Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

"Intelligentes" To-Do-Modul gesucht

Eingetragen von zwerg (736)
am 19.05.2014 - 15:58 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

für meine Seite www.halle-im-bild.de suche ich eine Möglichkeit, unsere bisher als Excel-Liste geführte Motivliste als "To-Do" zu integrieren. Die Tabelle besteht im Wesentlichen nur aus den Spalten "Titel", "Künstler", "Jahr", "Stifter" und "Bemerkungen". Ich weiß, dass es viele Import-Möglichkeiten nach Drupal gibt, jedoch bin ich noch nicht auf eine gestoßen, die es mir ermöglicht, beim Anlegen von neuen Beiträgen einen Abgleich mit der Liste vorzunehmen.

Die Webseite hat 20 verschiedene Inhaltstypen. Dies ist historisch begründet und dient der Unterscheidung der Motivarten, die schließlich unterschiedlich in GMap dargestellt werden (OpenLayers in Vorbereitung).

Mir geht es quasi darum, dass möglichst beim Anlegen eines Inhaltstyps gleich angegeben werden kann, ob es sich um ein Objekt aus der Motivliste handelt, sodass dies dort gleich als "erledigt" gekennzeichnet werden kann. Das dient grundsätzlich dazu, Pflegeaufwand in der Liste zu reduzieren und den Überblick zu behalten. Momentan sind es gut 500 Einträge auf der Webseite, davon knapp die Hälfte in der über 650 Zeilen fassenden Liste.

Hat jemand damit Erfahrungen oder eine Idee, wie man das Ganze umsetzen kann? To-Do sicher auch als einfachen Inhaltstyp mit Taxonomie-Vokabular (Inhaltstypen), auf den die anderen Beiträge referenzieren können. Im Idealfall sollte der Eintrag immer dann "grün" sein, wenn es auf der Seite einen Beitrag (Link) dazu gibt.

Ich hatte auch überlegt, ob es möglich ist, alle Nodes in einen neuen zu konvertieren und diesem das gleiche Vokabular zuzuweisen, bin aber wegen des Umfangs der Seite doch etwas vorsichtig.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Hinweise/Ideen geben könntet, wie man damit umgehen kann. PM oder Project habe ich an anderer Stelle im Einsatz und finde das hierfür eher ungeeignet.

Gruß, Sven

‹ Referenz auf 2 Felder Startlevel eines Menüs soll dem aktiven Pfad folgen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

feeds kann das

Eingetragen von caw (2695)
am 20.05.2014 - 06:22 Uhr

feeds kann das

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

caw schrieb feeds kann

Eingetragen von zwerg (736)
am 20.05.2014 - 10:58 Uhr
caw schrieb

feeds kann das

Wie meinst du das? Das Feeds im- und exportieren kann ist mir bewusst. Meine Vorstellung war jedoch, dass es eine To-Do-Liste gibt (z.B. in Anbindung von Feeds) und diese automatisch beim Erstellen von Inhalt aktualisiert wird. Ich hatte es schon mit Rules, Webform u.ä. Workarounds probiert, jedoch noch keine "Ideallösung" gefunden.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schau mal

Eingetragen von ronald (3829)
am 20.05.2014 - 12:53 Uhr

feeds_tamper an.
Kombiniert mit Rules sollte das kein Problem sein.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey, ich muss diesen Beitrag

Eingetragen von zwerg (736)
am 25.06.2014 - 11:32 Uhr

Hey,

ich muss diesen Beitrag nochmal "pushen". Also feeds_tamper habe ich mir angesehen, weiß nur nicht, ob dies nicht etwas "zu viel des Guten" ist.

Folgende Idee hatte ich:

Es wird eine mehrspaltige Motivliste in Drupal (z.B. eigener Inhaltstyp "To-Do") angelegt bzw. importiert. Dabei sind Taxonomiefelder wie auch Node-Referencefelder drin.

