Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kalendarblatt als Datumsanzeige

Eingetragen von tbals (158)
am 25.06.2007 - 18:36 Uhr in
  • Module

Hi,

ich habe schon in diversen Blogs ein Kalendarblatt als Datumsanzeige in einem Artikel gesehen (wie zb. auf http://drupaldojo.com/).
Weiss vielleicht jemand wie man sowas mit Drupal 5 benutzen kann?

Gruss
Thomas

‹ bilder pro seite beim image gallery module? URL -Rewriting ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das kann man so lösen

Eingetragen von Holzi (229)
am 25.06.2007 - 21:44 Uhr

Hi ,
auf der Seite http://brainstormsandraves.com/archives/2007/02/22/csscalendar/ gibt es ein Tutorial für die Formatierung in CSS und html.

Das mit dem Datum habe ich wie folgt in der node-blog.tpl.php gelöst:

<?php
  $tage
= array("So","Mo","Di","Mi",
 
"Do","Fr","Sa");
 
$monate = array(1=>"Jan.",
                 
2=>"Feb.",
                 
3=>"Mär.",
                 
4=>"Apr.",
                 
5=>"Mai",
                 
6=>"Jun.",
                 
7=>"Jul.",
                 
8=>"Aug.",
                 
9=>"Sep.",
                 
10=>"Okt.",
                 
11=>"Nov.",
                 
12=>"Dez.");
 
?>

und zur ausgabe so:
  <?php if ($submitted): ?>
<?php $monat = format_date($node->created, 'custom',"n");
     
$tag = format_date($node->created, 'custom',"w");
     
$day = format_date($node->created, 'custom',"d");
     
$yr  = format_date($node->created, 'custom',"Y");
?>


<div class="datetime">
     <div class="top"><p><?php print $tage[$tag];?></p></div> <!-- close top div -->
     <div class="btm">
          <p class="day"><?php print $day;?></p>
          <p class="mon"><?php print $monate[$monat];?></p>
          <p class="yr"><?php print $yr;?></p>
     </div> <!-- close btm div -->
</div> <!-- close datetime div -->

Ich hoffe das hilft dir weiter.
Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Holzi wrote: Hi , auf der

Eingetragen von tbals (158)
am 26.06.2007 - 16:09 Uhr
Holzi schrieb

Hi ,
auf der Seite http://brainstormsandraves.com/archives/2007/02/22/csscalendar/ gibt es ein Tutorial für die Formatierung in CSS und html.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Michael Finger

danke fuer deinen tip, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. in welche dateien und an welche stellen muss ich denn die codezeile einfuegen?
ist das dann bei jedem contenttype zu sehen, oder nur bei ausgewaehlten?

danke erstmal und gruss
thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

er hat doch geschrieben das

Eingetragen von pebosi (2645)
am 26.06.2007 - 16:15 Uhr

er hat doch geschrieben das er es in der Datei node-blog.tpl.php eingefügt hast, wenn du es nun für z.b. eine story nutzen willst kannst du es ja in die Datei node-story.tpl.php schreiben für alle in die node.tpl.php.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Thomas, so wie ich es

Eingetragen von Holzi (229)
am 27.06.2007 - 11:24 Uhr

Hi Thomas,
so wie ich es geschrieben habe erscheint es nur im Blog. Wo es erscheinen soll ist deine Entscheidung auf der Blogseite oder du müßtest die Zeilen mal posten die bei dir fürs Blog zuständig sind.

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke fuer die tips - nu hab

Eingetragen von tbals (158)
am 06.07.2007 - 17:08 Uhr

danke fuer die tips - nu hab ich es.
den "kern" habe ich mir aus dem GlossyBlue-Theme geklaut und dann nach eigenen wuenschen angepasst.

Zu sehen unter: http://tbals.de/cms/node

gruss
thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 5 Stunden 31 Minuten
  • Das findet man in diesem
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 9 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19538

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

Benutzer online

  • Sammelzwerg

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association