Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Views o.Ä. ausgehend vom Menüpunkt

Eingetragen von Global Toxic (35)
am 21.06.2011 - 07:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hi,

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen:

Ausgangssituation:

Ich habe verschiedene Inhaltstypen. Meine Menüstruktur ist die folgende

  • Inhaltsyp A
    • Inhaltstyp B
    • Inhaltstyp B
    • Inhaltstyp B
  • Inhaltsyp A
    • Inhaltstyp B
    • Inhaltstyp B
    • Inhaltstyp B
  • Inhaltsyp A
    • Inhaltstyp B
    • Inhaltstyp B
    • Inhaltstyp B

Für jede Node von Inhaltstyp B wird ein Bild gespeichert.

Problem:

Ich möchte nun, dass auf jeder Node des Inhaltstypen A die Bilder aller Nodes vom Inhaltstyp B ausgegeben werden, die in der Menüstruktur unter der aktuellen Node vom Typ A sind.

Frage:

Ist das so mit Views 3 oder anderen Modulen möglich?

edit: Es muss ja vielleicht auch gar nicht mit Views gelöst werden. Ich dachte nur es wäre das Naheliegenste. Wenn es anders geht ware es auch super.

‹ (gelöst) Problem Webform Webform: Hidden-Felder werden nur in eMails mitgesendet, wenn man als admin angemeldet ist - sollen aber immer gesendet werden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sicher möglich, aber...

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 21.06.2011 - 07:45 Uhr

Soetwas geht bestimmt, evtl. wäre da EVA zusätzlich zu Views hilfreich.

Eine Formulierung des Problem, die nicht so algebraisch gehalten ist, wäre verständlicher und würde bestimmt zu einer besseren Hilfestellung führen. Es scheint mir, als möchtest Du eine Art Galerie erstellen. Ich verstehe nicht ganz warum du die Menustruktur in die Inhaltsstruktur übersetzst. Üblicherweise wird doch in Drupal gerade umgekehrt verfahren. "Am Anfang ware der Inhalt", lautet bei diesem CMS doch das Motto.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ne, ist keine Galerie.Das

Eingetragen von Global Toxic (35)
am 21.06.2011 - 08:16 Uhr

Ne, ist keine Galerie.

Das mit der Menüstruktur ist so erwünscht. Da kann ich leider nix dran machen.

Und noch mal zur Erklärung: Es geht halt nur darum, mit Views Inhalte, die in der Menüstruktur unter der aktuellen Node liegen, auszulesen.

Danke schon mal für Antworten ^^

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat da echt keiner ne Antwort

Eingetragen von Global Toxic (35)
am 22.06.2011 - 09:33 Uhr

Hat da echt keiner ne Antwort zu? Ich finde einfach nix was mir helfen könnte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie gesagt...

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 22.06.2011 - 09:56 Uhr
r4s6 schrieb

Eine Formulierung des Problem, die nicht so algebraisch gehalten ist, wäre verständlicher und würde bestimmt zu einer besseren Hilfestellung führen.

Werde spezifischer in deiner Anfrage, damit man dir helfen kann. Beschreibe das Problem nicht mit Platzhaltern sondern mit definierten Inhaltstypen, dann weiss man auch wie man das angehen könnte.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tach, ist denn der eien

Eingetragen von Crusher (344)
am 22.06.2011 - 10:26 Uhr

Tach,

ist denn der eien Inhaltstyp ausschließlcih als Übersicht-Seite zu vertstehen? Oder Hast du normalen Content (Texte, etc.) und willst darüber, darunter die Zusammenfassung haben?

An sich würde sonst ein Inhaltstyp schon automatisch wegfallen, bzw. durch Views eingerichtet werden. Quasi eine Views-Teaser Seite, auf der die Unterpunkte kurz angerissen sind. Oder so ähnlich...

Du hast ja so oder so nur 2x versch. Typen. Für Views müsstesst du den Inahltstyp B irgendwie auseinander halten. Man könnte z.B. Tags hernehmen.

Inhaltstyp B Tag A..
Inhaltstyp B Tag B..

Dann kann man in Views anhand der Tags differenzieren. Taxonmy wär da nen Stichwort.

Eine Seite so mit Views zu erstellen ist leicht. Nur dann hätte man nur die Übersicht. Darum die Frage, was soll noch dargesteltl werden?

Ohne zusätliche Module ist Menüstruktur nicht ohne weiteres zu nutzen! Man hat in Pathauto "parent" Token, um die Eltern-Items z.B. in die URL mit aufzunehmen.