Teil To-Do:

Es soll also auf der einen Seite möglich sein, diese Liste nach und nach zu ergänzen, wobei bei Eingabe des Titels automatisch geprüft werden soll, ob dieser schon existiert, um Duplikate zu vermeiden (Node Reference?, aber nur einseitig). Außerdem soll ein Ansprechpartner zugeordnet bzw. wenn noch nicht vorhanden direkt eingetragen werden können (eigener Inhaltstyp/Profil?).

Teil Fotobeitrag:
Wenn nun ein Beitrag hochgeladen wird, sollte Drupal automatisch prüfen, ob dieser in der Motivliste ist (Rules?) und wenn ja, dort zuordnen (z.B. Spalte "Link"). Dort käme dann vielleicht feeds_tamper zum Einsatz.

Ich gebe zu, dass ich heute irgendwie nicht sonderlich fit bin und hoffe, ihr verzeiht mir, wenn ich mich etwas doof anstelle.

Danke trotzdem und Gruß

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verstehe ich Dich richtig: Du

Eingetragen von leda.ch (977)
am 25.06.2014 - 14:30 Uhr

Verstehe ich Dich richtig: Du führst im Excel eine Liste der Objekte, die irgendwann mal auf Deiner Website zu sehen sein sollen?
Du könntest diese Objekte doch auch schon "echt" anlegen, aber unveröffentlicht lassen - dann wären die Unveröffentlichten Deine ToDo-Liste...

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oder einen eigenen content_type dafür anlegen

Eingetragen von ronald (3829)
am 25.06.2014 - 15:01 Uhr

der nur in einem Sondermenü bzw. über eine View angezeigt wird, und ein Feld enthält, das das Erledigt-Datum enthält.
Dann kann man nach denen filtern, die kein Erledigt-Datum haben. Die sind dann offen.

Möglichkeiten gibt es viele.

Als einmalige Aktion, oder gelegentliche Importe von außen, kann man feeds nutzen.

Wenn man die Daten aber eh' selbst pflegt, macht die Erfassung in Excel überhaupt keinen Sinn.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leda.ch schrieb Verstehe ich

Eingetragen von zwerg (736)
am 26.06.2014 - 08:41 Uhr
leda.ch schrieb

Verstehe ich Dich richtig: Du führst im Excel eine Liste der Objekte, die irgendwann mal auf Deiner Website zu sehen sein sollen?
Du könntest diese Objekte doch auch schon "echt" anlegen, aber unveröffentlicht lassen - dann wären die Unveröffentlichten Deine ToDo-Liste...

Ja, das verstehst du richtig. Die Webseite ist ein Gemeinschaftswerk, jeder hat seine Liste. Dem will ich abhelfen, indem ich diese auf die Seite portiere. Alles anlegen und unveröffentlicht lassen kam mir auch schon in den Sinn, das wäre allerdings zu unübersichtlich zu viele toten Nodes.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ronald schrieb der nur in

Eingetragen von zwerg (736)
am 26.06.2014 - 08:42 Uhr
ronald schrieb

der nur in einem Sondermenü bzw. über eine View angezeigt wird, und ein Feld enthält, das das Erledigt-Datum enthält.
Dann kann man nach denen filtern, die kein Erledigt-Datum haben. Die sind dann offen.

Möglichkeiten gibt es viele.

Als einmalige Aktion, oder gelegentliche Importe von außen, kann man feeds nutzen.

Wenn man die Daten aber eh' selbst pflegt, macht die Erfassung in Excel überhaupt keinen Sinn.

So in etwa habe ich mir das gedacht. Die Frage ist nur, wie bekomme ich das erledigt-Datum dann hinein? Per Rules? Manche Einträge der To-Do-Liste führen zu mehreren Beiträgen, es gibt also keine 100%ige Eindeutigkeit.

Gruß

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 20 Stunden 24 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 20 Stunden 36 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 20 Stunden 40 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 20 Stunden 56 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 21 Stunden 45 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 22 Stunden 44 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association