Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

image assist - keine bilder nur code in eckigen klammern

Eingetragen von dude (338)
am 07.09.2007 - 19:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

.. kann mir jemand vielleicht ne kurze anleitung zu image assist geben? ich bekomm da keine bilder angezeigt, nur irgendwelchen krams in eckigen klammern.
so wie hier z.b.: http://www.matuk.de/_blog/node/6

‹ Nur Leserechte vergeben für nicht-öffentlichen Content i18n - Sprache wechselt nicht nahtlos ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Als Alternative zu Image

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2007 - 19:27 Uhr

Als Alternative zu Image Assist empfehle ich Dir TinyMCE mit IMCE. Mit IMCE kannst du easy existierende Bilder einfuegen oder nach Bedarf neue hochladen und dann einfuegen.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei ImgAssist gibt es 2

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2007 - 19:31 Uhr

Bei ImgAssist gibt es 2 Einfuegemodi fuer die Bilder.

Tags <- die Klammern die Du siehst
HTML/Code <- musst Du verwenden

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nix geht

Eingetragen von dude (338)
am 07.09.2007 - 19:37 Uhr
quiptime schrieb

Bei ImgAssist gibt es 2 Einfuegemodi fuer die Bilder.

Tags <- die Klammern die Du siehst
HTML/Code <- musst Du verwenden

-------------
quiptime

klappt alles nicht! hab grade diesen thread durchgeackert => http://www.drupalcenter.de/node/1424 .. nüscht! keine bilder ..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zweifel

Eingetragen von dude (338)
am 07.09.2007 - 19:44 Uhr

also hier wurde das auch schon mal als bug berichtet: http://drupal.org/node/170683

hm .. also da zweifle ich schon langsam an der "ach so tollen mächtigkeit" dieses cms wenn es beim simplen bilder einfügen derart zickt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei ImgAssist gibt es 2

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2007 - 20:10 Uhr

Bei ImgAssist gibt es 2 Einfuegemodi fuer die Bilder.

Tags <- die Klammern die Du siehst
HTML/Code <- musst Du verwenden

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was heisst Das: nüscht!

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2007 - 20:13 Uhr

Was heisst Das: nüscht! keine bilder ..?

Wo hast du denn den Einfuegemodus HTML/Code eingestellt?

Verwendest du ueberhaupt ein Eingabeformat mit dem IMG Tags angezeigt werden?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

frust frust frust

Eingetragen von dude (338)
am 08.09.2007 - 02:14 Uhr

quiptime schrieb
Was heisst Das: nüscht! keine bilder ..?

genau. leere span tags in welchen noch der bildtitel steht. aber kein image tag wird eingefügt.

quiptime schrieb
Wo hast du denn den Einfuegemodus HTML/Code eingestellt?

also, jetzt mal der reihe nach:

1. ich erstelle einen neuen blogeintrag (modul blog)
2. ich vergebe titel und tag für den eintrag
3. ich klicke ins textfeld, schreibe "lorem ipsum" und klicke
4. auf den button zum bild einfügen
5. es öffnet sich ein pop up, dort klicke ich auf das bild
6. im darauf folgenden screen wähle ich im drop down menü "insert mode" => HTML CODE!
7. ich klicke auf insert.
8. im "textkörper" steht folgender html-code: <span class="inline left"><span class="caption" style=""><strong>lady 1</strong></span></span>
wir sehen: nichts von einem <image src="...." />
9. ich lasse mich davon aber nicht beirren und fahre mit einem klick auf "speichern" fort.
10. ich prüfe das ergebnis im frontend und sehe ... nichts!

quiptime schrieb
Verwendest du ueberhaupt ein Eingabeformat mit dem IMG Tags angezeigt werden?

ja, ich habs mit "Bilder" und "Inlinebilder" versucht.

nun kommt aber der hammer!
gehe ich auf http://www.matuk.de/_blog/ sehe ich kein bild.
geh ich auf den blogartikel selber .. => http://www.matuk.de/_blog/node/16 - auch kein bild.
gehe ich nun aber auf http://www.matuk.de/_blog/node/ - tatataaa! es wurde ein eigener beitrag nur mit dem bild erstellt.

*seufz* hachja .. eigentlich sollte ich in die kneipe gehen, 5 bier trinken und diesen ganzen &%§)&!? einfach schlecht sein lassen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

grandios!

Eingetragen von dude (338)
am 08.09.2007 - 04:12 Uhr

.. ok, nach stundenlanger sucherei, updaterei und konfiguriererei funktionierts jetzt.

image_assist ("assist", ho ho ho!) ist schlicht und ergreifend buggy! das habe nicht nur ich festgestellt, sondern auch eine ganze reihe anderer frustrierter user. nämlich die in dem thread hier: http://drupal.org/node/156246

dort gibts dann auch den patch und noch ein paar anderer nützlicher tipps. es spielt übrigens auch überhaupt keine rolle welchen "einfuegemodus" man wählt. funktioniert entweder mit beiden oder mit keinem von beiden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Dude schafft das

Eingetragen von eigentor (1424)
am 08.09.2007 - 06:58 Uhr

Das sind die ersten Frusterlebnisse, über die man rübermuss. Ich finde es gar nicht schlecht, an deinem persönlichen Drupal-Abenteuer teilzuhaben. Zeigt es uns doch wieder mal, welche Fallstricke und Frustfallen es für einen durchaus willigen und nicht auf den Kopf gefallenen, jedoch zu emotionalen Reaktionen neigenden ;) (das ist wohlwollend gemeint) Einsteiger und dadurch Aufsteiger gibt.

