Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Feature-Struktur komplett auflösen und neu aufbauen

Eingetragen von jshoffmann (82)
am 24.04.2014 - 08:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

aktuell habe ich eine umfangreiche Website komplett in Features verpackt. Diese Struktur, wie die einzelnen Elemente in diese Features verpackt sind, ist jedoch in der Zwischenzeit sehr stark veraltet und ergibt so keinen Sinn mehr. Ich würde die gesamte Feature-Struktur nun gerne auflösen um die einzelnen Elemente "in neue Pakete" packen zu können.

Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Leider ist es sehr schwierig, im Internet dazu irgendetwas zu finden.
Ein paar vereinzelte Kommentare haben sich damit befasst, dass man die Features einfach deaktivieren und löschen kann und das dadurch kein Schaden entsteht. Habt ihr damit bereits Erfahrung gemacht?

Etwas schockiert haben mich folgende Sätze, die genau das Gegenteil sagen: (Beide Quelle: https://drupal.org/node/582674).

Zitat:

"Silently" disable a feature module (Stub)

Sometimes you want to disable a feature module, but not lose the functionality or configuration that was defined by it.

Features is not designed for this situation.
If you find a way to do this, feel free to share it in a comment :)

und

Zitat:

First BACKUP YOUR DATABASE
backup your feature (files) if you would like to use it again.
Once installed, go to the 'recreate' page for a feature, uncheck all of the features components
[...] replace the feature with an empty version.
You can now disable the module without affecting your site configfuration.

Wenn in allen Features jedes Element einzeln entfernen muss, wird das eine sehr lange, sehr monotone Arbeit werden ...

Vielen herzlichen Dank im Voraus,
Jacqueline

‹ recipe übersetzung unvollständig [gelöst] Undefined index: href in menu_local_tasks, bei bearbeiten oder speichern eines Taxonomie Begriffs ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja interessant, wenn das so

Eingetragen von marco.b (643)
am 25.04.2014 - 16:21 Uhr

Ja interessant, wenn das so funktioniert, allerdings ist das natürlich ziemlich mühselig. Eventuell geht das schneller mit drush, ich wüßte allerdings die Befehle dazu nicht.

Beste Grüße
Marco

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wir hatten diesen Fall vor

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 27.04.2014 - 13:03 Uhr

Wir hatten diesen Fall vor Kurzem in einem größeren Projekt - hier bin ich wie folgt vorgegangen:

  1. Analyse, welche Funktionalitäten / Content-Typen etc. neu zusammengestellt werden sollen
  2. Neu-Anlegen des jeweiligen Features (initial bleibt dies erstmal leer)
  3. aus bestehenden .info Dateien der "alten" Features die jeweiligen dependencies/ Felder etc. in die .info Datei des neuen Features kopieren (hierbei nicht vergessen, diese Zeilen im alten Feature zu löschen)
  4. über drush das Feature updaten lassen - so werden dir die entsprechenden Dateien angelegt drush fu mein_neues_feature

Hierbei sollte man natürlich aufpassen, dass man durch das manuelle Hin/Herkopieren der Bestandteile des Features sich keine Feature Konflikte "rein holt". Bspw. ist es sinnvoll alle Field-Bases direkt in ein Feature zu exportieren und in den Content-Typen dann wirklich nur die Instances zu haben.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Testsysteme sind aufgesetzt

Eingetragen von jshoffmann (82)
am 29.04.2014 - 08:17 Uhr

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe mir nun mal mehrere Testsysteme aufgesetzt um die unterschiedlichen Vorgehensweisen ausprobieren zu können. Ich werde euch noch einmal Rückmeldung dazu geben, wenn ich weiß, wie ich vorgehen werde bzw. vorgegangen bin und was am Besten funktioniert hat.

Dankeschön!

Viele Grüße,
Jacqueline

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 10 Stunden 20 Minuten
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 42 Minuten
  • settings.php
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245977
Registrierte User: 18830

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association