Genrell siehts ja meist eher so aus:
node/1
node/2
node/3

URLAlises etc. sorgen für besser lesbare Namen und eben auch Menüpunkte. Darum muss ggf. die Struktur mit anderen Hilfsmitteln (Tags, versch. Inhaltstypen) nachbilden!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erklärung

Eingetragen von Global Toxic (35)
am 23.06.2011 - 21:00 Uhr

Also, ich habe zum einen Produktgruppen uns Produkte.
Wenn man auf die Seite einer Produktgruppe geht, wird ein Slider mit Bildern aller Produkte angezeigt, welche in der Menüstruktur unter der dazugehörigen Produktgruppe ist.
Das Bild kommt aus dem jeweiligen Produkt. Die Bilder verweisen auf das jeweilige Produkt mit URL-Alias.

Danke schon mal für die Hilfe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also doch eine Art Galerie

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 24.06.2011 - 06:38 Uhr

Als Einstieg würde ich von der Views-Attach-Gallerie von Jeff Eaton ausgehen. Du müsstestz Das dann auf D7 übertragen, wo anstelle von Views-Attach eben EVA eingesetzt werden muss. Mit Views kann man ja ein Bild problemlos auf den entsprechenenden Node verlinken statt auf das Bild in original Grösse. Die Übersichtsseiten sind dan Views deren Pfad ins Menü eingebunden wird. Das sollte eigentlich möglich sein so. Leider habe ich gerade keine Testseite, wo ich das ganze 1zu1 prüfen kann.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf der Seite der

Eingetragen von Global Toxic (35)
am 24.06.2011 - 06:52 Uhr

Auf der Seite der Produktgruppe soll allerdings nicht nur dieser Slider erscheinen, sondern dazu noch ein Text + Bild für die Produktgruppe.

Kann man mit Views nicht sagen nimm alles in der Menüstruktur unter mir bzw. wenn ich bereits auf einem Produkt bin dann alles was auf der gleichen Menüebene ist?

Die Aufgabe ist quasi, dass man einfach ne Produktgruppe und Produkte erstellt und man bei diesen Eben nur die Menüstruktur angiebt und alles klappt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK mal etwas detailierter

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 24.06.2011 - 07:16 Uhr

Da ich ja auch von dir detailierte Angaben verlangt habe, erläutere ich mal etwas präziser, wie ich vorgehen würde.

Die Produktgruppen sind natürlich Nodes mit Text und Bild. Diese werde beim erstellen direkt einem Menupunkt zu geordnet. Produkte werden beim Erstellen mittels Node-Referenz einer Produktgruppe zugeordnet. Nun erstellst Du mit Views eine Ansicht die an eine Node angehängt wird.
Mit EVA habe ich noch keine Erfahrung, soll aber mitunter das Nachfolge-Modul für Views-Attach sein. Views-Attach wird im o.g. Video von Jeff Eaton aufgezeigt. Die View, welche damit erstellt wird hängst Du in die Produktgruppe und schon hast Du eine Übersicht der enthaltenen Produkte. Einen Backlink sollte dabei auch möglich sein.

Übrigens hat sich auch Bob Feature von Mustardseedmedia mal mit diesen Modulen auseindergesetzt. Leider auch nur unter D6.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem ist, dass es mit

Eingetragen von Global Toxic (35)
am 24.06.2011 - 08:56 Uhr

Das Problem ist, dass es mit der Menütruktur gehen muss, da es evtl. noch eine Ebene geben soll also dass es dann noch Produktgruppe -> Produktuntergruppe -> Produkt gibt. Da das ganze dann auch noch als Menübaum dargestellt werden soll, wird das denke ich nicht klappen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geht mit Views und Eva - auch mit Menustruktur!

Eingetragen von kaettschmitz (167)
am 24.06.2011 - 10:16 Uhr

Hallo,
ich wollte etwas Ähnliches für meine Userliste machen, d. h. in der Userliste sollten die Avatare erscheinen, was bei Dir in etwa wohl einer Produktgruppe entsprechen würde.

Produktgruppe A wäre bei mir User mit Rolle A. Funktioniert.

Global Toxic schrieb

Auf der Seite der Produktgruppe soll allerdings nicht nur dieser Slider erscheinen, sondern dazu noch ein Text + Bild für die Produktgruppe.

Slider hab ich nicht, sondern - in der ersten Rohfassung, die ich heute Morgen zusammengeklickt habe - nur Text und Bilder.

Zitat:

Kann man mit Views nicht sagen nimm alles in der Menüstruktur unter mir bzw. wenn ich bereits auf einem Produkt bin dann alles was auf der gleichen Menüebene ist?

Kann man! Da Views im Grunde genommen nichts anderes ist, als dass mit Benutzerführung eine Datenbankabfrage erstellt wird, ist das sehr flexibel. Du must die Quelle(n) angeben:

  • Datenbank, ist vorgegeben
  • Tabellen, aus denen nach bestimmten
  • Filterkriterien, d. h. welche Datensätze ausgegeben werden solln
  • Felder, die angezeigt werden sollen

.

