Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

i18n - Sprache wechselt nicht nahtlos

Eingetragen von rapsli (1500)
am 10.08.2007 - 16:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Noch ein Problem mit dem i18n Modul. Scheint mir sehr mächtig zu sein, aber mit seinen Tücken...

Also: Ich bin auf einer Seite in der Sprache Deutsch. Nun ändere ich die Sprache auf Englisch. Die Seite wechselt auf Englisch, aber der Text auf der aktuellen Seite bleibt auf Deutsch. Wenn ich auf eine andere Seite wechsle, dann wird die in Englisch angezeigt und wenn ich wieder zurück komme, dann ist die auch auf Englisch?

‹ image assist - keine bilder nur code in eckigen klammern Mehrere Bücher | Zugriffsrechte steuern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Enthalten die Links wenn du

Eingetragen von pebosi (2645)
am 10.08.2007 - 17:06 Uhr

Enthalten die Links wenn du das erstemal wechselst schon "en" im Pfad?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

i18n ist nicht ganz einfach

Eingetragen von drupalix (13)
am 10.08.2007 - 17:10 Uhr

i18n ist nicht ganz einfach zu konfigurieren. Falls du dein Menü über Taxonomie regelst hilft dir evtl. dieser Beitrag von quiptime weiter http://www.drupalcenter.de/node/1201

Beitrag bezieht sich aber auf Drupal 4.7, weiß nicht ob sich bei Drupal 5 viel geändert hat

gruß drupalix

gruß drupalix

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein ohne Taxonomy. Also,

Eingetragen von rapsli (1500)
am 10.08.2007 - 17:22 Uhr

Nein ohne Taxonomy. Also, ich sehe das Problem:

Deutsche Seite Pfad: de/node/4
Englische Seite Pfad:en/node/3

Das Menu oben verändert sich und somit die Verweise auf die entsprechende Inhalte, aber die Aktuelle Seite verändert halt nur den Sprachkürzel und nicht der Node... :(

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibts da keine Lösung, oder

Eingetragen von rapsli (1500)
am 13.08.2007 - 09:10 Uhr

Gibts da keine Lösung, oder ist das System falsch aufgesetzt?

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

i18n

Eingetragen von legolas (250)
am 13.08.2007 - 13:31 Uhr

Servus,

wir haben auch gerade eine 4 sprachige Seite an der wir arbeiten und das funktioniert weitesgehend schon sehr gut, nur warum man manche Menüs (andersprachige) einmal einfach so anlegen kann und manchmal unter den Avanced Settings das ganze nochmal bestätigen muss ist uns nicht ganz klar.

Hast Du denn für die entsprechenden Nodes Übersetzungen erstellt?

Stefan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jo. übersetzung ist da.

Eingetragen von rapsli (1500)
am 13.08.2007 - 14:11 Uhr

Jo. übersetzung ist da. Hast du etwas online, damit ich es mal schauen kann? Die Seite, von welcher ich spreche ist: www.magnisol.de

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat dir jemand helfen können?

Eingetragen von Lore Kraft (8)
am 26.10.2007 - 22:48 Uhr

Ich stolpere gerade über das gleiche Problem.

In der Node selbst habe ich zwar auch einen kleinen Switcher drin - und ich denke mal, die Mehrheit wird versuchen einfach
die Seite nochmal aufzurufen - aber ganz komfortabel ist das nicht.

Sollte irgendwer hier einen Tipp haben gibt es mit mir wohl schon 2 dankbare Abnehmer ; -)

LG Lore

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe nun eine Antwort gefunden

Eingetragen von Lore Kraft (8)
am 26.10.2007 - 23:31 Uhr

im Forum natürlich -
habe den Link verdaddelt, aber es soll hier ja keiner dumm sterben.

Ich habe das nun so gelöst:

In der Blöcke Administration gibt es 2 Standard Blöcke von i18n

- Language switcher
-> dieser hier wechselt wirklich nur die Sprache. Also Menüs und alle Nodes die anschließend aufgerufen werden

- Translations
-> dieser Block übersetzt direkt auch die aktuell aufgerufene Node.

wieder mal eigentlich einfach, wenn man weiß wo....

Liebe Grüße,
Lore

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist aber

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 26.10.2007 - 23:37 Uhr

Das ist aber Standardvorgehensweise, bzw man sollte immer schauen ob das Modul vielleicht ein Menüpunkt bzw ein Block bereitgestellt hat bzw sich zusammengebastelt hat mit mein vorgenohmenden Einstellungen!

------------------------------------------
http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja schon

Eingetragen von Lore Kraft (8)
am 26.10.2007 - 23:57 Uhr

.. nur sind manche Funktionen wirklich nicht gleich ersichtlich.

Ich habe zuerst gar nicht gesehen, dass es da mehere Blöcke gibt - die automatisch erstellt wurden und
sich auch noch unterschiedlich verhhalten.
In dem Modul gibt es jede Menge Einstellungsmöglichkeiten, so dass es normal ist, wenn man sich mal verfranzt.

Dann - ich denke mal es geht nicht nur mir so - sieht man irgendwann den berühmten "Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr.

... lass gut sein ...

Fazit: Sprache wechselt doch nahtlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 13 Stunden 44 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 14 Stunden 3 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 19 Stunden 1 Minute
  • Link 404
    vor 22 Stunden 39 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Patch für Metatag
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Genau das habe ich auch
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 2 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association