Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Problem mit Printer-friendy Modul

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 07:53 Uhr in
  • Module

Hi alle,
kann mir einer sagen ob man das Modul http://drupal.org/project/print so einstellen, umbauen kann das der link wie folgt aussieht:

Hauptverzeichnis/Unterverzeichnis/Dateiname

ImMomewnt sieht er immer so aus für das Druckmodul:

node/NummerderDatei

Aber ich denke das man das ändern kann, nur finde ich das wie und wo nicht.*heul*

‹ Automatische Linkübermittlung ecommerce Fehler ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kannst du keinen Alias

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.09.2007 - 09:08 Uhr

Kannst du keinen Alias erstellen?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Doch

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 09:26 Uhr

Hi pebosi,
doch, habe ich ja auch nur bei dem Print.module nimmt der die node/Seitennummer und nicht den erstellten Alies.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Modul arbeitet mit einem

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 09:50 Uhr

Das Modul arbeitet mit einem Template namens "print.node.tpl.php". In dem Kannst Du easy die Links anpassen. Sie mal in den Modulordner.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das habe ich schon

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 10:42 Uhr

Hi quiptime,
den Print-node.tpl.php habe ich schon angepasst, so das nachher nur das rauskommt was soll, der geht.

Aber um ihn zu starten muß man bei dem Modul immer node/Dateinummer/print haben, ich hätte aber lieber Verzeichniss/Dateiname?print, aber ich finde es in dem Modul nicht wo man das ändern müßte oder wie das anders geht finde ich auch nicht. Es ist zum Bäume ausreißen, das muß doch gehen, aber wie????

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verzeichniss? Dateiname?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 10:54 Uhr
Zitat:

ich hätte aber lieber Verzeichniss/Dateiname?print

Welches Verzeichnis? Was meinst Du damit?
Nodes liegen in der DB. Es gibt keine Verzeichnisse (Ordner). Nodes befinden sich (z. Bsp.) in einer Taxonomy-Struktur. Die Taxonomy-Struktur befindet sich in der DB.

Welcher Dateiname? Was meinst Du damit?
Nodes liegen in der DB und haben keinen Dateinamen.
 

Zitat:

ich hätte aber lieber Verzeichniss/Dateiname?print

Kapier nicht was Du als Link willst?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz einfach

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 11:45 Uhr

Hi,
ich habe immer für jede Datei ein Verzeichnis und einen Dateinamen angelegt, siehe dazu http://demo.holzwurm-page.com/technik/drechseln/erklaerung.htm

Also habe ich als Hauptvderzeichniss technik , dann das Unterverzeichnis drechseln und als Dateiname erklaerung.htm, aber bei den Druckmadulen geht immer nur node/Dateinummer/print oder printtable/node/Dateinummer

Das müßte doch eigendlich auch anders gehen?????

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Achso, du meinst den Alias

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.09.2007 - 11:52 Uhr

Achso, du meinst den Alias der eigentlichen Seite soll mit in den Link zum drucken?

Welche Version nutzt du?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wir sind hier bei Drupal!

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 12:10 Uhr
Zitat:

als Hauptvderzeichniss technik , dann das Unterverzeichnis drechseln und als Dateiname erklaerung.htm

Was ist bei dir ein Hauptvderzeichniss technik?
Was ist bei dir ein Unterverzeichnis drechseln?
Was ist bei dir ein Dateiname erklaerung.htm?

Ich kann dir absolut nicht folgen.

Wir sind hier bei Drupal.

Wenn du eine "Datei" erstellst ist das ein Node. Ein Node hat keine Endung mit htm.
Wenn du eine Node speicherst kannst Du sie einer Kategorie zuweisen. Eine Kategorie ist kein Verzeichnis.

Wenn Du willst das ich Dir helfe verwende bitte die Terminologie von Drupal. Wenn Du das nicht machst oder nicht kannst werde ich Dir nicht helfen koennen.

Sorry.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach wie Nett

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 12:29 Uhr

Hi pebosi,
ich nutze die Version 5 von Drupal.

