Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Eine Galerie anlegen für alle Sprachen

Eingetragen von Kiwi´s (12)
am 18.03.2016 - 09:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

da mein Programmierer das Handtuch geschmissen hat und ich mich nun versuche selber um meine Drupal Seiten zu kümmern, habe ich leider ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme und hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben.

Ich will ein Galerie Modul in dem ich Alben anlegen kann und diese unabhängig von der Sprache in die Seiten einbinden kann. Mein Problem ist jetzt, dass ich z.B. auf der Seite XY-deutsch eine Galerie habe, diese mit neuen Fotos pflege und dann auf der Seite XY-tschechisch das gleiche nochmals machen muss. Das führt natürlich zu einem größeren Arbeitsaufwand als wenn man eine Galerie hätte, die das "Album Fotos für XY-alleSprachen" pflegen könnte und dann nur in den Seiten XY-deutsch und XY-tschechisch das Album "Fotos für XY-alleSprachen" einfügen könnte.

Da ich über Google und co nichts gefunden habe, wende ich mich hier an Euch... Gibt es da ein Modul? Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

Gruß

‹ [gelöst] Getlocations Modul - keine Weiterentwicklung? Eine Galerie anlegen für alle Sprachen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst einen gesamten content_type

Eingetragen von ronald (3784)
am 18.03.2016 - 17:21 Uhr

sprachneutral anlegen, oder einzelne Einträge als sprachneutral kennzeichnen.

Damit werden sie in allen Sprachen angezeigt, außer du hast views, die explizit bestimmte Sprachen im Filter haben.

Wenn du den content_type für deine Bilder selbst anlegst, stellst du die Sprachoptionen dort ein, wenn du einen bestehenden content_type verwendest, musst du die Sprachopionen ggf. anpassen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Ronald, erst einmal

Eingetragen von Kiwi´s (12)
am 19.03.2016 - 09:41 Uhr

Hallo Ronald,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Da komme ich jetzt nur nicht so ganz mit... Sorry.

Also bisher ist es so, dass ich eine "Einfache Seite" habe, die z.B. Ferienhaus außen heißt. Dort sind dann die Fotos über Images ausgewählt. So wenn ich das richtig verstehe, muss ich diese "Einfachen Seiten" sprachneutral anlegen. Wie läuft das dann mit der Übersetzung, wenn ich noch Text auf den Seiten habe und mit dem Titel der Seite? Oder verstehe ich das komplett falsch. HILFE.

Ich kämpfe mich gerade erst so richtig in Drupal rein. Sorry, dass ich so doof fragen muss.

Gruß Mark

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich gehe davon aus,

Eingetragen von ronald (3784)
am 19.03.2016 - 12:01 Uhr

dass du Drupal mulitlingual angelegt hast (Modul I18n).

Damit hast du die Möglichkeit, einen content_type sprachspezifisch, übersetzbar, oder sprachneutral zu machen.

Je nach Konzeption der gesamten Seite, und wie sich diese entwickeln wird, ist es sinnvoll, sich für die einzelnen Sprachen einen content_type anzulegen, oder aber mit Übersetzungen zu arbeiten, und diese per Views gezielt zu selektieren.

Für eine Bildergalerie ist es auf jeden Fall sinnvoll einen eigenen content_type anzulegen, der nur die Daten der Bilder enthält.
Diesen content_type würde ich als nicht übersetzbar und sprachneutral setzen.

Damit werden die Bilder in allen Sprachen angezeigt.

Vielleicht musst du auch noch etwas über deine content_types nachdenken?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke schonmal

Eingetragen von Kiwi´s (12)
am 21.03.2016 - 12:30 Uhr

Hallo Ronald,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ja ich muss mich da schon noch reinfuchsen.

Eine letzte Frage habe ich noch:

content_types sind ja die Inhaltstypen, oder? Wenn ich jetzt dort einen content_typ Galerie anlege und will aber mehrere Galerien auf der Seite haben, dann lege ich dementsprechend mehrere content_types mit Galerien an?

Viele Grüße

Mark

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du legst einen content_type

Eingetragen von wla (8768)
am 21.03.2016 - 12:57 Uhr

Du legst einen content_type an, das ist quasi das Strickmuster. Nach diesem Muster erstellst Du dann mehrere Galerien. Du brauchst also das Muster nur einmal um mehrere Inhalte dieses Typs zu erstellen.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super

Eingetragen von Kiwi´s (12)
am 21.03.2016 - 17:46 Uhr

Cool. Danke Euch. Ich werde das gleich mal ausprobieren...

Viele Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst für unterschiedliche Slideshows

Eingetragen von ronald (3784)
am 21.03.2016 - 21:54 Uhr

unterschiedliche content_types anlegen.

Würde ich jedoch nicht machen.

Content_types sond sowas wie Strukturvorlagen, oder Formulare.

Wenn du später verschiedene Bilder verschiedenen Slideshows zuweisen möchtest, kannst du dafür eine Kennung verwenden.
Also ein zusätzliches Feld, das den Titel der Show enthält.

Dann kannst du mit views alle selektieren, die zu einer show gehören, und gemeinsam anzeigen.

Ob du dies mit einem Textfeld, einem Taxonomyfeld, einem Referencefield oder anders realisierst, ist mehr oder weniger Geschmachsache, und abhängig davon, wie dies weiter gepflegt werden soll.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Fehlermeldung CAPTCHA Formular
  • CSV-Import mit eigenständigen u abfragbaren MySQL-Tabellen als Ergebnis - Content Import Modul
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Download Feld beim Bearbeiten der Node, nicht bei der Benutzeranzeige
  • Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • Falsches CSS wird geladen
  • Suche jemanden, der mir mit Drupal 7 / Adaptive Image Styles weiterhelfen kann
  • XML-Dateien oder MySQL-Feld: Ist Drupal das Richtige für Zeitungsprojekt?
  • Upgrade von D7 auf D8 viele Views
  • RewriteEngine on in .htaccess 1 x oder mehrfach eintragen?
  • Wie Node-Zugriffsrechte performant ermitteln?
  • Images aus WebDAV/Nextcloud einbinden
Weiter

Neue Kommentare

  • Welches CAPTCHA Modul
    vor 1 Stunde 10 Minuten
  • vielleicht solltest du dann
    vor 4 Stunden 12 Minuten
  • Nein, das ist nicht
    vor 17 Stunden 50 Minuten
  • Ist das nicht möglich
    vor 18 Stunden 28 Sekunden
  • Kritische Sicherheitslücken in Contrib-Modulen gibt es häufiger
    vor 23 Stunden 17 Minuten
  • Wenn ich in der styles.css
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hi.Ein anderer Punkt dürfte
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Du kannst problemlos eigene
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Hi, ich kenne zwar das Modul
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Es hängt auf jeden Fall von
    vor 1 Tag 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243389
Registrierte User: 18524

Neue User:

  • Berta234
  • webazubi
  • experte-fuer-wunder

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8768
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3784
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association