Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform: Hidden-Felder werden nur in eMails mitgesendet, wenn man als admin angemeldet ist - sollen aber immer gesendet werden

Eingetragen von soezkan (558)
am 23.06.2011 - 11:33 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Webform gebastelt und sende %value[feldname] mit.
Das klappt eigentlich für alle Felder, bis auf die HIDDEN-Felder.
Diese werden nur mitgesendet, wenn man als Admin eingeloggt
ist. Was natürlich nicht in meinem Sinne ist.

Denn meine Webform soll eine Bestätigungsemail an denjenigen
senden der in der selben Webform seine eMail angeben hat.
Und das tuts nur, wenn man eingeloggt ist.

Wie bekomme ich das hin für "Gast"?

1000 Dank!!

Soezkan

‹ Views o.Ä. ausgehend vom Menüpunkt Simplenews, Mimemail / kein mail versandt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst doch unter den

Eingetragen von Sense (1518)
am 23.06.2011 - 11:38 Uhr

Du kannst doch unter den E-Mail Einstellungen des Webforms definieren wer eine Mail bekommen soll, hier solltest Du meines Erachtens auch die E-Mail Adresse des Versenders aus dem Webform angeben können, quasi aus dem versteckten Feld.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, henau so habe ich es ja

Eingetragen von soezkan (558)
am 23.06.2011 - 15:40 Uhr

Ja, henau so habe ich es ja auch gemacht.
Wenn ich aber nicht eingeloggt bin, übernimmt er die Hidden-Felder einfach
nicht in der eMail. Es ist echt seltsam. Liegt das daran, dass die eben Hidden
sind?

Alle anderen Felder werden an den Empfänger gesendet.

Bitte um Hiilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sense schrieb quasi aus dem

Eingetragen von soezkan (558)
am 23.06.2011 - 15:41 Uhr
Sense schrieb

quasi aus dem versteckten Feld.

Die eMail des Empfängers, gibt der Empfänger selbst ein, nämlich in dem dafür vorgesehen Feld.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Custom Template des

Eingetragen von leda.ch (977)
am 23.06.2011 - 16:47 Uhr

Im Custom Template des Webforms für das Mail an den (uneingeloggten) Kunden gebe ich hidden Felder so aus (habs etwas vereinfacht):

*******
Wir bedanken uns für Ihre Anfrage, welche wir baldmöglichst bearbeiten werden.
Freundliche Grüsse
Ihre Firma

Gesendet am %date

Interne CCK-Nummer: %value[objekt_nr]
Titel: %value[node_titel]
%email_values
*******

Die Werte %value[objekt_nr] und %value[node_titel] sind meine hidden Fields,
die Werte aus %email_values sind jene, die bei "included email values" einen Haken haben (die hidden Fields haben bei mir KEINEN Haken).

Hoffe, das hilft Dir weiter.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genauso mache ich es

Eingetragen von soezkan (558)
am 23.06.2011 - 17:06 Uhr

Genauso mache ich es auch!

Bei mir sind garkeine "included email fields" dabei. Das ist ja gerade das komische.
Alle Werte werden übergeben, bis auf die Hidden-Fields. Es sei denn, man ist als
Admin oder anderer User eingeloggt und schickt dann das Formular ab. Ansonsten
nicht :(

So sieht meine HTML-Email aus:

Sehr geehrte/r %value[personliche_daten][anrede] %value[personliche_daten][vorname] %value[personliche_daten][name],<br><br>

Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen am %date Uhr.<br><br>

Folgende Anfrage liegt vor:<br><br>

<h3>Ihre Anfrage</h3>
<p>%value[mbct_hidden]
%value[mbec_hidden]
%value[mbel_hidden]
%value[mbsl_hidden]
%value[mbclsc_hidden]
%value[mbglko_hidden]
%value[vwcb_hidden]<br>
Informationen: %value[anfrage_fieldset][informationen]<br><br></p>

<h3>Ihre Daten</h3>
<p>%value[personliche_daten][firma]<br>
%value[personliche_daten][anrede] %value[personliche_daten][vorname] %value[personliche_daten][name]<br>
%value[personliche_daten][strasse]<br>
%value[personliche_daten][plz] %value[personliche_daten][ort]<br>
%value[personliche_daten][land]<br><br>
geboren am %value[personliche_daten][geburtsdatum]<br><br>
%value[personliche_daten][e_mail]<br>
%value[personliche_daten][telefon]<br>
%value[personliche_daten][handy]<br>
%value[personliche_daten][fax]<br><br><br></p>

Mit freundlichen Grüßen<br>
...

Also alle Felder, die so ähnlich heißen wie %value[vwcb_hidden] werden nur dann gesendet, wenn man als Benutzer eingeloggt
ist.

Ich bin echt am Verzweifeln ... schluchstsz...

Danke für mehr Hilfe
Soezkan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich sag Dir was: Ich glaub,

Eingetragen von leda.ch (977)
am 23.06.2011 - 18:47 Uhr

Ich sag Dir was: Ich glaub, da schwirren etliche Versionen Webform herum...ich hatte auch ein Problem
damit und jeder Screenshot, den ich beim Suchen gesehen habe, zeigte etwas, was ich nicht habe... :-(
Aktuell habe ich diese: 6.x-3.11.

Ausserdem ist das mit den Templates bei Webform sowas von unterbelichtet: Ich wollte ein eigenes Template machen, welches
zwar in der Webform eingelesen wurde, aber ziemlich wegen Umlauten u.ä. gespuckt hatte...

Noch ne Idee: hast Du vielleicht Content Permissions aktiv? Vielleicht wirkt das auf die Webform-Felder und sind ungültig für anonym, irgend sowas.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ne, Content Permissions ist

Eingetragen von soezkan (558)
am 24.06.2011 - 09:19 Uhr

Ne, Content Permissions ist nicht aktiviert als Modul in meiner Installation.
Es ist wirklich seltsam und ich habe keine Ahnung wie ich das hinbekomme.
Dabei benötige ich dafür unbedingt eine Lösung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 3 Stunden 42 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 5 Stunden 17 Minuten
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 20 Stunden 49 Minuten
  • Bilder positionieren ..
    vor 23 Stunden 13 Minuten
  • Feed ..
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248720
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association