Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Rules Scheduler feuert nicht nach gegebenem Zeitintervall

Eingetragen von Maximus (129)
am 23.11.2014 - 22:12 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo liebe Drupal-Gemeinde,

ich habe irgendwo einen lästigen Fehler...
undzwar lasse ich nach +15 days auf ein Event eine Mail verschicken. Jedoch kommt die nicht dann, sondern bereits am nächsten Tag oder mal erst nach 5 Tagen...wie auch immer.

An was kann das liegen? Mit dem Scheduler habe ich grundsätzlich noch nicht so viel Glück gehabt...vertragen tut sich der nämlich scheinbar auch nicht mit dem locale-Modul. Wenn ich auf den Scheduler-Reiter klicke kommt folgende Fehlermeldung (die kommt aber schon seit immer)

Warning: Illegal offset type in isset or empty in locale() (Zeile 713 von /www/htdocs/w011bdd2/drupal/modules/locale/locale.module).
PDOException: SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ' 'Tid' AND s.context = '' AND s.textgroup = 'default'' at line 1: SELECT s.lid, t.translation, s.version FROM {locales_source} s LEFT JOIN {locales_target} t ON s.lid = t.lid AND t.language = :language WHERE s.source = :source_0, :source_1 AND s.context = :context AND s.textgroup = 'default'; Array ( [:language] => de [:context] => [:source_0] => Tid [:source_1] => Tid ) in locale() (modules/locale/locale.module).

Kann mir hierbei jemand weiterhelfen, wieso ich nicht das richtige Zeitintervall bekomme?

Vorab vielen Dank,

Max

‹ Nice menu - transparent gestalten? [gelöst] D6 rootcandy für Benutzer aktivieren! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Max,ich vermute mal,

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 24.11.2014 - 04:47 Uhr

Hallo Max,

ich vermute mal, dass der Scheduler über den Drupal internen Cron läuft.
Dieser ist sehr ungenau, da er davon abhängt, dass ein Drupal Benutzer
wenn er die Seite besucht den Job im Hintergrund anstösst.
Besucht erst 5 nach Tagen ab dem Event ein Benutzer die Seite bekommst Du das Mail auch erst 5 Tage später.
Hier solltest Du einen externen Cron einrichten, der täglich oder stündlich ausgeführt wird.
Das ist um einiges genauer ;-)

Zu Deiner Fehlermeldung:
Das hat etwas mit deiner Taxonomieübersetzung zu tun.

Zitat:

:source_0] => Tid [:source_1] => Tid

In source_0 source_1 sollte nicht Tid stehen sondern eine Zahl (Taxonomie ID)
Evtl. hilft es diese neu zu erstellen und zu übersetzen.
Aber mach vorher besser ein Backup ;-)

Viel Glück

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Robert! Vielen Dank für

Eingetragen von Maximus (129)
am 24.11.2014 - 08:36 Uhr

Hallo Robert!

Vielen Dank für deine Nachricht! Ja, einen externen Cron einzurichten wäre im grunde kein problem, jedoch kanns an dem fast nicht liegen, wenn ich das richtig verstehe. Schliesslich wird die mail nicht zu spät sondern wesentlich zu früh verschickt. So als wäre bei der strtotime was schief gelaufen bzw. bei der generierung des timestamp innerhalb des schedulers beim ausführen der rule...
Ich kann mir das nicht erklären...

Was kann ich hier ändern? Soll ich da was im code ändern oder einen eintrag in der Datenbank?

Vorab vielen Dank!

Max

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm, sorry ich dachte es

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 24.11.2014 - 09:57 Uhr

Hmm,

sorry ich dachte es läuft bei Dir über cron.
Dann würde ich mal das Datum und Zeitzonen checken.
Da gibt es ja mehrere
PHP DateTime (phpinfo)
Dann hat es Zeitzonen Einstellungen in Drupal
Benutzerbezogen und Seitenbezogen.
Schau auch mal das Datum in Firebug an welches der Server sendet.
evtl. kannst Du ja in der Datenbank in der Tabelle des schedulers das Datum auslesen und nachvollziehen.

Zur Fehlermeldung kann ich Dir nicht viel raten, ausser das Scheduler Modul zu deinstallieren und nochmal zu installieren.
Der Fehler hängt jedenfalls zusammen mit context und taxonomie, wie ich glaube.

LG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 3 Stunden 23 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 8 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248721
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association