Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FiveStar-Schnipsel "Zum bewerten Anmelden oder Registrieren"

Eingetragen von drruebe (271)
am 24.12.2014 - 18:15 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Liebe Drupaljaner,
ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Ich habe eine Frage zu einem Schnipsel für FiveStar.

/**
* Display a static fivestar value as stars with a title and description.
*/
function adaptivetheme_fivestar_static_element($value, $title = NULL, $description = NULL) {
  $output .= '<div class="fivestar-static-form-item">';
  $element = array(
    '#type' => 'item',
    '#title' => $title,
  );

  $output .= theme('form_element', $element, $value);
  $output .= '<div class="description">'. t('Zum bewerten Anmelden oder Registrieren.') .'</div>';
  $output .= '</div>';
  return $output;
}

Wie kann man es erreichen, dass
a) Die Sterne mit dem Ergebnis angezeigt werden? (Durch einbinden des Schnipsels in der template.php wird nur die "description" angezeigt.)
b) "Anmelden" und "Registrieren" auf die ensprechenden Seiten verlinken?

Gruß Frank

PS
Da ich eigentlich so gar keine Ahnung vom coden habe, bitte als Schnipselerweiterung oder Korrektur.

‹ [gelöst] Feeds Import von Image-Pfaden aus einer CSV in ein Image-Field OG / Rules / deaktivierte User ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry für die noch späte

Eingetragen von Silvivio (4)
am 26.02.2015 - 16:27 Uhr

Sorry für die noch späte Antwort, aber hast du das Problem lösen können?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sind Voting API und Fivestar

Eingetragen von bolshii (148)
am 27.02.2015 - 09:40 Uhr

Sind Voting API und Fivestar Modul aktiv?

Hat der content type ein fivestar field?

Gruß, Ingo

Am PC arbeiten ist wie U-Boot fahren, kaum machst Du ein Fenster auf, hast Du ein Problem.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo ihr zwei, zu 1.) Nein,

Eingetragen von drruebe (271)
am 27.02.2015 - 19:45 Uhr

Hallo ihr zwei,
zu 1.) Nein, das Problem habe ich nicht lösen können und
zu 2.) Fivestar und Voting API sind aktiv und Fivestar ist als Field in den Inhaltstypen angelegt und wird auch bei Google über die Rich Snippets im Suchergebnis angezeigt (Ich musste mich hier eines kleinen Umweges bedienen...Ich habe gerade die URL-Struktur geändert...).

Gegenwertig habe ich es über die Benutzerrechte so eingestellt, dass nur registrierte Benutzer eine Wertung abgeben können.
Das ist schon mal so, wie ich das haben will.
Was jetzt noch fehlt, ist dass wenn ein noch anonymer Nutzer auf einen Stern klickt, er zur Registrierungsseite geleitet wird und von dort aus, nach erfolgreicher Registrierung, wieder zurück zur ursrünglichen Seite geleitet wird.

Ich denke, dass ist ein wenig mehr, als nur ein kleiner Schnipsel in irgendeiner Datei, wäre aber sehr sinnvoll und vorteilhaft.
Meine 1 bis 3 missgünstigen und vor Neid platzen Mitberber gehen mir mit ihren Atacken auf mein Homepagekonzept tierisch auf die Nüsse...

Ach ja, die Seite um die es mir primär geht (mein Flaggschiff) ist www.tecmawi.eu.
Ich freue mich über jegliche Anregung, Kritik und natürlich auch Lobeshymnen.

Gruß Frank

Die Ruhe sei den Menschen heilig, nur bekloppte haben's eilig.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Frank

Eingetragen von maen (547)
am 27.02.2015 - 20:07 Uhr

wie wäre es: ich löse dir das und Du zeigst mir wie man Türen knackt. ich habe in den Letzten jahren 3 mal mich ausgesperrt und 150,-€ berappt!!! bei uns scheint das ein wenig teurer zu sein...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi mean, das ist doch mal ein

