Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Cron-Lauf u. Manuelle Prüfung schlagen fehl.

Eingetragen von bramburi (205)
am 30.10.2012 - 16:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo

Ich habe das Modul SEO-Tools mit all seinen required u. recommended Modulen und den sonst noch dazu benötigten Erweiterungen installiert

Zusätzlich zu den Modul-bezogenen Erweiterungen die ich schon davor eingebaut hatte, waren das an die 35 Module.
Vorwiegend rc- u. beta-Versionen. Die Auflistung siehe bitte ganz unten.

Seitdem schlägt der Cron-Lauf fehl.

Und wenn ich eine "manuelle Prüfung" ausführe bekomme ich an die 80 verschiedene Fehlermeldungen die sich alle auf die Zeile 134 der Datei
includes\database.mysqli.inc beziehen.
(Text-Datei siehe bitte im Anhang.)

Habe auch schon in der DB die semaphore-, session- u. alle cache-Tabellen (wie ein User hier im Forum empfahl) geleert, leider ohne Erfolg.

Hat jemand Erfahrung damit bzw. gibt es einen Weg dieses Problem zu lösen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG
Robert

Neu eingebaute Module:

SEO Tools
SEO Friend
Page Title
Global Redirect
Country Codes API
Page Title
Keyword Research
Keyword Research Google
WordStream

Features
Alchemy
Alchemy Content Analyzer
Content Analysis API
Content Analysis API Example
Content Analytics
Content Optimizer
Chart API
Chart API Views Integration
Drupal System Charting
Strongarm
Presets
Google Analytics Reports
Google Analytics API
Autoload
Oauth

XML sitemap (xmlsitemap)
XML sitemap custom (xmlsitemap_custom)
XML sitemap node (xmlsitemap_node)
XML sitemap engines (xmlsitemap_engines)
XML sitemap user (xmlsitemap_user)
XML sitemap menu (xmlsitemap_menu)
XML sitemap taxonomy (xmlsitemap_taxonomy)

Schon vorhanden gewesene von SEO-TOOLS geforderte bzw. empfohlene Module:

Pathauto
Path redirect
Chaos Tools
4 Meta Tag Module ( Nodewords
Nodewords - node type meta tags
Nodewords basic meta tags
Nodewords extra meta tags )

AnhangGröße
Manuelle_Prüfung-FehlerMeldung.odt24.62 KB
‹ colobox_node Problem Rules: Datumsvergleich ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da gibt es was dazu. Hilft

Eingetragen von oteno (775)
am 30.10.2012 - 17:19 Uhr

Da gibt es was dazu. Hilft Dir aber leider nur, wenn Du Zugriff auf diese Einstellungen hast http://drupal.org/node/259580
Die Einstellung für "max_allowed_packet" ist wohl die wichtigste, aus meiner Erfahrung

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HalloDanke dass du mir

Eingetragen von bramburi (205)
am 30.10.2012 - 20:45 Uhr

Hallo

Danke dass du mir ein Stück weiterhilfst.

Ich teste meine Installation auf XAMPP u. XP-Desktop, bevor sie nach jeder Erweiterung auf den Produktions-Server hochgeladen wird.

Ist mit der in der Doku beschriebenen my.ini die in xampp\mysql\bin gemeint?

Diese habe ich wie beschrieben konfiguriert und. danach mysql_stop.bat u. mysql_start.bat ausgeführt.

Leider habe ich damit keine Besserung erzielt.

Über die Umwandlung der Tabellen zu INNODB trau ich mich (vorerst?) nicht.
Wie wird sich das auswirken?
Drupal ist doch in MyISAM angelegt.

LG

Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Konfigurationsdatei

Eingetragen von oteno (775)
am 30.10.2012 - 20:52 Uhr

Die Konfigurationsdatei stimmt schon. Recht viel mehr weiß ich dann leider auch nicht zu dem Thema.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dank dir trotzdem. Ich werde

Eingetragen von bramburi (205)
am 31.10.2012 - 20:59 Uhr

Dank dir trotzdem.

Ich werde mich für ein anderes Modul für ggst. Zweck entscheiden, das weniger Resourcen beansprucht.
Oder auch nur eine Auswahl der obgenannten.

Es gibt ja auch solche die weniger o. gar keine Probleme machen.

Gruß

Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association