Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Tagadelic für Drupal 7

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 06.11.2015 - 21:39 Uhr in
  • Module
Zitat:

End-users are strongly advised not to use Drupal 7, 7.x-1.x of tagadelic; it has known bugs, yet is reported to work for some people. Use at own risk.

Ist Tagadelic für Drupal 7 inzwischen schon stabil?
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

‹ Registrieren des Service Containers als CTools-Plugin Less CSS Preprocessor 7.x-2.6 - Fehlermeldung nach Update ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tagclouds

Eingetragen von marco.b (643)
am 09.11.2015 - 15:59 Uhr

Ich nutze stattdessen https://www.drupal.org/project/tagclouds

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 09.11.2015 - 17:26 Uhr

Hallo Marco,

danke für den guten Tipp.

Kann man mit TagCloud bei der Erstellung der Node die Taxonomy-Begriffe auch durch Klicken auswählen (also viele Checkboxes)? Wobei auch die Möglichkeit gegeben sein muss, dass jeder Benutzer während der Erstellung eines Nodes bestehende Begriffe auszuwählen und neue Begriffe hinzuzufügen.

Das Hinzufügen funktioniert ja mit Drupal selbst, aber Hinzufügen und Auswählen gleichzeitig und beides dem selben "field" zugeordnet, so wie es früher in Drupal 6 möglich war.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hat mit Tagcloud nichts zu tun.

Eingetragen von marco.b (643)
am 09.11.2015 - 23:15 Uhr

Tagcloud dient zur Ausgabe der Tags.
Nimm für die Eingabe bei deinem Taxonomiefeld das im Drupal Core enthaltene Widget "Autocomplete (Tag Style). Da kann der User neue Terms hinzufügen und bestehende durch Autovervollständigung eingeben.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Super Select für Drupal 7?

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 10.11.2015 - 00:33 Uhr

Ja, natürlich wird das Autocomplete verwendet, wie auch schon in Drupal 6.

Aber in Drupal 6 war es möglich, Taxonomy Super Select zu verwenden zusätzlich zum Autocomplete Feld:
- neue Begriffe kann der Benutzer über das Autocomplete Feld erstellen
- bestehende Begriffe kann er über Super Select auswählen, damit sieht er auch schon, was es alles gibt. Es ist ja fast unbrauchbar, wenn man nur ein Autocomplete Feld da hat, man sieht nicht die vorhandenen Begriffe und die Bedienung ist sehr schwierig. Bei mir wählen die Benutzer von einigen bis zu 20 Begriffen pro Node aus!!!! Es gibt ca. 100 Begriffe und durch mehr Nuztzer werden es noch ein paar mehr.

Und das Auswählen der Begriffe sieht dann so aus:
http://blogs.uoregon.edu/developments/2011/01/21/put-taxonomy-super-sele...

Hier wurde es schon diskutiert, aber ich brauche UNBEDINGT eine gute Lösung für Drupal 7:
http://www.drupalcenter.de/node/54159

Du kannst deine Tipps auch im anderen Thread reinschreiben, wenn es dort besser passt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Link

Eingetragen von marco.b (643)
am 10.11.2015 - 17:34 Uhr

habe den Thread aktualisiert: http://www.drupalcenter.de/node/54159#comment-188971
Schaut halt nicht so aus wie "..super-select"

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

?

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 11.11.2015 - 23:38 Uhr

Was meinst Du genau?
Ich habe nicht rausgefunden, was Du aktualisiert hast.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Standard-Startseite will nicht, nach Login
  • Drupal 9 mit SQLite als Quasi Flat-File Installation
  • Fehlendes Modul verursacht Fehlermeldung
  • Komplette Fotogalerie samt Konfiguration und Inhalt umziehen. Features erweiterbar oder gibt es eine Alternative?
  • Cheet sheet für die Drupal Begriffs-Welt?
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Sichtbarkeit von Seiten (über Rollen) steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
Weiter

Neue Kommentare

  • Lösung: login_destination
    vor 12 Stunden 52 Minuten
  • Danke!
    vor 15 Stunden 43 Minuten
  • Zum Spielen , ok. Bitte nicht
    vor 17 Stunden 9 Minuten
  • Das ist das ganz normale
    vor 18 Stunden 16 Minuten
  • Das liegt vermutlich nicht an
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Die Basis-Information (nodes,
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern Drupal 9
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Du könntest dir dazu mal das
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • gelöst
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Redest Du von Views-Seite?
    vor 1 Tag 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246371
Registrierte User: 18922

Neue User:

  • Kazi
  • GraceEdelen
  • Tropse

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9049
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3921
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association