Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Installation von Drupal Module Upgrader

Eingetragen von Lennard (39)
am 26.06.2015 - 14:47 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Hallo an alle Drupal User,

Ich wollte mich langsam an Drupal 8 rantasten und meine eigenen Module nach Version 8 umwandeln.

Dabei stoß ich auf das Module (Drupal Module Upgrader) der die Module automatisch nach Drupal 8 porten soll was
ich sehr nützlich und Zeitsparend halte.

Nun ist leider die Installation nicht grad einfach gehalten.

Zum einen soll man Composer installieren zum andern Drush, und das bekomme ich nicht wirklich hin.
Denn die Installations anweisung sind sehr Irreführend und kurz gehalten, zudem wird nicht klar gesagt
wo man den Drush Ordner reinkopieren soll oder wo die angegeben code Zeilen eingefügt werden sollen.

Ich habe den Composer nach anleitung Installiert bekommen aber im Drupal keine Eingabe (Composer Fenster)
erscheint.

Zur Installation habe das Drupal 8 auf einem Windows System mit Xampp am laufen.

Wenn jemand mir helfen könnte oder Tipps hat wäre da sehr dankbar.

MfG

‹ [gelöst] CCK Feld in der Node in Abhängigkeit vom Wert ausblenden Hook um Distance der Location-Umkreissuche in Views zu überschreiben (Sort criteria)? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also mit Composer und drush

Eingetragen von Stefan.Korn (286)
am 26.06.2015 - 17:32 Uhr

Also mit Composer und drush auf Windows habe ich keine Erfahrung.

Ich kann dir empfehlen es auf Linux zu versuchen (mit Ubuntu Server habe ich sehr gute Erfahrungen). Mit VirtualBox z. B. kannst Du das Ubuntu ja auch relativ problemlos auf einem Windows-Rechner virtualisiert ausführen.

Ubuntu Server bietet bei der Installation auch schon an einen LAMP-Server aufzusetzen. Damit sollte man auch relativ einfach zu einem funktionierenden LAMP-System kommen, eventuell muss man noch das ein oder andere nachträglich ergänzen (php-Module z. B.)

Dann nach dieser Anleitung vorgehen um drush zu installieren:

http://docs.drush.org/en/master/install/

Oder nimm Acquia Dev Desktop für Windows: Da hast Du alles drin (auch drush) - https://www.acquia.com/downloads

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drush ist eine reine

Eingetragen von wla (9018)
am 26.06.2015 - 17:44 Uhr

Drush ist eine reine Terminal-Applikation. Das heißt, Du mußt die Möglichkeit haben, auf Kommandozeilen-Ebene zu arbeiten. Bei Windows könnte das über die Powershell gehen, aber da ich nur mit dem Mac arbeite kann ich da nicht weiterhelfen. Auf Mac und Unix ist das eine "normale" Arbeitsmöglichkeit.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du es auf Windows

Eingetragen von montviso (1890)
am 26.06.2015 - 18:13 Uhr

Wenn Du es auf Windows probieren möchtest, ich habe den Composer + Drush auf meinem lokalen Windows 7 Rechner installiert und dazu einen Blog geschrieben:
http://www.montviso.de/blog/drupal-8-entwicklungsumgebung-mit-drush-auf-...
So richtig zum Testen bin ich aber auch noch nicht gekommen...ich kann also nicht sagen, welche Befehle von Dush unter Windows funktionieren.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

unter Windows auch

Eingetragen von ronald (3832)
am 27.06.2015 - 04:39 Uhr

auch Windows kennt das CLI.
Oft werden im Laufe der Zeit dann Utilities entwickelt, die über dem CLI eine graphische Linksteuerung setzt.

Inwieweit Drush unter Windows sauber funktioniert, weiß ich auch nicht, weil ich Windows nur als Oberfläche des Clients nutze, und am Server ein LINUX einsetze.

Das ist nach meiner Erfahrung die beste Kombination, weil im Lifesystem auch ein LINUX-System sein wird (99% aller WEB-Server basieren auf LINUX).

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • [gelöst]Hilfsprogramme
  • [gelöst] Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
Weiter

Neue Kommentare

  • Na dann haste ja 24x7 Stunden
    vor 10 Stunden 40 Minuten
  • es sieht so aus als ob es ein
    vor 12 Stunden 29 Minuten
  • Da es auch mit neuer Drupal
    vor 13 Stunden 10 Minuten
  • Sorry für die späte
    vor 14 Stunden 47 Minuten
  • Hilfsprogramm
    vor 19 Stunden 43 Minuten
  • Regina, ganz herzlichen Dank
    vor 21 Stunden 5 Minuten
  • Was sind denn deine
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Gelöst
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 2 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246117
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association