Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CountryBan

Eingetragen von axl1975 (54)
am 28.08.2013 - 10:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x oder neuer

Morgen Drupaler,

benötige Euren Rat.

Meine Seiten werden immer mehr von Spam und Login versuchen heimgesucht.
Vorwiegend aus China.

Ich nutzte
Spambot und Honeypot um die Accounts zu blocken, die beiden scheinen sich sehr gut zu ergänzen und es kommen nur noch sehr vereinzelt
Spamaccounts durch.

Da ich aber im Log immer wieder große Anzahl von z.b. solchen Einträgen habe:

page not found 28.08.2013 - 03:25 node/signup.php Gast
page not found 28.08.2013 - 03:25 node/YaBB.pl Gast
page not found 28.08.2013 - 03:25 node/register.php Gast

Habe ich nun IPtoCountry und Country Ban installiert.
Ich habe China komplett blockiert, jedoch scheint das wohl nicht zu funktionieren, da meine Protokoll Einträge (siehe oben) IP Adressen von dort haben.
Eine Idee warum das nicht geht.

Versionshinweise:
Drupal core 6.28
Country Ban 6.x-1.4
Country codes API 6.x-1.2
IP-based Determination of a Visitor's Country 6.x-1.3

Noch etwas:
Ich habe bereits eine Menge Email und IPAdressen über Zugriffsregeln blockiert, da die oben beschriebenen Maßnahmen ja nicht wirklich greifen.
Ab wann geht mir meine Performance der Seiten in die Knie, habt Ihr Erfahrungswerte?
Kompression und Caching wird auf den Seiten mit Standard Einstellungen betrieben.

Ich danke euch im Voraus für Tipps und Vorschläge, bzw. Lösungen
Axl

‹ Modul OpenLayers: Warum funktioniert MapQuest OpenAerial nicht für Zoom-Level größer 10? Feeds Datensätze finden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du sicher blocken

Eingetragen von wla (9218)
am 28.08.2013 - 11:32 Uhr

Wenn Du sicher blocken willst, solltest Du das über die .htaccess-Datei regeln. Such mal bei google nach "block China IP in htaccess".

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

htaccess

Eingetragen von axl1975 (54)
am 28.08.2013 - 12:06 Uhr

Hallo Werner,

über .htaccess zu blocken, habe ich bisher nicht in Betracht gezogen, da ich hier laut momentanen Wissensstand meinerseits händisch die IPs einklopfen müsste.
Das kann recht schnell ausarten.
China ist ja nicht mein einziges Problem, auch stellt sich hier nochmals die Frage nach der Performance.

Wie sieht denn deine .htaccess aus, wie hast Du das gelöst?
so in dieser Art?

order allow,deny

# Korea (Sued)
deny from 61.100.189.234
deny from 114.200.199.144
deny from 141.223.5.12

Viele Grüße
Axl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Über google findest Du

Eingetragen von wla (9218)
am 28.08.2013 - 15:51 Uhr

Über google findest Du genügend Seiten, die Dir über die Auswahl der Länder entsprechende Listen aufbereiten. Dann braucht es nur noch ein einmaliges Cut & Paste.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Über google findest Du

Eingetragen von axl1975 (54)
am 28.08.2013 - 16:17 Uhr

Danke,

der letzte Kommentar war überflüssig :-)

gibts auch noch Vorschläge ohne .htaccess um wieder auf meinen ursprünglichen Post zurückzukommen?

Viele Grüße
Axl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CountryBan

Eingetragen von axl1975 (54)
am 30.08.2013 - 09:17 Uhr

Morgen@all

Noch jemand Erfahrungen mit Country Ban oder ähnlichen?

Vielen Dank für euer Feedback.
Gruß
Axl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Halloohne htaccess geht es

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 30.08.2013 - 10:07 Uhr

Hallo

ohne htaccess geht es mit ip2country.

MfG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grumel

Eingetragen von axl1975 (54)
am 30.08.2013 - 15:37 Uhr

Hallo,

Danke für die Antwort,
Bitte lese Dir meine ersten Post nochmals durch, ip2country setzte ich ja ein.

Viele Grüße
Axl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, grundsätzlich kannst

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 02.09.2013 - 10:39 Uhr

Hallo,

grundsätzlich kannst Du Dich davor kaum schützen.
1. Die Chinesischen Hacker können sich sehr leicht über einen offenen HTTP Proxy aus einem anderen Land verbinden.
Da bringt der IP Lookup wenig.

2. Performance: Die HTTP verbindung steht bereits und es wird ein Lookup auf die Datenbank gemacht (dauert nicht lange).
Wenn Du das direkt in der Firewall machst IPTables hast Du keine Performance einbussen.

Die beste Lösung sich dagegen zu schützen, ist ein Captcha wenn jemand einen Beitrag schreibt.

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Flood control

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2013 - 11:12 Uhr

Modul Flood control.
Den Standardwert von 50 fuer Failed login (IP) limit kann man sicherlich herabsetzen.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Was ist denn
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 1 Woche 2 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 23 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 1 Tag
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247933
Registrierte User: 19622

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association