Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Mit Views Bulk Operations mehrere Parameter übergeben an Component (Rules)

Eingetragen von Maximus (129)
am 11.09.2014 - 17:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Leute,

in einer meiner Views stehen Inhalte, die von bestimmten Benutzern angesehen wurden. In einer Reihe steht also einmal der Inhalt in Kombination mit dem jeweiligen Benutzer (über Relationship). Nun möchte ich mit Views Bulk Operations eine Component auslösen, die den Inhalt und den Benutzer als Parameter benötigt.
Den Inhalt bzw. den Benutzer jeweils einzeln zu übergeben, ist ja kein Problem. Jedoch muss ich jedesmal die UserID bzw. die NodeID nochmal separat in ein Textfeld eingeben, wenn ich die Component auslöse. (je nachdem, ob ich Bulk Operations (Inhalt) oder Bulk Operations (Benutzer) verwende)
Die Component nimmt die beiden Werte und ändert für diese Kombination von Inhalt und Benutzer in einer Tabelle einen Wert per php.

Könnte ich den Benutzer auch direkt aus der View mit Bulk Operations mit übergeben?

bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,

Max

‹ Metatags Modul und mehrsprachige Webseite Calendar Modul - Datum weder klick- noch ausfüllbar ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vllt. etwas anderen Ansatz verwenden

Eingetragen von C_Logemann (832)
am 14.09.2014 - 23:05 Uhr

Ich befürchte, daß man über VBO nur die Liste der Entities bekommt, die man sucht.
Aber man kann sich in Rules auch Entitäten laden, wenn man deren ID kennt, bzw. sich diese innerhalb eines Feldes einer anderen ENtität "versteckt". Je nachdem welche Entität auf welche zeigt (Relations gehen ja in beide Richtungen), würde ich ich ein View der Entität erzeugen, die auf die andere zeigt und ggf. eine zusätzliche Rule schaffen, die sich zu der verknüpften Entität jeweils die andere dazu lädt, oder einfach vor der auszulösenden Action die Entity Load Action nutzen. Wenn die Verknüpfung über Entityreference erfolgt, ist das Nachladen gar nicht nötig, da Rules das ohnehin selbst auflösen kann. Evtl. dafür eine Condition "Entity has field" nutzen, um das Feld in der folgenden Konfiguration nutzbar zu machen.
Zur Not könnte man mit einer zusätzlichen View die Relation beschaffen, aber das ist evtl. nicht so performant.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen und Freiberufler

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Carsten, vielen Dank

Eingetragen von Maximus (129)
am 17.09.2014 - 10:05 Uhr

Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Antwort! Naja, das ganze ist eine n:m- Beziehung. Ein User kann also mehrere nodes eingesehen haben und gleichzeitig kann ein Node von mehreren Usern eingesehen worden sein.

Ich hab also
user 1 : node A
user 1 : node B
user 2 : node A
user 3 : node B

da stehen und müsste jetzt die UserID und die NodeID irgendwie in meine rule als Parameter übertragen können...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungewollt oberhalb des Bodys jedes Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
  • Drupal Website gestalten
  • DrupalCamping 2022 in Wolfsburg, 25. - 28. August
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
Weiter

Neue Kommentare

  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 20 Stunden 52 Minuten
  • Kalender und webform
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Alle Funktionen sind in views schon enthalten
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Danke, Werner. Composer läuft
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Wenn eine neue Drupal
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Nein. Mittlerweile denke ich,
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Wurde der Update mit composer
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Maik Petran schrieb und zwar
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247845
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association