Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FCKEditor lässt sich nicht instalieren

Eingetragen von andronikashvili (8)
am 25.04.2012 - 12:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Liebe Community,

ich wollte für meine Homepage den FCKEditor installieren. Doch leider ist dieser nicht gelungen. Folgende Fehlermeldung erscheint:
FCKeditor was not found at sites/all/modules/fckeditor/fckeditor

Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine unproblematische Version. Und kann mir jemand erklären wie kann man FCKEditor instalieren. Habe schon alles mögliches probiert.

Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Peter

‹ Google-Plus-integration in Drupal: demos & real-live-sites [gelöst] Calendar - Modul: Termine in Liste für alle und zusätzliche Termine für angemeldete User ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Editor zusätzlich zum Modul installieren

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 25.04.2012 - 13:08 Uhr

Der Editor muss separat heruntergeladen und in das angegebene Verzeichnis kopiert werden.

Und besser gleich zum Nachfolger greifen: http://drupalmodules.com/module/ckeditor-wysiwyg-html-editor

(Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".)

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, also erstmal:der FCK

Eingetragen von NetWorks (52)
am 25.04.2012 - 23:23 Uhr

Hi, also erstmal:
der FCK Editor ist retired, wird also nicht mehr weiterentwickelt. Man nutzt den CK Editor.
Du kannst auch auf
http://ckeditor.com/download schauen. Dort gibt es sogar eine D7 Version.
Lass Dich nicht von der Closed Source license verwirren. Du installierst ja die kostenlose OS Version.

Grundsätzlich musste der FCK Editor selbst von der Seite downgeloadet werden und in das entsprechende Verzeichnis gepackt werden. Bei Dir eben in
sites/all/modules/fckeditor/fckeditor

Das ist bei CKeditor nicht anders.

Es gibt also einen Unterschied zwischen D7-Modul und dem Editor selbst. Zum besseren Verständnis:
Der Editor selbst kann auch unter libraries gepackt werden (ein guter Platz, wie ich finde). Dann musst Du nur noch
den Ort des Editors angeben.
Wo macht man das?
--> Konfiguration--> Inhaltserstellung--> CkEditor

dann auf "Globales CKEditor-Profil" und den Ort angeben bei "Pfad zum CKEditor *"

LG Lars

P.S.: Ich nutze das Modul http://drupal.org/project/ckeditor
P.P.S.: Integriert sich schön mit IMCE

Edit (bisschen genauer):
Man packt also den CKeditor von der CKeditor webseite in /sites/all/libraries.
Theoretisch kann man einfach das angebotene Drupalpaket nehmen und in /sites/all/modules/ packen und installieren. Das Modul beinhaltet nämlich schon die CKeditor-Dateien (in ckeditor/ckeditor). Du kannst aber auch den Ordner ckeditor innerhalb des Modul nehmen und in die libraries packen. Das ist schön. Nur musst Du dann folgenden Pfad der Installation angeben: sites/all/libraries/ckeditor anstatt /sites/all/modules/ckeditor/ckeditor.

Drupal / Web Engineering
www.synflag.de
Wir arbeiten für KreativBurg.de, Screenday.de, 1und1/Web.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Editor in \libraries

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 25.04.2012 - 17:48 Uhr
NetWorks schrieb

Der Editor kann auch unter libraries gepackt werden (ein guter Platz, wie ich finde).

Danke für den Tipp. Da ist er wirklich besser aufgehoben ;-)

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, habe entdeckt foldende

Eingetragen von andronikashvili (8)
am 25.04.2012 - 21:59 Uhr

Hallo,
habe entdeckt foldende Einleitung :Extract the archive and copy its contents into a new folder in the following location:
sites/all/libraries/ckeditor

So the actual library can be found at:
sites/all/libraries/ckeditor/ckeditor.js

Wenn ich richtig verstanden habe soll ich einen Ordner namens "libraries" erstellen l ok habe ich. Und was ist weiter.soll ich noch einen Ordner mt dem Name "ckeditor" erstellen? und was bedeutet "ckeditor.js"? soll ich das selbst schreiben oder existiert das schon irgendwo,oder soll ich irgendwelche Verzeichnis so umbenennen , oder noch was?Wer erklärt mit das?

vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Peter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es wurde dir doch oben schön

Eingetragen von Exterior (2903)
am 25.04.2012 - 22:44 Uhr

Es wurde dir doch oben schön erklärt -,-'

Du sollst den CK-Editor von der Seite des Entwicklers herunterladen und den dann nach sites/all/libraries schieben. Bei diesem Ordner ist die Javascript-Datei ckeditor.js dabei, du musst die Ordner-Struktur also so einhalten, dass die Datei am Ende unter sites/all/libraries/ckeditor/ckeditor.js zu finden ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Was bedeutet

Eingetragen von andronikashvili (8)
am 26.04.2012 - 00:27 Uhr

Hallo
Was bedeutet /fckeditor/fckeditor?
sollen also die Dateien doppelt gepackt werden?
Gibt es vielleicht eine Erklärung für Idioten wie ich?
L.G Peter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht fckeditor/fckeditor

Eingetragen von NetWorks (52)
am 26.04.2012 - 01:38 Uhr

Nicht fckeditor/fckeditor sondern "IN ckeditor/ckeditor" . Das ist ein Ordner. Genauer /sites/all/modules/ckeditor/ckeditor. Da ist sogar eine Datei, die besagt, dass du den editor da reinkopieren sollst.
Wenn Du Dir mittlerweile mal das Modul ckeditor gezogen hättest, wüsstest Du das. Und wenn Du es Dir etwas geneuer durchgelesen hättest, hättest Du gelesen, dass es ein MODUL gibt, dass ckeditor heisst. das liegt in sites/all/ckeditor . und darin gibt es einen Ordner, namens ckeditor, in dem der EDITOR reinkommt.

Also am einfachsten ist es auf http://ckeditor.com/download zu gehen und das Drupal addon herunterzuladen.
Dann installierst Du das und fertig. Und wenn Du es etwas schöner machen willst, nimmst du den Ordner ckeditor aus dem Ordner sites/all/modules/ckeditor und packst ihn in sites/all/libraries .

LG lars

Drupal / Web Engineering
www.synflag.de
Wir arbeiten für KreativBurg.de, Screenday.de, 1und1/Web.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, habe geschft Mit

Eingetragen von andronikashvili (8)
am 29.04.2012 - 22:13 Uhr

Danke,
habe geschaft
Mit freundlichen Grüssen
Peter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte als [gelöst] markieren

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 03.05.2012 - 08:44 Uhr

danke

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Danke
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association