Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Unterschied zwischen Gruppen-Audience und Entity Reference für Gruppen?

Eingetragen von montviso (1886)
am 24.09.2014 - 09:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ich teste OG Groups in Kombination mit Commerce.
Ich denke, mein Problem ist unabhängig vom Commerce Modul und bezieht sich auf eine unterschiedliche Logik, die mir auffällt, wenn
a) Inhalte vom Entity Type Node mit Gruppen verknüpft sind bzw.
b) andere Entities (in dem Fall Entity Type Product mit einer Gruppe verknüpft sind.

Im Fall a) habe wurde automatisch ein Feld Gruppen-Audience erstellt, als ich den Gruppen-Inhaltstyp angelegt habe.
Im Fall b) habe ich eine Entity Reference (OG reference) zum Entity Type Product hinzugefügt.

Mein (Verständnis-) Problem erläutere ich an folgendem Beispiel:
Wir haben
1. Gruppe Betrieb
2. Produkt-Ansichten (Entity Type Node), die als Gruppeninhalt gekennzeichnet sind und via Gruppen-Audience zur Gruppe Betrieb gehören
3. Produkte (Entity Type Product), die via Entity Reference zur Gruppe Betrieb verknüpft sind.
4. User Händler, der grundsätzlich das Recht hat, sowohl Produkt-Ansichten, als auch Produkte zu sehen.

Nun baue ich drei Szeanrien:
A) Gruppe Betrieb steht auf öffentlich, Händler ist nicht Mitglied der Gruppe: Er sieht die Produkt-Entitys, nicht aber die Produktdisplays
B) Gruppe Betrieb steht auf privat, Händler ist nicht Mitglied der Gruppe: Er sieht weder Produkt-Entitys noch Produktdisplays.
C) Gruppe Betrieb steht auf privat, Händlerkunde ist Mitglied der Gruppe: Er sieht Produkt-Entitys und Produktdisplays.

Fall B und C verhalten sich wie erwartet.
Fall A verstehe ich nicht.
Warum kann er Produkt-Entitys sehen (wie zu erwarten, weil die Gruppe öffentlich ist) nicht aber den Gruppeninhalt, der via Gruppen Audience zur öffentlichen Gruppe gehört?
Bei den Inhalten selbst ist keine Aussage zur Sichtbarkeit (öffentlich oder nicht) getroffen. Es wurde kein Feld Group Visibility hinzugefgügt.
Ich erwarte, daß der Inhalt in dem Fall die Sichtbarkeit der Gruppe erbt, zu der er gehört.
Dies klappt erwartungsgemäß bei Entities, die via Entity Reference zur öffentlichen Gruppe verlinkt sind, nicht aber bei Nodes, die via Gruppen Audience zur öffentlichen Gruppe verlinkt sind.

Kann mich jemand aufklären, warum das so ist und wie ich vorgehen muß, damit Szenario A sich verhält, wie erwartet?
Offensichtlich habe ich etwas Wesentliches der Gruppen-Logik noch nicht verstanden.

‹ [gelöst] Media Modul zeigt keine Bilder in der Bibliothek [location] Wie bei Eingabe einer Adresse, Standort mittels html5 geolocation api vorschlagen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe da eine sehr

Eingetragen von montviso (1886)
am 24.09.2014 - 10:20 Uhr

Ich habe da eine sehr seltsame Beobachtung gemacht:
Wenn ich n a c h dem Umstellen der Sichtbarkeit bei der Gruppe die Produkt-Display-Nodes noch mal aufrufe und wieder abspeichere - ohne an der Gruppenzugehörigkeit etwas zu ändern, dann stimmt die Ansicht für dieses Produkt-Display.
Das kann ich vor und zurück ausprobieren:
Änderungen an der Sichtbarkeit einer Gruppe werden erst korrekt angezeigt, wenn ich die Gruppen-Contents, die zu dieser Gruppe gehören, noch mal - ohne Änderungen - gespeichert habe.
Das kann's ja irgendwie nicht sein, oder?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hast du probiert

Eingetragen von ronald (3832)
am 24.09.2014 - 10:25 Uhr

ob der Cron das auch repariert?

Ansonsten ist das ja blöd, und sollte an die Entwickler gemeldet werden - wohl an das OG-Team?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja, der Cron wäre mir nicht

Eingetragen von montviso (1886)
am 24.09.2014 - 11:15 Uhr

Naja, der Cron wäre mir nicht genau genug.
Ich werde noch etwas experimentieren, vielleicht habe ich ja wieder nur irgendwas übersehen oder noch einen Konflikt mit einem Modul wie mit Node Access.
Wenn es sich nicht auflöst, dann muß ich mal versuchen, das auf englisch verständlich zu formulieren.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

der cron

Eingetragen von ronald (3832)
am 24.09.2014 - 12:35 Uhr

war nur eine Idee, um die Fehlerquelle zu orten, und einen Workaroung zu realisieren.
Notfalls kann man den cron ja auch manuell auslösen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 9 Stunden 58 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 12 Stunden 3 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association