Ach wie nett manche Menschen sein können quiptime, meine Seite gibt es jetzt schon mehr als 5 Jahre und ich habe mal mit reinem html und CSS angefangen und da einige Links auf bestimmte Seiten gelegt haben und ich keine Lust habe jeden Anzuschreiben und zu fragen ob er das ändern würde, nutze ich bei Drupal die wunderschöne Möglichkeit alle Links so zu lassen wie sie schon immer sind, der Besucher der immer kommt hat sich schon beim letzten Wechsel auf mein erstes CMS sehr darüber gefreut, das ich keine Urls geändert habe und er immer wieder auf die gleiche Seite gekommen ist wie seit bestehen der Seite. Warum soll ich das jetzt machen, nur weil ich Drupal nutze???? und was ist mit meinen netten und zum teil sehr lieben Besucher??? die verschrecke ich dann alle oder wie???

Ich möcht aber ehr erreichen das die Nutzer sich noch mehr freuen das sie gut zurecht kommen auf der Seite und jetzt sogar auf der Seite mitarbeiten können, wenn sie es den gerne möchten. Bei mir steht der Nutzer im Vordergrund und dann erst das CMS.

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und die Modulversion? Was

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.09.2007 - 12:34 Uhr

Und die Modulversion?

Was ist damit: "Achso, du meinst den Alias der eigentlichen Seite soll mit in den Link zum drucken?"

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jeztz weiss ich etwas mehr

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 12:36 Uhr

Jeztz weiss ich etwas mehr von dem was du willst. Kapiere deine Struktur der einzelnen Seiten aber immer noch nicht.
Sorry, Du hast es nicht geschafft das verstaendlich zu machen. Oder bin ich hier dabei der Einzige?

Bitte poste mal einen Link zu einer Seite die ueber printerfriendly gedruckt werden soll.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mmmm, wie jetzt

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 15:27 Uhr

Hi pebosi,
die aktuelle Version von beiden Modulen. Ja, es handelt sich um den URL-Alies den man für jede Seite festlegen kann, das der auch genutzt wird für die Druckansicht.

Hi quiptime,
die Seite die ich weiter oben angegeben habe ist eine Drupal Seite und dort ist ein Druckmodul aktiviert, unter der Überschrift gibt es einen Link "Druckansicht"

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beschränke das mal auf ein

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.09.2007 - 15:35 Uhr

Beschränke das mal auf ein Modul, das Modul "print" sollte reichen. Aktivier das mal dann kann man nochmal nach dem Link gucken.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist auch Aktiv

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 15:51 Uhr

Hi pebosi,
das Modul ist auch aktiv, zwar nicht als Druckmodul, aber das Problem ist das gleiche.

Schau mal auf die Seite http://demo.holzwurm-page.com/award/goldawar.htm , dort auf die erste Laudatio mit der Maus gehen, dann sieht man das es node/261/print ist, besser wäre aber award/detlef.htm?print

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sicher das der Alias für

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.09.2007 - 15:55 Uhr

Sicher das der Alias für diese Seite steht guck mal bei einem anderen Award ist der Link so:

"http://demo.holzwurm-page.com/award/herz.htm/print"

Allerdings würde ich dein Problem einfach so lösen das du die alten "Print" - Links per RewriteRule umleitest, denn award/herz.htm/print ist nicht wirklich schön und dir geht es doch eh nur um die Besucher, das die auch die Seite bekommen die sie aufgerufen haben...

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja bin sicher

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 16:07 Uhr

Hi pebosi,
brauchst nur JavaScript auf off stellen bei der Seite und schon kommst du zu der Seite ohne print, das print wird über ein Javascript angefügt, damit es in der Thinkbox öffnet, was ja auch geht, wenn man node/261 im Link hat, aber nicht wenn man award/herz.htm im Link hat.

Aber ich denke die ganze Zeit das mit den Alies müßte auch bei dem Printmodule gehen, nur ich komme leider nicht dahinter wie das Alies weitergegeben wird in Drupal und warum die Druckmodule das beide nicht können. Kann ja auch sein das Druckmodle das aus einem Bestimmten Grund nicht können.

Aber ich bin auch erst 3 Monate oder so an Drupal, von daher werde ich es sicher noch finden, es gibt mit aller warscheinlichkeit eine Lösung, aber man muß sie finden.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spam gelöscht

Eingetragen von Master (nicht überprüft) (0)
am 19.09.2007 - 16:23 Uhr

Spam gelöscht

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Holzi, also wer keine

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 17:02 Uhr

@Holzi,

also wer keine Problem hat macht sich welche.

