Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[location] Wie bei Eingabe einer Adresse, Standort mittels html5 geolocation api vorschlagen?

Eingetragen von dercheffe (87)
am 31.07.2014 - 16:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem und komme gerade absolut nicht weiter.
Im Moment benutze ich das Location-Modul (https://www.drupal.org/project/location) für meine Website. Die Website läuft unter D7.

Hier können registrierte User selbst Nodes anlegen. Der Inhaltstyp des Node beinhaltet u.a. ein Location-Field vom Location-Modul.

Wie schaffe ich es mittels html5 geolocation api den Standort in die Koordinatenfelder meines Location-Field automatisch eintragen zu lassen? Der User sollte dann natürlich noch bei Bedarf die Koordinaten ändern können..

Die alternative Benutzung der Kombination (anstelle des Location-Moduls) aus

  • Address Field (http://drupal.org/project/addressfield),
  • Geofield (http://drupal.org/project/geofield),
  • GeoPHP (http://drupal.org/project/geophp)
  • Geocoder (http://drupal.org/project/geocoder)

wäre für mich nur eine Notlösung. Hier stört mich das länderspezifische Adressformular des Address Field-Moduls. Da finde ich die usabillity vom Location-Modul besser.

Danke schon mal für eure Tipps

‹ Unterschied zwischen Gruppen-Audience und Entity Reference für Gruppen? Parent-Terms verlinken nicht. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das modul Location + Gmap

Eingetragen von caw (2698)
am 01.08.2014 - 05:20 Uhr

das modul Location + Gmap 'Find Address' button von gmap

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

caw schrieb das modul

Eingetragen von dercheffe (87)
am 24.09.2014 - 09:26 Uhr
caw schrieb

das modul Location + Gmap 'Find Address' button von gmap

Hab das jetzt mal im Ausland (Spanien) mit einer Location probiert, von der ich die Adresse nicht wusste. Trotz angeschaltetem GPS in meinem Smartphone findet er die Location auf der Googlemap nicht. Es passiert schlichtweg nichts.
Kann es sein, dass der "Find Address"-Button nur funktioniert, wenn bereits eine Adresse eingetragen ist? Oder gibt es noch eine andere Lösung?

Danke und Grüße aus Mallorca :)

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dercheffe schrieb caw

Eingetragen von caw (2698)
am 24.09.2014 - 09:44 Uhr
dercheffe schrieb
caw schrieb

das modul Location + Gmap 'Find Address' button von gmap

Hab das jetzt mal im Ausland (Spanien) mit einer Location probiert, von der ich die Adresse nicht wusste. Trotz angeschaltetem GPS in meinem Smartphone findet er die Location auf der Googlemap nicht. Es passiert schlichtweg nichts.
Kann es sein, dass der "Find Address"-Button nur funktioniert, wenn bereits eine Adresse eingetragen ist? Oder gibt es noch eine andere Lösung?

Danke und Grüße aus Mallorca :)

ja, klar, da muss man die adresse per hand eingeben

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: ja, klar, da muss man

Eingetragen von dercheffe (87)
am 24.09.2014 - 09:54 Uhr
Zitat:

ja, klar, da muss man die adresse per hand eingeben

Okay danke ich hatte schon an mir gezweifelt ☺. Ich würde es klasse finden, wenn ich es hin bekommen würde, dass der User bei aktiviertem gps mit geolocation automatisch die Felder von der Location ausfüllen lassen könnte. Hat so was von euch schon mal jemand umgesetzt?

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Filter
    vor 1 Stunde 31 Minuten
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 3 Stunden 20 Minuten
  • Noch eine Frage
    vor 5 Stunden 19 Minuten
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 10 Stunden 6 Minuten
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 10 Stunden 12 Minuten
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246085
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association