Eingetragen von drruebe (271)
am 27.02.2015 - 20:29 Uhr

Hi mean,
das ist doch mal ein Angebot.
Wenn es nur darum geht, dass Du deine Tür hinter dir zugezogen hast, empfehle ich Dir mal eine stabile PET-Flasche aufzuschneiden und, oder einen Federstahl (Conrad) oder eine Speiche in der Form (Gerdes Stück (Länge= Abstand zwischen gerade Kante Schnapper und Türaußenkante + ca. 5mm), 90° Winkel nach links (mind. Abstand des Türanschlages der Zarge), (90° nach rechts, 90° nach rechts zum fest halten).
Die Unterkante des Schnappers befindet sich in der Regel unmittelbar über dem Knauf.
Bei abgeschlossenen Türen benötigst Du Spezialwerkzeug, welches Du eigentlich nicht mal eben so kaufen kannst und auch nicht ganz günstig ist.
Auch Doppelfalztüren oder Türen mit 3-Schnapperverschluss können meist mit der "Öffnungskarte" > PET-Flasche geöffnet werden.

So Lang ich Dir keine Zugangsdaten für meinen Server geben muss, bin ich damit einverstanden.
Ich hoffe Du kommst aus südlichen Gefilden, da wo lecker Wein her kommt und es lecker Essen gibt... dann kann ich das gleich noch mit einem Kurzurlaub verbinden...;-)

Aber sei dir bewusst: es nicht so einfach, wie es bei mir aussieht... ;-)))

Gruß Frank

Die Ruhe sei den Menschen heilig, nur bekloppte haben's eilig.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So südlich nicht, Saarbrücken

Eingetragen von maen (547)
am 27.02.2015 - 21:23 Uhr

So südlich nicht, Saarbrücken halt. Aber direkt an der grenze zu Frankreich. Und meine Freundin ist Französin, Ahnung von Wein wäre echt gegeben! Aber verstanden habe ich bei Dir hier nur Abfahrt und Bahnhof. Wir haben das mal mit verschiedenen Karten versucht, also von gestärkter Visitenkarte bis hin zu alter Krankenkassenkarte. So à la James Bond. War aber Essig ;)
Leute ich sag euch, das Fernsehen lügt!!!

Mit Deinem Problem mache ich mir mal Gedanken. Am Wochenende regnet es sowieso!

Danke Dir schon mal

Marc

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Marc,mit Scheckkarten

Eingetragen von drruebe (271)
am 28.02.2015 - 08:42 Uhr

Hallo Marc,
mit Scheckkarten funktioniert das nur, wenn man die ohne hin schon beinahe mit dem kleinen Finger aufmachen kann, die Dinger sind zu steif.

Nehme dir mal eine stabile Plastikbuddel und schneide dir da ein etwa 10*20cm großes Stück raus. Entgrate die Schnittkanten mit 240er Schleifpapier, dann steckst Du deine eigens angefertigte Öffnungskarte irgendwo oberhalb des Beschlages möglichst tief in den Türspalt, ggf. in bissel WD40 in den Spalt sprühen. (So sehen die Dinger im Original aus und sind etwa so steif wie der alte Perso nur halt stabiler)

Jetzt ziehst Du die Karte einfach nach unten. Etwa 2 Finger breit über dem Türknauf solltest Du dann einen Wiedersatnd sprüren. Die Karte liegt jetzt auf dem Schnapper.
Du ziehst die Karte jetzt gerade so weit zurück, dass Du sie noch etwa 6cm weiter runter ziehen kannst. Jetzt sollte die Karte etwa mittig vor dem Schnapper positioniert sein.
Du drückst die karte jetzt wieder in den Türspalt um Druck auf die schräge kannte des Schnappers zu bekommen und rüttelst dabei an der Tür und zack, springt die auf.
Ein wenig üben wirst Du schon müssen aber dann sollte das eingentlich auch flutschen.

Ehm, es gibt noch vereinzelt Schlösser, wo zwischen Schnapper und Riegel so ein kleiner Pinögel ist, eine so genannte Fallensperre. Wenn dieser Pinögel reingedrückt ist, kann der Schnapper (die Falle) nicht ins Schloss gedrückt werden. Im Gegensatz zum Automitschloss (Wilka 5495) erkennst Du dieses Schlösser daran, dass dieser Pinögel beim Drücken der Klinke oder auf den Schnapper mit dem Schnapper zusammen einfährt (Etwa bei Position 1E).

Viel Spass und berichte mal ob Du das hinbekommen hast.

Gruß Frank

Die Drahtgeschichte...

Die Ruhe sei den Menschen heilig, nur bekloppte haben's eilig.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association