Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie Block auf bestimmte multipage anwenden?

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 16:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Wie der Titel schon sagt,
Wie weise ich einen Block auf bestimmte multipage.
Diesen Modul benutze ich https://drupal.org/project/field_group.

LG
Sven

‹ [gelöst] Modalfenster nachgestalten Date und Rules ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

multipage???

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2013 - 16:16 Uhr
Zitat:

Block auf bestimmte multipage

multipage???

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine schnelle

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 16:25 Uhr

Danke für deine schnelle Antwort!
Nach der Installation von Field Group hat mann Unter Inhaltstyp z.B irgendwas
unter Feldtyp eine Auswahl die nennt sich multipage.

z.B multipage Nr1 hat Feld Persönliche Daten und multipage Nr2 hat Feld Spezielle anfrage. Ja und jetzt möchte ich gerne Block auf multipage Nr1 anzeigen aber auf multipage Nr2 nicht...

Ich hoffe du weist was ich meine :-)

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was ist mit Block gemeint?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2013 - 16:32 Uhr

Die Projektseite des Modules klaert die Frage multipage.

Zitat:

Ja und jetzt möchte ich gerne Block auf multipage

Was ist mit Block gemeint?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Multipage YES! You

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 02.09.2013 - 16:35 Uhr
Zitat:

Multipage
YES! You can split your data entry (Create Content / Edit node) forms into multiple pages like a wizard with just the fieldgroup module! Wrap fields in multiple Multipage Items ("multipage" fieldgroup type), and nest these multipage items within Multipage Groups ("multipage group" fieldgroup type). Options on these allow for things like moving the Submit button to the very end of the wizard and changing the 1 of 10 steps labeling.

Diese Funktion ist wohl für die Dateneingabe gedacht und nicht für die Endausgabe.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja genau für die Dateneingabe

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 16:40 Uhr

Ja genau für die Dateneingabe möchte ich es auch nutzen

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Felder verwalten des

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 02.09.2013 - 16:49 Uhr

Bei Felder verwalten des jeweiligen Content Types musst du Multigroup bzw. Multipages erstellen und dann deine Inhalte verteilen.
Dort kann man auch die Reihenfolge festlegen.

Aber Achtung: Ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Es ist eher experimentell :-)
Es werden sicherlich Probleme auftreten wenn du zwischendurch auch noch Dateien hochlädst.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider ist mir damit nicht

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 21:19 Uhr

Leider ist mir damit nicht weitergeholfen!
Ich komme immer noch nicht weiter mit Block anzeigen wo ich möchte :-).

Was hast du damit gemeint -->
(Aber Achtung: Ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Es ist eher experimentell :-)
Es werden sicherlich Probleme auftreten wenn du zwischendurch auch noch Dateien hochlädst.)?

Werde ich produktiv damit Probleme haben?

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Ich komme immer noch

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2013 - 21:27 Uhr
Zitat:

Ich komme immer noch nicht weiter mit Block anzeigen wo ich möchte

Willst Du oder kannst Du meine Frage nicht beantworten?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo quiptime! Ich will

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 21:34 Uhr

Hallo quiptime!

Ich will nicht unhöflich sein :-) was meinst du genau. Was ich mit Block meine?

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja. 3. Post im Thread

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2013 - 21:52 Uhr

Ja. 3. Post im Thread.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Svenswiss schrieb Danke für

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 21:54 Uhr
Svenswiss schrieb

Danke für deine schnelle Antwort!
Nach der Installation von Field Group hat mann Unter Inhaltstyp z.B irgendwas
unter Feldtyp eine Auswahl die nennt sich multipage.

z.B multipage Nr1 hat Feld Persönliche Daten und multipage Nr2 hat Feld Spezielle anfrage. Ja und jetzt möchte ich gerne Block auf multipage Nr1 anzeigen aber auf multipage Nr2 nicht...

Ich hoffe du weist was ich meine :-)

LG
Sven

du hast ja gefragt was multipage ist, ich habe ja geantwortet

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aha du denkst was mit Block

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 21:56 Uhr

Aha du denkst was mit Block gemeint ist?
Unter Struktur->Blöcke, meinst du das? :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte lese den Text Deines

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.09.2013 - 22:13 Uhr

Bitte lese den Text Deines Thread.

Zitat:

Wie weise ich einen Block auf bestimmte multipage.

Diesen Satz verstehe ich nicht.

Was ist damit gemeint? Was ist bei dieser Formulierung ein Block?

PS
Du forderst reichlich Geduld ein.
Kannst Du Dich bitte ein wenig mehr konzentrieren.
Wenn das nicht moeglich ist steige ich aus diesem Thread aus.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst mit Field Groups

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 02.09.2013 - 22:39 Uhr

Du kannst mit Field Groups keine Blöcke erzeugen.
Man kann damit Inhalte gruppieren zB in Tabs, Akkordion Elemente, DIVs erzeugen. etc.

Man kann wohl auch bei der Eingabe die Inhalte auf verschiedene Seiten verteilen durch die Multipage Funktion.
Das sind keine Blöcke.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ihr beide versteht meine

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 22:48 Uhr

Ihr beide versteht meine Fragestellung nicht!
Ich möchte ja nicht mit Field Group Blöcke erstellen sonder in Multipage Blöcke anzeigen lassen
wie z.B Block als kleine Hilfe oder info für eine Multipage aber für die nächste Multipage eben nicht denn gleichen Block anzeigen&verwenden lassen sondern einen anderen Block... :-)

Oje ich hoffe das wir jetzt weiterkommen :-))...