Ich verstehe nicht warum Du mit Thickbox eine (printerfriendly Version von einer) Seite anzeigen laesst. Das ist ganz gewiss kontraproduktiv hinsichtlich der von Dir so beschworenen Userfreundlichkeit.

Man kann es auch uebertreiben. Ausserdem erzeugt das Javascript bei manchen Usern Probleme mit der Geschwindigkeit. Was zur Folge haben wird das wer einmal so einen Link geklickt hat keinen weiteren dieser Links klickt.

Also ehrlich mal.
Bist Du da nicht gerade etwas selbstverliebt hinsichtlich des Einsatzes eines Drupalmodules. Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Sorry,
will Dir nicht auf den Schlipps treten.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach das machst du schon nicht

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 17:13 Uhr

Hi quiptime,
du bist mir schon nicht damit auf den Schlipps getretten, ich würde das eigentlich ja auch nicht einsetzten, aber bei einer Testversion von dem Holzatlas [1] (an dem wir noch arbeiten) kam das auch schon zum Einsatz, bevor ich zu Drupal gewechselt bin und die Rückmeldungen waren so was es super wäre wenn man nacher in der fertigen Version auch gehen würde. Bei den Bildern setze ich es im Holzatlas schon ein und die Nutzer nutzen das sehr gerne.

Das es ein wenig länger dauert bei einigen Nutzern ist mir schon bewusst, aber eine bessere Lösung habe ich bis jetzt noch nicht gesehen oder gefunden, sonst würde ich die Nutzen, keine Frage.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

[1] Der Holzatlas in Drupal unter http://demo.holzwurm-page.com/holzatlas?letter=a

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal hat bereits eine

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 17:29 Uhr

Drupal hat bereits eine fertige Popupfunktion. Die funktioniert sauber und ist einfach zu handhaben. Und es geht schnell.

Wenn man mit Thickbox Bilder praesentiert ist das ok. Gewissermassen eine Slideshowfunktion, um bein Betrachten der Bilder stoerende Hintergruende wegzudruecken.

Wenn man eine HTML-Seite im Popup oeffnet kann man das Seitenmargin auf eine gewisse Breite setzen. Damit hat man sozusagen ein Passepartout.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie wo ????

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 17:44 Uhr

Hi quiptime,
wo ist die zu finden und wie baut man die ein, so das Menü und Logo und so weg ist und nur noch der Inhalt mit Überschrift da ist. Das Modul oder die Funktion habe ich in Drupal noch nicht gefunden oder gehen.

Der Vorteil für den Nutzer ist das er nur Inhalt und Überschrift zu Gesicht bekommt und wenn er das Fenster wieder schließt ist er noch bei den Hölzern wo er vorher war/ist. Aber ich habe nichts weiter gefunden aussehr die Thinkbox in Drupal um sowas umzusetzen.

Da würde mich ja mal interessieren wie das geht mit dem popup, hast du da mal eine Link oder eine Erklärung wie das geht????

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal, Popups, JQuery und Co

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 19:18 Uhr

Popups

Allgemein Drupalinfos:
http://drupal.org/node/121997

Etwas spezieller:
http://drupal.org/node/89005

Auf dieser Seite ist von Plugins fuer Drupal die Rede. Gibt auch nen Link:
http://jquery.com/plugins/

Das Popup-Plugin auf dieser Seite:
http://jquery.com/plugins/project/PopupWindow
 

Wenn die Links nicht reichen sollten, ;-) was ich nicht glaube, dann ist eventuell hier noch was zu finden:
http://del.icio.us/quiptime/drupal

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mh, habe was anders gefunden

Eingetragen von Holzi (229)
am 19.09.2007 - 19:54 Uhr

Hi quiptime,
ich habe folgenden Link gefunden http://drupal.org/node/145873

Nur leider verstehe ich das dort nicht*heul* Soweit ich das mit dem Übersetzungsprogramm verstehe kann man darüber nur den Inhalt mit Überschrift ausgeben in ein popup.

Verstehst du das besser oder jemand anderes und kann das mal auf Deutsch erklären???

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich wuerde das

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.09.2007 - 20:27 Uhr

Also ich wuerde das probieren:
http://drupal.org/project/nodeformpopup

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Stunden 34 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 5 Stunden 15 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association