Zitat:

Die Aufgabe ist quasi, dass man einfach ne Produktgruppe und Produkte erstellt und man bei diesen Eben nur die Menüstruktur angiebt und alles klappt.

Ich bin en detail so vorgegangen:

  1. Notwendige Module Views und EVA.
  2. Neuer Imagetyp Bild (danke, Handbuch! Ist zwar für D6, aber übertragbar: http://www.drupalcenter.de/handbuch/11481, statt Lightbox wird bei D7 EVA benötigt)
  3. Erstellen der neuen Inhalte vom Typ Bild für jeden User, bei Dir Artikel
  4. Erstellen der Seite, auf der die Bilder gezeigt werden sollen - bei mir erst mal Gruppe A (alle User), wäre bei Dir wohl Produktgruppe
  5. Erstellen der Abfrage (sprich View) nach o. g. Muster.

Ich stell gleich noch ein Bild der Rohfassung ein, die User - also Produkte - sind als Link anklickbar. Das ganze benötigt noch Feintuning, ist erst mal eine unformatierte Liste, aber vom Prinzip her klappt es! Ach ja, ganz wichtig, ich stell auch noch die Versionen ein, weil nur eine Views-Version funktioniert!

EDIT1: Habe gerade gesehen, dass Du noch eine Ergänzung angefügt hattest: Doch, geht auch mit Menustruktur! Wirste gleich sehen.

EDIT2: Die Versionen sind:
Eva 7.x-1.0 http://ftp.drupal.org/files/projects/eva-7.x-1.0.tar.gz und
Views 7.x-3.0-beta3,

die neuere Version von Views funktioniert nicht, sondern provoziert Fehlermeldungen!
nimm diese:

http://ftp.drupal.org/files/projects/views-7.x-3.0-beta3.tar.gz

Screenshot geht schlecht, aber hier kannst Du mal gucken,
http://kaett.rheinischerklaaf.de/
oben bei den Reitern auf Galerie klicken, die Gruppe A ist schon hinterlegt.

Die Seite selbst ist noch nicht im Netz, ich hab's nur für die subdomain jetzt mal hochgeladen.

Cogito, ergo sum!
Meine Testseite: http://rheinischerklaaf.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@kaettschmitz

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 24.06.2011 - 10:31 Uhr

Hast Du das hier auch gelesen?

Global Toxic schrieb

Das Problem ist, dass es mit der Menütruktur gehen muss, da es evtl. noch eine Ebene geben soll also dass es dann noch Produktgruppe -> Produktuntergruppe -> Produkt gibt. Da das ganze dann auch noch als Menübaum dargestellt werden soll, wird das denke ich nicht klappen.

Von Menüs sehe ich auf deinem Link aber nichts!

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

r4s6 schriebHast Du das hier

Eingetragen von kaettschmitz (167)
am 24.06.2011 - 11:08 Uhr
r4s6 schrieb

Hast Du das hier auch gelesen?

Global Toxic schrieb

Das Problem ist, dass es mit der Menütruktur gehen muss, da es evtl. noch eine Ebene geben soll also dass es dann noch Produktgruppe -> Produktuntergruppe -> Produkt gibt. Da das ganze dann auch noch als Menübaum dargestellt werden soll, wird das denke ich nicht klappen.

Von Menüs sehe ich auf deinem Link aber nichts!

Nee, noch nicht, hab ich leider im Moment auch noch keine Zeit zu.

Theoretisch geht das so:
Neues Menu mit den entsprechenden Unterpunkten machen, das Ganze in einen Block packen und in der linken Sidebar positionieren, das geht dann auch mit Untermenus.

Der Link sollte erst mal nur zeigen, dass das mit Views und EVA geht, bei mir kommt das Ganze dann in das Usermenu, das nur reg. Usern zugänglich ist.

EDIT: Hab das auf die Schnelle mal zusammengekloppt, ist jetzt mit einer Unterebene als Testmenu in der linken Sidebar. Dabei ist Gruppe A die View, B eine einfache Seite.

Das Ganze kannst Du natürlich noch um Ebenen erweitern, wenn es sein muss, dazu einfach die übergeordneten Ebenen ändern.

Wenn ich heute Nachmittag noch Zeit habe, probiere ich das mal aus.

Cogito, ergo sum!
Meine Testseite: http://rheinischerklaaf.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Update mit Composer schlägt fehl
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
Weiter

Neue Kommentare

  • gelesen?
    vor 3 Stunden 2 Minuten
  • Soweit ich mich erinnere war
    vor 5 Stunden 47 Minuten
  • Superfish
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248402
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • RafAfremov
  • Aman_Musani
  • Dustinjex

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9290
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

Benutzer online

  • DrupalFan

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association