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Block unter

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 02.09.2013 - 22:54 Uhr

Bei Block unter "Sichtbarkeitseinstellungen" haben wir die möglichkeit "Diesen Block nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen" z.B nur einen bestimmten Inhaltstyp wählen. Ich möchte nicht unter einen bestimmten Inhaltstyp anzeigen sonder speziell unter Multipage1 oder Multipage 2...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK. Und was war so schwer

Eingetragen von quiptime (4972)
am 03.09.2013 - 12:10 Uhr

OK.

Und was war so schwer daran das Problem mit dieser Genauigkeit zu schildern?

Zu Deinem Problem.

Es gibt die Möglichkeit der Sichtbarkeitssteuerung von Blöcken mittels PHP Code.
Um Tips für den Code zu geben bin ich zu weit weg von den Details des Modules Field group.
Denkbar wäre aber das Arbeiten mit der Funktion arg().

Und um Deiner Leseschwäche auf die Beine zu helfen.
Auf der Projektseite von Field group wird unter Related modules das Modul Display suite genannt.
Dieses Modul könnte man testen um eine Lösung zu finden.

Edit:

Sichtbarkeitssteuerung der Blöcke mittels PHP Code ist nicht möglich. Die Anzeige läuft immer unter diesem URL Schema: node/x/edit

Edit 2:

Ich bin mir sicher, mit Display suite hast Du keine Change Dein Problem zu loesen.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke quiptime, Also das

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 03.09.2013 - 09:44 Uhr

Danke quiptime,

Also das heist für mein Problem ist keine Lösung vorhanden :-)
Aber Probleme sind da um Sie zu Lösen!

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie sieht denn die URL beim

Eingetragen von wla (9333)
am 03.09.2013 - 09:53 Uhr

Wie sieht denn die URL beim editieren der unterschiedlichen Seiten aus? Ist der Parameter, der die aktuelle Seite angibt in der URL zu sehen? Wenn ja, geht es mit der Sichtbarkeitssteuerung über PHP. Fertig gibt es da aber nichts.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@wla, keine Change mit PHP

Eingetragen von quiptime (4972)
am 03.09.2013 - 12:24 Uhr

@wla,

keine Change mit PHP zu steuern. Das Formular ist ja bei node/x/edit komplett da. Field group ordnet die Anzeige lediglich um, um sie in H-Tabs, V-Tabs oder Fieldsets anzuzeigen.

@Svenswiss

Siehe bitte meinen letzten Beitrag den Hinweis unter Edit 2.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Svenswiss, ich habe eine

Eingetragen von quiptime (4972)
am 03.09.2013 - 12:23 Uhr

@Svenswiss,

ich habe eine Loesung um Hilfetexte unter den einzelnen Field group Tabs anzuzeigen.

Aber sie hat nichts mit der ereignisgesteuerten Anzeige von Bloecken zu tun.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Context Modul kann

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 03.09.2013 - 12:23 Uhr

Mit dem Context Modul kann man Blöcke bei der Beitragserstellung anzeigen lassen:

https://drupal.org/project/context

Bedingung: Inhaltstyp
Im Beitragsformuar einstellen: Nein, Ja, Nur im Formular

Das kann man dann auch dann mit den Pfaden kombinieren

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Goekmen, bitte sage wie es

Eingetragen von quiptime (4972)
am 03.09.2013 - 12:25 Uhr

@Goekmen, bitte sage wie es gehen koennte.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo quiptime, Ich Bedanke

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 03.09.2013 - 12:39 Uhr

Hallo quiptime,

Ich Bedanke mich zuerst einmal für deine Geduld und Hilfestellung. Ich werde mal mit https://drupal.org/project/context probieren.

Werde mich melden wenn ich was erreicht habe.

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Goekmen schrieb Mit dem

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 03.09.2013 - 12:40 Uhr
Goekmen schrieb

Mit dem Context Modul kann man Blöcke bei der Beitragserstellung anzeigen lassen:

https://drupal.org/project/context

Bedingung: Inhaltstyp
Im Beitragsformuar einstellen: Nein, Ja, Nur im Formular

Das kann man dann auch dann mit den Pfaden kombinieren

Danke Goekmen,

Werde sehen was ich da machen kann...

LG
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine andere Loesung

Eingetragen von quiptime (4972)
am 03.09.2013 - 13:00 Uhr
quiptime schrieb

@Svenswiss,

ich habe eine Loesung um Hilfetexte unter den einzelnen Field group Tabs anzuzeigen.

Aber sie hat nichts mit der ereignisgesteuerten Anzeige von Bloecken zu tun.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, Frage Nummer 2 Ich habe

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 03.09.2013 - 13:00 Uhr

Ok, Frage Nummer 2

Ich habe ein Bild hochgeladen.
Mit so was wäre ich auch zufrieden.
Was für ein Modul ist hier vorhanden?

LG
Sven

AnhangGröße
Bildschirmfoto 2013-09-03 um 12.55.10.jpg 49.06 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Könnte man vermutlich mit

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 03.09.2013 - 13:09 Uhr

Könnte man vermutlich mit BeautyTips zB umsetzen:
https://drupal.org/project/beautytips

Hinweis:
Mit Display Suite und dem Submodul Display Suite Forms kann man soviel ich weiß die ganzen Formulare anpassen.
Einbearbeitungszeit etwas höher, dafür kann man dann alles mögliche damit umsetzen (auch eigene Blöcke dazupacken)

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dankeschön! :-)

Eingetragen von Svenswiss (218)
am 03.09.2013 - 13:27 Uhr

Dankeschön! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association