kannte ich noch nicht. Werde ich gleich mal testen. Da muss man sich ja auch keine Gedanken um den Datenschutz machen, also es werden ja keine Daten irgendwo hin geschickt oder?

lg
willi1

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ET telefoniert nicht nach Hause

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 20.06.2011 - 11:22 Uhr
willi1 schrieb

also es werden ja keine Daten irgendwo hin geschickt oder?

Hallo Willi1,

nein niemand sendet irgendwo etwas hin. Allerdings werden wohl die Fehlversuche in einer Tabelle bei Drupal gespeichert. Zumindest gibt es eine Tabelle spamicide - habe da aber ehrlich gesagt noch nie reingeschaut...

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 3 Gäste online.

Benutzer online

  • caw

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association