Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Automatische Linkübermittlung

Eingetragen von mallorca (13)
am 17.09.2007 - 15:52 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo nochmal,

Mittlerweile habe ich mich mit Drupal schon richtig angefreundet. Eine Frage habe ich noch:

Wenn ich eine Website woanders bookmarke, dann ist da immer automatisch Title, Link etc. eingetragen, bei vielen ist das so.

Wie bekomme ich das hier bei Drupal hin? Gibt es da ein Modul oder was mache ich genau? Ich habe zwei Stunden hier im Forum und im englischsprachigen gesucht - ohne Erfolg. Ich tue mir unheimlich schwer mit den Begriffen.

Ich möchte gerne ein Icon mit einem Link dahinter haben, wenn der User das auf seiner Website hat und darauf klickt, dann soll die Website zu mir hin genauso übermittelt werden, wie das andere machen.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und liebe Grüße

Edith

‹ Biblio Modul nach "Vor UND Nachname" sortieren? Problem mit Printer-friendy Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Idee?

Eingetragen von mallorca (13)
am 18.09.2007 - 09:53 Uhr

kann mir niemand helfen oder bin ich einfach zu dämlich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probier mal das Modul

Eingetragen von pebosi (2645)
am 18.09.2007 - 10:14 Uhr

Probier mal das Modul Service Links: http://drupal.org/project/service_links

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ pebosi Hallo, und vielen

Eingetragen von mallorca (13)
am 18.09.2007 - 10:36 Uhr

@ pebosi

Hallo,

und vielen Dank für deinen Hinweis, das habe ich auch eingebaut. Ich meine jedoch etwas anderes. Jemand möchte eine Website in meinem Blog bookmarken - dann geht er auf die betreffende Site, und nun müsste er einen Link haben - bei sich oder im Browser, auf den klickt er und dann öffnet sich mein Blog, und die URL und Title wird automatisch zu mir übermittelt und eingetragen. Das ist im Prinzip genau das, was in den Service Links enthalten ist, aber für meinen Blog.

Was ich auch nicht habe, was man überall sieht: Jemand trägt eine URL ein bei mir - dann kommen woanders immer automatische Title-ergänzungen. Aber das eine hängt wohl mit dem anderen zusammen...

Liebe Grüße
Edith

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du meinst es also umgekehrt,

Eingetragen von pebosi (2645)
am 18.09.2007 - 10:48 Uhr

Du meinst es also umgekehrt, du willst die Links in deine Seite automatisch drin haben, das könntest du z.B. mit einem solchen Link machen:

"/node/add/link?edit[url]=http://www.tolleseite.de&edit[title]=Das+ist+eine+tolle+Seite"

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank - aber...

Eingetragen von mallorca (13)
am 18.09.2007 - 10:57 Uhr

Ich danke Dir für Deine Hilfe - das habe ich einmal probiert, indem ich mir das abgeschaut habe, wie es woanders funktioniert. Und es ging auch soweit, dass mit klick auf den Link der User zu mir in den Blog kommt - auf die Artikel erstellen-Seite.

So weit so gut, aber es ergänzt bei mir nicht automatisch die URL und den Title... :( - die URL würde ja schon genügen, ich bin ja bescheiden. Wie kriege ich das nur hin?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst in meinen Beispiel

Eingetragen von pebosi (2645)
am 18.09.2007 - 11:04 Uhr

Du musst in meinen Beispiel "edit[url]" das url mit dem Namen des Feldes von deinem Inhaltstyp ersetzen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank

Eingetragen von mallorca (13)
am 18.09.2007 - 11:22 Uhr

Ich danke Dir für Deine Hilfe - ich probiere es nachher gleich einmal aus.

Tschüß Edith

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es klappt leider nicht... :(

Eingetragen von mallorca (13)
am 18.09.2007 - 12:44 Uhr

Mein URL-Feld habe ich Quelle genannt. Wenn ich das so mache: .../node/add/story?edit[quelle]=URL&edit[quelle]=..., was genau kommt an den Schluss nach "=", da muss doch die website auf der ich mich befinde automatisch übermittelt werden, wird sie aber nicht. Schreibe ich das Title oder was auch immer hin?

Fehlt mir ein Modul, welches die URL- und Title-Angaben in meiner Artikel-schreiben-Seite automatisch ergänzt?

Sorry, wenn ich mich da so ungeschickt anstelle.

wenn ich add/link hinschreibe statt add/story, dann öffnet sich nicht einmal das Fenster, in dem man einen neuen Artikel verfassen kann, sondern nur die Website.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Url und Titel musst du

Eingetragen von pebosi (2645)
am 18.09.2007 - 12:58 Uhr

Url und Titel musst du sicher selbst hinterlegen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das verstehe ich nicht

Eingetragen von mallorca (13)
am 18.09.2007 - 13:47 Uhr

Dann müsste ich ja die URLs und Titel von mehreren Milliarden Websites hinterlegen, damit dann jweils die, die bei mir gebookmarkt werden, per Knopfdruck automatisch (URL und Title) in die entsprechenden felder ergänzt werden.

Das kann eigentlich nicht sein, es müsste doch viel einfacher gehen - weiß denn sonst jemand Rat?

Es soll doch genauso wie bei den Service Links funktionieren, nur halt zu mir, in meinen Blog.

Liebe Grüsse
Edith

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann wirklich niemand helfen?

Eingetragen von mallorca (13)
am 19.09.2007 - 12:44 Uhr

Kann denn wirklich niemand helfen bei meinem Problem?

Das wäre sooo lieb.

Liebe Grüße
Edith

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit selbst hinterlegen

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.09.2007 - 13:07 Uhr

Mit selbst hinterlegen meinte ich das du das selbst mit PHP programmieren kannst. Wenns nit klappt schick mal ne Mail.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es gab da so ein Modul...

Eingetragen von drupalone (128)
am 19.09.2007 - 14:28 Uhr

mir war auch so, als hätte ich mal ein Modul gesehen, mit dem man sowas machen kann. da stand irgendas von ".. erstellen sie einen eigene bookmark seite wie delicious.com" oder ähnliches. das würde doch dein Problem wohl lösen, oder? Mir fällt nur scheiß Name nicht mehr ein.

Blätter doch mal die Module durch...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau mal

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 15:32 Uhr

Hi ,
ich suche auch sowas, es heißt Bookmarklet und ich habe folgendes bis jetzt gefunden:

http://www.twindx.com/node/41
http://drupal.org/node/151217

Aber leider nicht für das Modul Weblinks für das ich sowas suche.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch was gefunden

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 19:57 Uhr

Hi ,
ich habe da noch was gefunden, weiß aber leider noch nicht genau ob es das ist was du suchst, schau dir mal folgende Links an:

http://drupal.org/project/nodeformpopup

http://drupal.org/project/nodeformtemplate

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ihr seid super!

Eingetragen von mallorca (13)
am 19.09.2007 - 21:18 Uhr

Ihr seid supernett - ich danke euch für eure Hilfe. Ich habs zwar noch nicht probiert, aber schon beim lesen bin ich mir sicher, dass es das ist was ich suche.

Vielen, lieben Dank noch einmal!

Liebe Grüße
Edith

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 54 Sekunden
  • Wie installierst Du das
    vor 10 Minuten 2 Sekunden
  • Das ist eines der Module das
    vor 4 Stunden 5 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 8 Stunden 48 Minuten
  • Das mache ich immer mit
    vor 17 Stunden 34 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 18 Stunden 13 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 5 Tagen 5 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 5 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245947
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • SaarlandToday
  • montviso

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association