Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] WebFM Upload-Limit

Eingetragen von 2Be (361)
am 20.06.2011 - 12:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Mir macht aktuell das Upload-Limit des WebFM zu schaffen. Ich bräuchte hier einen Wert von 64 MB. Laut php.ini ist auch der Wert von upload_max_size auf 64 MB gesetzt. Jedoch sagt mein System unter /admin/settings/uploads, es sind nicht mehr als 8 MB möglich. Die Download-Methode von webFM steht auf privat

Ich bekomme beim Versuch zu speichern folgende Meldung
"Die PHP-Einstellungen beschränken die maximale Dateigröße pro Upload auf 8 MB.
Abhängig von der Serverumgebung, können diese Einstellungen in der systemweiten php.ini-datei, in der php.ini für diese Drupal-Installation, in der settings.php-Datei für diese Drupal-Site oder in der .htaccess-Datei im Drupal-Hauptverzeichnis geändert werden."

Ich habe folgende Lösungen schon versucht:

die .htaceess wurde ergänzt

# PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
  php_value magic_quotes_gpc                0
  php_value register_globals                0
  php_value session.auto_start              0
  php_value mbstring.http_input             pass
  php_value mbstring.http_output            pass
  php_value mbstring.encoding_translation   0
  php_value upload_max_filesize             64M   
</IfModule>

Mein Webspace läuft mit PHP5, deshalb habe ich nur hier die Änderung vorgenommen. Die Änderung zeigt jedoch keinerlei Wirkung.

systemweite php.ini-datei
Die systemweite php.ini ist über den Statusbericht erreichbar. Dort einfach auf die PHP-Version klicken und die php.ini wird angezeigt. Hier ist die Variable upload_max_size bei 64 MB. Jedoch ist die Variable post_max_size auf 8MB eingestellt. Kann hier ein Fehler liegen?

Eine lokale php.ini existiert nicht

Die settings.php wurde von mir händisch nicht geändert. Dort ist auch keine Einstellung zu sehen.

Hat hier jemand eine Idee für mich?

Ich sage schon mal vielen Dank fürs Lesen :-)

Gruß

2be

‹ Frage zu Ubercart und zum Thema Käuferrecht Akismet, Mollom recaptcha & Co ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau doch mal in den

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 20.06.2011 - 14:15 Uhr

Schau doch mal in den Statusreport von Drupal, da kannst du dir die PHP Konfiguration anzeigen lassen und da steht auch welche php.ini benutzt wird für Drupal.

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

rogerpfaff schrieb Schau doch

Eingetragen von 2Be (361)
am 20.06.2011 - 14:27 Uhr
rogerpfaff schrieb

Schau doch mal in den Statusreport von Drupal, da kannst du dir die PHP Konfiguration anzeigen lassen und da steht auch welche php.ini benutzt wird für Drupal.

Danke für den Tipp, aber die in meinem Post beschriebenen Werte habe ich aus dieser Datei.:-) Es geht um die Dateigröße. Das Modul webFM gibt mir 8 MB vor, die php.ini sagt jedoch, es sind 64 MB möglich - nur um das Problem nochmal in einem Satz zu beschreiben.

EDIT: Die gleiche Beschränkung bekomme ich auch im IMCE-Modul angezeigt. Scheint so, als wäre das eine Core-Beschränkung.

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2Be schrieb systemweite

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 20.06.2011 - 15:09 Uhr
2Be schrieb

systemweite php.ini-datei
Die systemweite php.ini ist über den Statusbericht erreichbar. Dort einfach auf die PHP-Version klicken und die php.ini wird angezeigt. Hier ist die Variable upload_max_size bei 64 MB. Jedoch ist die Variable post_max_size auf 8MB eingestellt. Kann hier ein Fehler liegen?

Ja, kann. Ändere den Wert auf etwas größeres. Wenn die Zahlen schon so schön zusammen passen. ;)

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

würde ich gerne :-)

Eingetragen von 2Be (361)
am 20.06.2011 - 15:30 Uhr

Aber - es ist nur ein Shared-Hosting Paket :-( Lt. Aussage meines Hosters ist die Änderung dieses Wertes nicht so einfach möglich. Auch ist die post_max_size normalerweise für Formulare zuständig. Die Dateien werden normal nicht über diese Variable gehandelt. Ist das vielleicht bei Drupal dann "unnormal"?

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau mal diesen Link an.

Eingetragen von leda.ch (977)
am 20.06.2011 - 15:42 Uhr

Schau mal diesen Link an. Hier werden Werte in der settings.php angepasst über den Befehl ini_set.
Vielleicht hilft das in Deinem Fall weiter.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guter Tipp

Eingetragen von 2Be (361)
am 20.06.2011 - 16:33 Uhr

@leda: Danke für den Link!

Ich habe die settings.php jetzt angepasst - bringt mich nicht weiter. Doch jetzt bin ich mal auf Fehlersuche in meinen lokalen Webserver gegangen. Ergebnis
Der Server nimmt den geringeren Wert der beiden Variablen post_max_size und upload_max_filesize als Upload-Limit.
Nach einem erneuten Anruf beim Hoster und einem anderen Support-Mitarbeiter war die Angleichung der beiden Variablen auf 64 MB in Minutenfrist erledigt und das Problem gelöst.

Nochmal danke für eure Antworten und Hilfestellungen

Gruß

2be

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Was ist denn
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 14 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 22 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19622

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association