Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Automatisch erstellte Nodes vom Feed Importer auf einmal löschen

Eingetragen von Metasequoia (96)
am 27.01.2014 - 17:37 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich hatte vor geraumer Zeit mal auf einer Site das Feeds Modul (https://drupal.org/project/feeds) installiert und einen automatischen Feed Import eingerichtet, der mir aktualisierte Inhalte von einer anderen Drupal Site automatisch als Nodes hinzufügt. Das ist auch fleißig geschehen, nur dass es damals ein Test war und ich das etwas aus den Augen verloren hatte...
Nun gibt es 212 Inhaltsseiten á 50 Einträge mit überflüssigen Inhalten vom Typ Basic Page erstellt vom Nutzer "Gast (nicht überprüft)".
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Nodes automatisiert in einem Rutsch löschen kann?

‹ Inhalte finden: mehrsprachig, multi-domain (domain access) [gelöst] Automatisch erstellte Nodes vom Feed Importer auf einmal löschen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du in Deinen Views die

Eingetragen von montviso (2115)
am 21.02.2014 - 09:02 Uhr

Hast Du in Deinen Views die vorgefertigte Administrationsview namens Content?

Diese View bietet eine verbesserte Übersicht über alle Inhalte. Diese Ansicht ist über den Link
"/admin/content2" erreichbar.

Da wird ein Filter gezeigt, wo man den Typ des Inhalts auswählen kann und ein Haken, mit dem man alle Inhalte auswählen kann.
Dann wird gefragt, ob man mit alle nur die von dieser Seite meint oder auch die von allen Seiten, also z.B. 1000 Stück.
Man wählt dann alle und danach die entsprechende Operation, in Deinem Fall also delete Item.
Dann sind sie alle wech...

Ich habe mir eine Kopie von der Ansicht für content2 erstellt und noch weitere Filter eingebaut, weil ich manchmal weitere Einschränkungen auf die zu löschenden Inhalte - die ich ebenfalls per Feeds angelegt habe - machen möchte.

Schau doch mal, ob Du diese View "Content" mit der Beschreibung "Emulates the Drupal content administration page." siehst.
Früher mußte man dafür extra ein Modul aktivieren.
Ich bin mir nicht mehr sicher, wie es in der aktuellen Drupal 7 Version ist, könnte ich aber nachschauen, falls es nicht auf Anhieb klappt.
Jetzt muß ich nur leider schnell aus dem Haus.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

beim feedimort ist doch ein

Eingetragen von caw (2751)
am 21.02.2014 - 09:20 Uhr

beim feedimport ist doch ein link zum löschen der importierten nodes

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"beim feedimport ist doch ein

Eingetragen von montviso (2115)
am 21.02.2014 - 11:37 Uhr

"beim feedimport ist doch ein link zum löschen der importierten nodes"
Wenn man gleich weiß, welche weg sollen...
Er löscht ja immer nur die vom letzten Import, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke für die hinweise. ich

Eingetragen von Metasequoia (96)
am 25.02.2014 - 00:39 Uhr

danke für die hinweise. ich hatte es dann gelöst, indem ich ein altes backup wiederhergestellt hab und dann noch (zum glück nicht allzuviel) content übertragen musste.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association