Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Mehrere Bücher | Zugriffsrechte steuern

Eingetragen von Kilo Byte (56)
am 23.08.2007 - 21:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hi Experten,

ich möchte gerne 8 verschiedene Bücher anlegen und nur je einer Rolle zu je einem Buch das Zugriffsrecht ermöglichen.
Rollen sind angelegt, Bücher sind angelegt. Ich habe es mal mit administer cck field permissions versucht. Da steige ich noch nicht durch.

Hat jemand eine Idee? Danke!

Kilo Byte

‹ i18n - Sprache wechselt nicht nahtlos Avatar wird nicht angezeigt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dafür sollte das Modul hier

Eingetragen von pebosi (2645)
am 24.08.2007 - 09:21 Uhr

Dafür sollte das Modul hier passen: http://drupal.org/project/nodeaccess

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

pebosi wrote: Dafür sollte

Eingetragen von Kilo Byte (56)
am 24.08.2007 - 16:44 Uhr
pebosi schrieb

Dafür sollte das Modul hier passen: http://drupal.org/project/nodeaccess

gruß pebosi

Das habe ich geladen, konnte es aber nicht so einrichten, dass Rolle A nur an das Buch A kommt (und nur dieses sieht). Das habeich lokal getestet.

Dann war ich noch so wahnsinnig und habe online diverse Module aktiviert und ausprobiert. Nun gibt es keinen Inhaltstyp »Buch« mehr – schnief.

Hier ein Screenshot

Auch wenn ich das Modul Category deaktiviere, bleibt beim book die Beschreibung, dass es ein Wrapper modul ist.

Hier ein weiterer Screenshot

Vorher stand das Buch-Modul unter Kern-Optional. Da ist es nun weg?¿?

Au Backe, ich hätte das erst mal offline testen sollen.

Es bleibt aber nach wie vor das Problem der gezielten Zugriffsrechte.

Vielen Dank für die Mühen!

Kilo Byte

Es gibt 10 Sorten Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du nodeaccess aktiviert

Eingetragen von pebosi (2645)
am 24.08.2007 - 16:50 Uhr

Wenn du nodeaccess aktiviert hast, kannst du bei dem Inhaltstyp einstellen, das du die rechte "pro node" vergeben willst. Dann sollte das kein Problem sein.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Komme nicht weiter

Eingetragen von Kilo Byte (56)
am 24.08.2007 - 18:45 Uhr

Ich suche und suche und suche. Nur finde ich leider nichts. Kannst du das etwas genauer beschreiben, wo ich klicken muss?

Es gibt 10 Sorten Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, da hab ich mich

Eingetragen von pebosi (2645)
am 31.08.2007 - 12:59 Uhr

Sorry, da hab ich mich vertan das Modul das ich meinte ist Content Access: http://drupal.org/project/content_access

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prima, das hat geholfen

Eingetragen von Kilo Byte (56)
am 01.09.2007 - 15:40 Uhr

Hi pebosi,

das war die Lösung!

Danke vielmals!

Es gibt 10 Sorten Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zugriffe auf Bücher und deren Unterseiten einschränken

Eingetragen von Kilo Byte (56)
am 26.10.2007 - 21:55 Uhr

Hi,

ich konnte mich eine Zeit lang nicht mit Drupal beschäftigen und habe dann aus der Erinnerung heraus es noch einmal mit den Zugriffsrechten probiert.
Und siehe da, mit nodeaccess hat es dann doch geklappt mit den Zugriffsrechten für einzelne Bücher je Gruppe. Auch das mit der Sichtbarkeit ist kein Problem.
Aber es wäre zu schön, wenn alles geklappt hätte. Verfasst ein User mit einer bestimmten Rolle eine untergeordnete oder neue Seite innerhalb des mit Grant eingeschränkten Buches, ist diese Seite wieder für alle anderen Rollen sichtbar und muss manuell übder die Grant-Einstellungen für die anderen Rollen unsichtbar gemacht werden. Das kann ich aber manuell nicht leisten. Habt ihr eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann? Ich schicke mal zwei Screenshots mit, was ich meine.

Für eine schnelle Hilfe wäre ich echt superdankbar!

Kilo Byte

Es gibt 10 Sorten Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 20 Stunden 38 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Hier wird ein Patsch
    vor 6 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247868
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association