Ganz konkret würde ich heute, wenn ich nochmal anfinge, Img Assist meiden und die Bilder entweder direkt z.B. über FCKeditor und den eingebauten Filemanager oder per einfachem Verweis von Hand einfügen. Dann geht erstmal alles wie erwartet und wie man es kennt. Aber es ist egal, von welcher Seite du anfängst.

Es kann sein, dass der Support für img_assist etwas nachlässt, da es nicht mehr so beliebt ist.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dude wrote:.. ok, nach

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.09.2007 - 01:56 Uhr
dude schrieb

.. ok, nach stundenlanger sucherei, updaterei und konfiguriererei funktionierts jetzt.

image_assist ("assist", ho ho ho!) ist schlicht und ergreifend buggy! das habe nicht nur ich festgestellt, sondern auch eine ganze reihe anderer frustrierter user. nämlich die in dem thread hier: http://drupal.org/node/156246

dort gibts dann auch den patch und noch ein paar anderer nützlicher tipps. es spielt übrigens auch überhaupt keine rolle welchen "einfuegemodus" man wählt. funktioniert entweder mit beiden oder mit keinem von beiden.

Ich hatte Dir empfohlen Img_Assist in die Tonne zu kloppen und besser TinyMCE mit IMCE (eventuell noch zusaetzlich IMCE_Gallery) zu verwenden. Mit dieser Kombination hast Du auch den besseren Funktionsumpfang gegenueber Img_Assist.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

fotos

Eingetragen von dude (338)
am 09.09.2007 - 02:09 Uhr

jungs, danke für eure tipps und euren emotionalen beistand! ich bin bei image_assist geblieben weil ich da diese funktionen des "thumbnail runterrechnens", bzw. dann das bild in gross angucken (grösse lässt sich einstellen) doch sehr gut fand. und jetzt funktionierts ja auch.

nun wüsste ich gerne ob ich mittels dem modul panels einfach 2 neue spalten (regions) in meinem template definieren kann oder ob das immer neues seiten generiert .. ich weiss scho .. falscher thread .. aber keine angst, ich mach dann schon wieder einen neuen auf wenn ich nicht weiterkomme. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi. Ja, für sowas könntest

Eingetragen von mperabo@drupal.org (42)
am 09.09.2007 - 08:56 Uhr

Hi.

Ja, für sowas könntest du Panels benutzen. Bin mir nicht sicher, was du mit neuer Seite meinst. Hier ist, wies geht: Du erstellt in Panel ein Profil, in dem du definierst, wie die Ansicht aussehen soll. 2 Spalten, 3, etc. Diesem Profil gibst du einen Namen. Z.B. "Startseite". nun kannst du in diesem Profil auswählen, welche nodes du wo anzeigen willst. Die Node werden dann nicht kopiert, sondern nur eingebunden. (Ich nehem an, das ist, was du wissen möchtest). Du pflegst sie also weiter nur einmal, nicht zweimal (was du im Falle einer Kopie tun müsstest). Im Menü verlinkst du dann nicht auf den Artikel, sondern auf das Panelprofil.

So passiert auf meiner Startseite: www.einfach-trainieren.de

Gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

?

Eingetragen von dude (338)
am 09.09.2007 - 15:47 Uhr

erst mal danke für deine bemühungen mperabo@drupal.org

mperabo@drupal.org schrieb

Ja, für sowas könntest du Panels benutzen. Bin mir nicht sicher, was du mit neuer Seite meinst.

was ich meine ist folgendes: schau einfach mal auf meine seite: www.matuk.de/_blog/

unten im "footer" sind 4 blöcke. der linke $footer_message gespeist, der rechte von $sidebar_left. nun gehen mir nur leider die regions aus. daher suche ich nach einer möglichkeit die mittleren blöcke - also die aktuelle musik, bzw. das aktuelle buch - über 2 weitere blöcke mit inhalt zu befüllen.

wenn ich mit panels nun 2 spalten anlege, wie bekomme ich es dann dazu diese 2 spalten dort anzuzeigen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir gehen die regions aus?

Eingetragen von md (3717)
am 09.09.2007 - 18:09 Uhr

Du kannst doch einfach in der template.php neue Regions definieren.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

md wrote: Du kannst doch

Eingetragen von dude (338)
am 09.09.2007 - 18:16 Uhr
md schrieb

Du kannst doch einfach in der template.php neue Regions definieren.

hab ich mittlerweile auch so gemacht. nun stellt sich mir die frage wie ich interpret bzw. cd-titel verlinken kann? brauch ich dazu den fck editor oder geht das auch so irgendwie?
(habe neuen inhaltstyp dafür angelegt) mit "full html" hab ich schon experimentiert, das schreibt mir leider den ganzen schmarrn so rein. also nicht als html sondern die html-tags sozusagen als "klartext".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cache leeren

Eingetragen von Stefan Lampert@... (36)
am 27.10.2007 - 03:09 Uhr

mich hat ein ähnliches problem auch gerade in den wahnsinn getrieben. nach einem update von img_assist oder image empfiehlt es sich den browser cache komplett zu leeren und auch spielereien wie adblock und co im browser abzuschalten. danach gings bei mir.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Schau mal hier
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19541

Neue User:

  • Dhev
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association