Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Relationen: wie macht man es richtig?

Eingetragen von hoerbie (198)
am 20.01.2015 - 19:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo!

Ich stehe vor dem Problem, mehrere Nodes miteinander zu verknüpfen, konkret soll es ein Mini-CRM werden, in dem die verschiedenen Mitarbeiter ihre Aktivitäten mit den verschiedenen Kunden erfassen können. Weiterhin soll das Interesse der Kunden an den verschiedenen Produkten dokumentiert werden.

Ich habe also die Inhaltstypen Mitarbeiter, Kunde und Produkt, die miteinander verknüpft werden müssen. Also ein Mitarbeiter betreut ein Produkt, das wiederum mehrere Kunden haben kann.

Das Modul "relation" habe ich natürlich entdeckt, ich weiß aber nicht, ob ich damit klar komme. Nodereference und Entity Reference sind laut http://www.brightsolutions.de/blog/node-relations-mit-drupal-7-nur-wie eine Alternative, nur weniger flexibel. Dann habe ich noch diesen Screencast gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=HOgqdWnFHHg

Wie so oft bei Drupal scheint es mehrere Wege zu geben. Welcher ist der für mein Vorhaben beste? Welche Module und/oder ausführliche Tutorials/Bücher/Screencasts (Englisch ist kein Problem, Deutsch würde natürlich bevorzugt) dazu könnt ihr mir empfehlen? In Sachen Entities und Relationen bin ich Anfänger und daher auf gute Dokumentation angewiesen.

Vielen Dank schonmal!

‹ Module angelehnt an esl (Electronic Sports League) ckeditor (wysiwyg) erscheint nicht bei Übersetzung mit Entity Translation ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich mache solche Sachen mit

Eingetragen von montviso (2115)
am 20.01.2015 - 19:46 Uhr

Ich mache solche Sachen mit Entity Reference, weil in meinen Projekten z.T. Entities vorkommen, die kein Nodes sind und weil damit eigentlich bislang kein Wunsch offen blieb.
Folglich habe ich mit den anderen Modulen keine Erfahrung.
Die mächtigen Module OG Groups und Commerce verwenden auch Entity References.

Aber da Du CRM erwähnst. Von Brightsolutions gibt es das tolle OpenSource Projekt ERPAL.
http://www.erpal.info/de/was-ist-erpal
Das ist eine CRM-Distribution, die mit Sicherheit kann, was Du brauchst.
Vielleicht mußt Du das Rad ja gar nicht neu erfinden...

ERPAL verwendet übrigens das Modul Relation, welches als einziges der genannten bereits eine Drupal 8 Version hat.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich baue hierfür eigene

Eingetragen von maen (547)
am 20.01.2015 - 20:53 Uhr

Ich baue hierfür eigene Entities, verknüpfe diese mit entity references und mache noch eine Entity "history", die ich wiederum mit inline entity forms bei den Kunden einbinde.

Vorteil ist: schön schlank und macht genaus das was ich möchte. Nachteil: Man muss sich in drupal echt auskennen und wissen wie die Entity API funktioniert.

An Deiner Stelle würde ich mal nach drupal und crm googeln, da gibt es genug fertiges.

Ich habe für ein paar Kunden SugarCRM im Einsatz, das ist so der kleine Bruder von Salesforce. Dafür gibt es auch eine Community Version (free). Aber das ist schon echt fettes Brot.

BG

Marc

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schau dir mal ERPAL an

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.01.2015 - 22:23 Uhr

das erledigt wahrscheinlich schon 90% von deinen Vorstellungen.

Und dort kannst du schauen, wie es andere gemacht haben.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo! Vielen Dank für die

Eingetragen von hoerbie (198)
am 27.01.2015 - 17:42 Uhr

Hallo!

Vielen Dank für die Anregungen. Erpal und die anderen Drupal CRMs kenne ich natürlich, das ist für meinen Bedarf aber überdimensioniert. Ich gucke mir dann mal Entities und Entitiy References an.

Über links zu guten Tutorials, Screencasts oder Büchern diese Module betreffend würde ich mich freuen!

Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hiermit kannst Du mal anfangen...

Eingetragen von maen (547)
am 27.01.2015 - 17:56 Uhr

Wird nicht gänzlich dazu passen, aber dir weiterhelfen.

Aber vorsicht, danach kenne ich Deinen Beziehungsstatus, die Nummer Deines bankkontos und die farbe deiner Unterhose ;)

Ach so: Ich habe das mit dem Modul inline entity form realisiert um Referenzen mit einer anderen Entity zu bilden. D.h. mit der Klasse PersonInlineEntityFormController in der person.controller.inc wirst Du so nichts anfangen können.

Aber die buildcontroller wird Dir nach ein wenig tüfteln auf jeden fall weiterhelfen.

AnhangGröße
person.tar_.gz 4.93 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, ich gucke es mir mal

Eingetragen von hoerbie (198)
am 27.01.2015 - 19:58 Uhr

Danke, ich gucke es mir mal an, ich bin allerdings kein Programmierer.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo nochmal! Ich habe mir

Eingetragen von hoerbie (198)
am 04.02.2015 - 20:14 Uhr

Hallo nochmal!

Ich habe mir das mit den Entities angeschaut, mir auch ECK installiert und das Code Karate Video angesehen. Aber irgendwie hakt es noch mit dem Verständnis. Wie mache ich denn jetzt aus meiner Entity "Produkt" einen Inhaltstyp, den ich ganz normal erfassen kann? Oder geht das nicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hoerbie schrieb Wie mache ich

Eingetragen von maen (547)
am 06.02.2015 - 11:02 Uhr
hoerbie schrieb

Wie mache ich denn jetzt aus meiner Entity "Produkt" einen Inhaltstyp, den ich ganz normal erfassen kann? Oder geht das nicht?

Indem Du ein bundle Produkt als entity node ganz normal über die UI baust.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, das hat geklappt! Ich

Eingetragen von hoerbie (198)
am 27.03.2015 - 12:09 Uhr

Danke, das hat geklappt!

Ich hantiere immer noch mit dem ECK herum und finde das mit dem Entity Type ja ganz spannend, ich müsste aber noch andere Properties als die default properties hinzufügen können, am besten eigene Felder. Ist das überhaupt möglich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association